Seite 35 - Aktuell
- - Februar 25, 2021
Möglich, dass Sie bei einem Spaziergang an einem Baldrian vorbeigekommen sind. Katzen lieben dieses Kraut. Bei uns ist die Pflanze vor allem als Beruhigungsmittel und Ausgleichsbringer bei Stress bekannt.
- - Februar 18, 2021
Das duftende Nelkengewürz ist so viel mehr als ein beliebtes Gewürz in der Küche. Wussten Sie, dass beispielsweise Nelken einen guten Einfluss auf die Durchblutung haben?
- - Februar 16, 2021
Spirulina ist ein solches Wort, das zunehmend die Runde macht. Mittlerweile ist allgemein anerkannt, dass die winzige Spirulina mehr als nur eine "gewöhnliche" Alge ist. Was macht Spirulina so interessant?
- - Februar 11, 2021
Nopal stammt aus Mexiko und den südwestlichen Wüstenregionen der USA. Dort wird Nopal nicht nur als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet, sondern ist heute auch ein beliebtes Ergänzungsmittel zum Abnehmen.
- - Februar 09, 2021
Riboflavin ist ein anderer Name für Vitamin B2. Dieses Vitamin ist wegen seiner gelben Farbe in der Lebensmittelindustrie als Farbstoff beliebt. Vitamin B2 hält jedoch noch mehr für uns bereit.
- - Februar 04, 2021
Die Rotalge ist eine besondere Pflanze mit einer bemerkenswerten Eigenschaft: Sie nimmt Mineralien aus dem Meerwasser auf. Diese Alge ist vollgepackt mit nützlichen Substanzen, insbesondere Kalzium.
- - Februar 02, 2021
Vitamin B3 verleiht Flügel! Es ist ein echtes "Energievitamin". Dieses Vitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung. Darüber hinaus erfüllt Vitamin B3 weitere Funktionen.
- - Januar 28, 2021
Obwohl wir wieder bereit für die Sonne sind, muss der Frühling leider noch etwas warten. Zum Glück hat die Natur allerlei Pflanzen, die sich positiv auf unser Immunsystem auswirken. Guduchi zum Beispiel.
- - Januar 26, 2021
Frauen müssen sich mit Hormonen, einem Menstruationszyklus und den Wechseljahren auseinandersetzen. Im fernen Indien hat man dafür eine Lösung: ein typisches Frauentonikum namens Shatavari.
- - Januar 19, 2021
Konjak ist der Name einer Pflanze, die einen Ballaststoff namens Glucomannan enthält. Diese Faser kann die Gewichtsabnahme unterstützen. In Deutschland kennen wir verschiedene Varianten von Konjak.