Calcium

Kalzium, auch Kalk genannt, ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, den unser Körper dringend benötigt. Kalzium stärkt unsere Knochen und Zähne, trägt zur Produktion von Zellen und Geweben bei und hilft, Energie aus der Nahrung freizusetzen. Sehen Sie sich die relevanten Informationen über Kalzium und die Produkte unten an.

3 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Was ist Kalzium?

Kalzium oder Kalk ist ein wichtiger Mineralstoff. Fast das gesamte Kalzium befindet sich in den Knochen und Zähnen. Anders als viele denken, haben weiße Flecken auf den Nägeln und bröckelnde Nägel nichts mit zu wenig Kalzium zu tun.

Welche Lebensmittel enthalten viel Kalzium?

Kalzium ist nicht nur in Kuhmilch(produkten) enthalten. Es ist ein Mineral, das von Pflanzen aus dem Boden aufgenommen wird. Tiere erhalten Kalzium durch den Verzehr dieser Pflanzen, das auch in ihre Milch gelangt. Darüber hinaus ist es in der Welt der Milchprodukte üblich, Tieren zusätzliches Kalzium zu geben. Pflanzliche Kalziumquellen sind Vollkornbrot, dunkelgrünes Blattgemüse, ungeröstete Nüsse, Hülsenfrüchte und Kartoffeln.

Wird das gesamte Kalzium aus der Nahrung aufgenommen?

Nein, im Durchschnitt werden nur 30 % des Kalziums aus unserer Nahrung aufgenommen. Je älter wir werden, desto schlechter wird diese Aufnahme. Hormonelle Veränderungen bei Frauen während und nach der Menopause behindern auch die Kalziumaufnahme.

Welche Lebensmittel können die Kalziumaufnahme behindern?

Kalzium aus pflanzlicher Quelle wird schlechter aufgenommen als aus tierischer Quelle. Bei Spinat und Rhabarber beispielsweise wird die Aufnahme durch den hohen Oxalatgehalt gehemmt. Phytinsäure wirkt auch gegen die Aufnahme von Kalzium. Phytinsäure kommt hauptsächlich in Getreide vor. Schließlich steigern Salz, Alkohol und Koffein die Kalziumausscheidung, was den Kalziumspiegel ebenfalls (weiter) unter Druck setzt.

Was beeinflusst die Kalziumaufnahme?

Vitamin D beeinflusst stark die Aufnahme von Kalzium. Dieses Vitamin erhöht die Kalziumaufnahme in den Knochen und verringert die Kalziumausscheidung über die Nieren. Es ist ratsam, neben ausreichend Vitamin D auch ausreichend Vitamin K zu sich zu nehmen. Vitamin K hilft bei der Aufnahme von Kalzium in die Knochen und erhält so starke Knochen. Auch Mineralstoffe wie Zink, Magnesium, Mangan und Phosphor sind wichtig für den Aufbau der Knochen. Schließlich ist Bewegung wichtig für die Kalziumaufnahme. Je mehr Sie sich bewegen, desto besser wird Kalzium aufgenommen.

Wie viel Kalzium sollte ich bekommen?

Der Rat lautet, dass Männer zwischen 29 und 69 Jahren und Frauen zwischen 25 und 50 Jahren durchschnittlich 950mg Kalzium pro Tag benötigen. Dieser Betrag ist für Jugendliche und Senioren höher.

Eigenschaften und wofür ist Kalzium gut?

  • Kalzium spielt eine Rolle bei der Knochenbildung und trägt somit zur Erhaltung starker Knochen bei
  • Kalzium ist wichtig für starke Zähne und für den Erhalt starker Zähne
  • Kalzium ist wichtig für den Aufbau starker Knochen und des Skeletts von Kindern
  • Kalzium ist für das normale Wachstum und die Entwicklung von Kinderknochen notwendig
  • Kalzium ist gut für den Zellteilungsprozess und trägt zum Prozess der Zellerneuerung bei
  • Kalzium trägt zum ordnungsgemäßen Verlauf der Blutgerinnung bei
  • Kalzium ist gut für das Nervensystem
  • Kalzium fördert den Energiestoffwechsel und aktiviert so die körpereigene Energie
  • Kalzium ist gut für die Muskulatur und wirkt sich günstig auf den Herzmuskel aus
  • Kalzium unterstützt die Verdauung

Warum gibt ein Bluttest keine korrekte Auskunft über die Menge an Kalzium im Körper?

