Seite 12 - Pflanzliche Nährstoffe
- - April 15, 2021
Ayurveda hat zahlreiche Kräuter, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. So auch Chanca piedra, auch "Steinbrecher" genannt. Die Pflanze ist beliebt, um ein gesundes Milieu in der Blase zu unterstützen.
- - April 01, 2021
Bitter ist gesund! Besonders Grapefruitkerne dürfen nicht fehlen. Sie sind als Ergänzungsmittel erhältlich, sodass Sie auch ohne den scharfen Geschmack von seinen guten Eigenschaften profitieren können.
- - März 30, 2021
Die Ribes nigrum gilt als Prunkstück unter den Beeren. Nicht wegen des kulinarischen Genusses, sondern wegen der gesundheitsfördernden Eigenschaften, die diese Beere enthält. Da kann keine Goji-Beere mithalten!
- - März 25, 2021
Uva Ursi oder Bärentraube. Die rosa-rot-weißen Blütenglocken sind eine Augenweide. Die im Herbst austreibenden Beeren gelten als Bärendelikatesse. Die Blätter sind für Menschen besonders interessant.
- - März 23, 2021
Jeder kennt Mango, aber nur wenige haben jemals von Mangostan gehört. Beides ist schmackhaft und gut für die Gesundheit. Mangostan ist die Königin aller Früchte, besonders aber der Xanthone.
- - März 18, 2021
Mit Gelbwurzel können Sie in alle Richtungen gehen. Es hat positive Eigenschaften für die Gesundheit. Gelbwurzel ist vor allem eine wertvolle Wurzel mit einem beeindruckenden Inhalt.
- - März 16, 2021
Die besonderen Eigenschaften von Pilze stehen ganz oben auf der wissenschaftlichen Agenda. Einer der Pilze im Rampenlicht ist Chaga. Chaga wird auch "Diamant des Waldes" genannt.
- - März 11, 2021
Die Tupi-Indianer aus dem brasilianischen Amazonas kennen eine Baumrinde, die sie das "Entspannungskraut der Götter" oder Catuaba nennen. Sowohl Männer als auch Frauen können damit viel Spaß haben.
- - März 09, 2021
Müde, gestresst und unkonzentriert? Vielleicht kann gotu kola eine Lösung anbieten. Diese ayurvedische Pflanze hat mehrere Verwendungszwecke. Gotu Kola ist buchstäblich "Gehirnnahrung".
- - März 04, 2021
Der Goldmohn ist das Symbol des amerikanischen Bundesstaates Kalifornien. In Deutschland nennen wir das Kraut auch Schlummertrunk. Und das ist natürlich nicht um sonst.