
Fühlen Sie sich manchmal ohne ersichtlichen Grund müde oder gereizt? Ihr Körper benötigt möglicherweise zusätzliche Unterstützung, beispielsweise in Form von Thiamin. Thiamin ist auch als Vitamin B1 bekannt. Dieses weniger bekannte, aber wichtige B-Vitamin spielt eine wesentliche Rolle bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung. In diesem Blog erklären wir verständlich, was Thiamin genau ist, wo es zu finden ist und wie man es einfach supplementieren kann.
- Was genau ist Thiamin?
- Welche Lebensmittel enthalten Thiamin?
- Wofür ist Thiamin gut?
- Wie viel Thiamin benötigen Sie pro Tag?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel enthalten Thiamin?
Was genau ist Thiamin?
Thiamin ist ein wasserlösliches Vitamin, das zum B-Komplex gehört. Der Körper kann dieses Vitamin nicht selbst herstellen und speichert es kaum. Daher ist es wichtig, täglich ausreichend Thiamin über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Dieses Vitamin unterstützt verschiedene Prozesse im Körper und spielt eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung.


Wenn Sie sich beispielsweise nach einer arbeitsreichen Zeit oder einer Ernährungsumstellung antriebslos fühlen, kann es sinnvoll sein, Ihre Vitamin-B-Zufuhr, einschließlich der von Thiamin, zu überprüfen.
“Brauner Reis, Haferflocken und Vollkornbrot sind gute Quellen"


Glücklicherweise ist Thiamin in vielen Lebensmitteln enthalten. Vollkornprodukte wie brauner Reis, Haferflocken und Vollkornbrot sind gute Quellen. Auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen enthalten Thiamin. Es ist auch in Fleisch (insbesondere Schweinefleisch), Fisch und Eiern enthalten. Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Schüssel Haferbrei, einer Handvoll Walnüssen und einem gekochten Ei? Dann haben Sie bereits eine schöne Portion Thiamin zu sich genommen!
“Thiamin aktiviert die natürliche Energie im Körper"
Thiamin unterstützt zahlreiche Prozesse im Körper. Auf diese Weise trägt es zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und das Vitamin unterstützt den Körper dabei, Nährstoffe in Energie umzuwandeln. Thiamin soll die natürliche Energie im Körper aktivieren. Es wirkt sich auch positiv auf die Funktion des Nervensystems aus. Vitamin B1 ist außerdem gut für die Stimmung, die Lernleistung, das Gedächtnis und die Konzentration.


Wenn Sie beispielsweise einen vollen Terminkalender haben oder viel Sport treiben, benötigt Ihr Körper zusätzliche Energie. Während solcher Zeiten kann es sinnvoll sein, besonders auf die Vitamin-B1-Zufuhr zu achten.
“Der tägliche Bedarf an Thiamin ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich”


Der tägliche Bedarf an Thiamin ist von Person zu Person unterschiedlich. Für Erwachsene liegt die empfohlene Menge je nach Geschlecht und Lebensstil zwischen 1,1 und 1,2 Milligramm pro Tag. Diese Menge nehmen Sie in der Regel über eine abwechslungsreiche und vollwertige Ernährung auf.
Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Supplementierung wünschenswert sein kann, beispielsweise bei einem erhöhten Bedarf oder einer einseitigen Ernährung. Bei Personen, die wenig Vollkornprodukte oder tierische Produkte essen, besteht möglicherweise das Risiko einer geringeren Thiaminaufnahme. Auch bei Menschen, die häufig Alkohol trinken, kann ein Thiaminmangel auftreten.
"In unserem Sortiment finden Sie liposomales Vitamin B Komplex"
Welche Nahrungsergänzungsmittel enthalten Thiamin?
Thiamin wird oft als Teil eines B-Komplexes angeboten, der mehrere B-Vitamine kombiniert. Bei uns erhalten Sie Kapseln, die nur Thiamin enthalten. Unsere veganen Vitamin B1 Kapseln enthalten 250mg pro Kapsel. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment liposomales Vitamin B-Komplex. Dieses weist eine besonders hohe biologische Verfügbarkeit auf und enthält alle B-Vitamine in aktiver Form.
Ein Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln besteht darin, dass sie eine praktische Ergänzung darstellen können, wenn es schwierig ist, den Bedarf allein durch Nahrung zu decken. Beispielsweise kann eine B-Komplex-Kapsel zum Frühstück eine praktische Möglichkeit sein, gut in den Tag zu starten, insbesondere wenn Sie wissen, dass Ihre Ernährung zu dieser Zeit eher einseitig ist.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Thiamin oder andere Vitamine erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten telefonisch unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).