Wenn zu wenig Kalzium zugeführt wird (durch Ernährung und/oder Nahrungsergänzung), entzieht der Körper Kalzium aus den Knochen. Schließlich sorgt der Körper dafür, dass die Kalziummenge im Blut immer stabil bleibt. Ein Bluttest liefert daher kein zuverlässiges Bild über einen möglicherweise zu geringen Kalziumspiegel im Körper.

Effektive Ergänzungskombinationen

Viele Menschen, die zusätzliches Kalzium einnehmen (werden), profitieren auch von zusätzlichem Magnesium und Vitamin D. Es besteht ein wichtiges Gleichgewicht zwischen Kalzium und Magnesium. Sie brauchen einander im richtigen Verhältnis, um richtig zu funktionieren. Deshalb enthalten alle unsere Kalziumpräparate auch Magnesium.

Kann ich auch zu viel Kalzium zu mir nehmen?

Ja, Sie können auch zu viel Kalzium bekommen. Zu viel Kalzium stört die Aufnahme von Eisen, Zink, Magnesium und Phosphor. Dies kann dazu führen, dass zu wenige dieser Mineralien in Ihrem Körper vorhanden sind. Es besteht auch die Gefahr von Reaktionen der Nieren mit möglichen negativen Auswirkungen als Folge. Schließlich können die Knochenbildung und der Erhalt starker Knochen durch eine zu hohe Kalziumaufnahme untergraben werden. Die tolerierbare Obergrenze für Kalzium aus allen Quellen (Ergänzungen und Lebensmittel) wurde für Erwachsene auf 2,5 Gramm pro Tag festgelegt.

Welches Kalziumprodukt können Sie bei vitaminesperpost.de kaufen?

Warum sollte ich Kalziumpräparate einnehmen?

Die Kalziumform in tierischen Milchprodukten ist meist Kalziumphosphat. Diese Form wird vom Darm gut aufgenommen. Leider enthält (Kuh-)Milch auch Stoffe, die dem Darm nicht gut tun. Diese Substanzen können Darmreaktionen hervorrufen. Außerdem enthält (Kuh-)Milch Laktose und Casein. Dies sind Substanzen, die eine Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeitsreaktion hervorrufen können. Kuhmilch enthält auch große Mengen an hormonähnlichen Stoffen, die zu hormonellen (Haut-)Reaktionen führen können. Schließlich werden viele Kuhmilchprodukte mit zugesetztem Zucker kombiniert (Eiscreme, Pudding, Schokoladenmousse, Fruchtjoghurt usw.). Die Aufnahme großer Mengen an zugesetztem Zucker ist natürlich auch nicht gut für die Gesundheit.

Aus all diesen Gründen raten wir vom Verzehr großer Mengen Kuhmilch ab, obwohl diese Kuhmilch eine leicht resorbierbare Form von Kalzium enthält. Unsere Kalziumpräparate enthalten Kalziumcitrat oder sogar das optimale Kalziumbisglycinat. Diese Kalziumformen werden vom Darm besser aufgenommen als die oben genannte Form aus Kuhmilch.

WWarum Kalziumkapseln und -tabletten bei vitaminesperpost.de kaufen?

Alle Kalziumkapseln und -tabletten, die Sie bei vitaminesperpost.de kaufen können, sind pflanzlich und daher für Vegetarier geeignet. Alle unsere Kalziumpräparate werden gemäß den strengen IFS-Qualitätsstandards eingekapselt.

Darüber hinaus profitieren Sie bei uns immer von folgenden Vorteilen:

  • 30 % Rabatt beim Kauf von 4 Packungen
  • Paket passt durch den Schlitz jedes Standardbriefkastens

Fragen oder Ratschläge?

Greifen Sie zum Telefon und lassen Sie sich unverbindlich persönlich beraten. Unsere freundlichen Vitaminexperten helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen sie während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).