Seite 13 - Pflanzliche Nährstoffe
- - März 02, 2021
Einige Kräuter haben gesundheitsfördernde Eigenschaften. Eine Tasse Hibiskustee ist zum Beispiel eine gute Idee. Die Pflanze ist voll von Antioxidantien. Hibiskus hat jedoch noch mehr zu bieten!
- - Februar 25, 2021
Möglich, dass Sie bei einem Spaziergang an einem Baldrian vorbeigekommen sind. Katzen lieben dieses Kraut. Bei uns ist die Pflanze vor allem als Beruhigungsmittel und Ausgleichsbringer bei Stress bekannt.
- - Februar 16, 2021
Spirulina ist ein solches Wort, das zunehmend die Runde macht. Mittlerweile ist allgemein anerkannt, dass die winzige Spirulina mehr als nur eine "gewöhnliche" Alge ist. Was macht Spirulina so interessant?
- - Februar 11, 2021
Nopal stammt aus Mexiko und den südwestlichen Wüstenregionen der USA. Dort wird Nopal nicht nur als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet, sondern ist heute auch ein beliebtes Ergänzungsmittel zum Abnehmen.
- - Februar 04, 2021
Die Rotalge ist eine besondere Pflanze mit einer bemerkenswerten Eigenschaft: Sie nimmt Mineralien aus dem Meerwasser auf. Diese Alge ist vollgepackt mit nützlichen Substanzen, insbesondere Kalzium.
- - Januar 12, 2021
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Avena sativa oder Hafer sowohl gelobt als auch geschmäht. Mittlerweile hat sich dieses Getreide aber auch als gesundheitsfördernde Pflanze einen Namen gemacht.
- - Dezember 31, 2020
Sind Sie immer glücklich, wenn Sie im Supermarkt Granatäpfel finden? Mit ein paar Tricks können Sie das Saatgut im Handumdrehen verwerten. Der Granatapfel wird auch als Wunder der Natur bezeichnet.
- - Dezember 29, 2020
Wir Deutschen lieben Knoblauch. In Nudeln oder in einer Soße, aber auch als Tinktur oder Ergänzung. Die schwarze Schwester ist weniger bekannt. Deshalb schauen wir uns schwarzen Knoblauch an.
- - Dezember 24, 2020
In diesem Blog geben wir Ihnen einen praktischen Überblick über Nahrungsergänzungsmittel, mit denen Sie das Energieniveau unterstützen können, und nützliche Tipps, um es wiederherzustellen.
- - Dezember 22, 2020
Die Bittermelone sieht nicht sehr appetitlich aus, ist aber mit der Gurke verwandt. Mit dem Unterschied, dass die Bittermelone extrem bitter ist. Genau diese Bitterkeit ist für unsere Gesundheit von Vorteil.