Seite 11 - Marceline Geelen
- - Mai 25, 2023
Ein chinesischer Wissenschaftler erhielt den Nobelpreis für die Extraktion der Substanz Artemisinin aus Sommerwermut. Zeit, in die Welt des Sommerwermuts einzutauchen.
- - Mai 19, 2023
Bienen und Hummeln sind für unsere Gesundheit unverzichtbar. Neben Honig produzieren Bienen auch zwei einzigartige Substanzen: Propolis und Gelée Royale. Letzteres gilt als Superfood.
- - Mai 04, 2023
Der Löwenzahn ist nicht als die sexyste Blume bekannt. Doch jedes Jahr gibt es Grund zur Freude, wenn es überall auftaucht. Löwenzahn ist kostenlos, nahrhaft, gesund und unter anderem gut für die Leber!
- - März 30, 2023
Der Ramadan ist in vollem Gange. Fallen auch Nahrungsergänzungsmittel unter die Fastenpflicht? Und wenn ja, wann kann man sie nehmen? Und gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die tagsüber den Appetit reduzieren?
- - Januar 31, 2023
Die Hanfpflanze enthält Hunderte von Wirkstoffen, von denen CBD nach T*C der bekannteste ist. CBD (Öl) ist nicht psychoaktiv und hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Was genau ist CBD-Öl?
- - Januar 10, 2023
Das Mädchen mit den Streichhölzern. Wer kennt das Märchen nicht? In dieser Geschichte bezieht sich Schwefel natürlich auf den Stoff am Ende eines Streichholzes, mit dem wir Feuer machen können. Schwefel
- - Januar 03, 2023
Terminalia arjuna ist ein bekanntes ayurvedisches Kraut. Es unterstützt unter anderem die Herz- und Leberfunktion. Der Baum Terminalia arjuna wird auch als "Weißdorn des Ayurveda" bezeichnet.
- - Dezember 20, 2022
Der Winter ist angekommen. Was können wir tun, um einer Ansteckung durch unsere hustenden Mitmenschen vorzubeugen und diese kalte Jahreszeit gesund zu überstehen? Die Antwort? Multivitamine.
- - September 13, 2022
Kennen Sie Theacrine schon? Dieser Cousin des Koffeins wird aus dem brasilianischen Cupuaçu-Baum gewonnen. Mit TheaCrine haben Sie zwar die Vorteile von Koffein in der Hand, aber nicht die Nachteile.
- - August 30, 2022
"Du bist, was du isst", heißt es, und das ist mehr als nur ein Sprichwort.Unsere Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf unseren Körper und damit auch auf unser Herz und unsere Blutgefäße.