Seite 5 - Marceline Geelen
- - Oktober 17, 2024
Pelargonium sidoides ist ein schwieriger Name für eine Geranie. Pelargonium bietet ein großes Spektrum von Verwendungsmöglichkeiten. Diese Pflanze kann Ihnen helfen, freier zu atmen.
- - Oktober 15, 2024
Weltweit wächst das Bewusstsein dafür, dass die Natur über eine Fülle von Pflanzenstoffen verfügt, die einen positiven Beitrag zu unserer Gesundheit leisten können. Eine solche Pflanze ist der Holunder.
- - Oktober 08, 2024
Sind Sie ein frostiger Mensch, dem es im Herbst einfach nicht warm wird? Mit den richtigen Speisen halten Sie sich warm und können den inneren Herd effizient anheizen. Schauen Sie sich unsere Tipps an.
- - September 24, 2024
Der Vollmond ist seit Jahrhunderten ein Mysterium. Viele Menschen glauben, dass der Vollmond unser Schlafverhalten und unsere Emotionen beeinflusst. Wie viel davon basiert auf Fakten und wie viel auf Fiktion?
- - September 17, 2024
Was genau ist D-Ribose? Warum wird es als wichtiger Teil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens angesehen? Und was macht es bei Sportlern so beliebt?
- - September 12, 2024
Pfefferminze ist natürlich perfekt, um den Atem zu erfrischen oder den Kater von gestern zu überdecken. Allerdings ist Pfefferminze so viel mehr. Es ist seit Jahrhunderten als gute Verdauungshilfe bekannt.
- - September 10, 2024
Der Geruchssinn spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Wie wirkt sich der Verlust des Geruchssinns auf die Nahrungsaufnahme aus und wie kann man sich trotzdem gesund ernähren?
- - September 03, 2024
Mit dem warmen Wetter steigt unsere Körpertemperatur. Dadurch laufen einige Prozesse in unserem Körper nicht optimal ab. Es könnte sein, dass Sie Flüssigkeit zurückhalten. Was macht Feuchtigkeit mit uns?
- - August 27, 2024
Sauerkirschen oder Morcheln werden in Belgien auch "Kriek" genannt. Sowohl Süß- als auch Sauerkirschen sind wahre Vitaminbomben. Diese roten Rubine waren nicht umsonst die Frucht des Jahres 2018.
- - August 20, 2024
Männer und Frauen haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. In diesem Blog gehen wir auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Ernährung und Nahrungsergänzung für Männer und Frauen ein.