Brauchen Männer und Frauen andere Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel? Mann und Frau stehen mit dem Rücken zueinander

Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus, das ist allgemein bekannt.  Die Unterschiede gehen jedoch über den Besitz eines X- oder Y -Chromosoms hinaus. Männer und Frauen haben eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen. In diesem Blog nähern wir uns auf die Unterschiede und Ähnlichkeiten in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln für Männer und Frauen.

Wie unterscheiden sich Männer und Frauen biologisch?

Natürlich unterscheiden sich Männer und Frauen von biologischer Ebene. Um zu verstehen, ob Männer und Frauen unterschiedliche Lebensmittel brauchen, müssen wir daher zunächst die biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern untersuchen. Beide Geschlechter sind unterschiedlich gebaut: Männer sind oft länger und schwerer als Frauen. Die unwiderlegbaren Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind jedoch in ihrem hormonellen Haushalt, Muskelmasse, Fettspeicherung und Stoffwechsel. Wir werden uns das genauer ansehen.

Gruppe von muskulösen Männern in UnterwäscheGruppe von muskulösen Männern in Unterwäsche

Hormonelle Unterschiede: Zunächst haben Männer höhere Testosteronspiegel. Dies trägt zu einer größeren Muskelmasse und einem prozentualen Anteil des niedrigeren Körperfetts bei. Frauen hingegen haben einen höheren Östrogen- und Progesteronspiegel. Dies wirkt sich unter anderem auf ihre Fettspeicherung und ihren Menstruationszyklus aus.

Muskelmasse und Fettspeicher: Männer haben im Allgemeinen mehr Muskelmasse und weniger Körperfett als Frauen. Dies ist teilweise auf den höheren Testosteronspiegel zurückzuführen, aber auch auf genetische Faktoren. Frauen haben natürlich einen höheren Prozentsatz an Körperfett, was für Fortpflanzungsfunktionen notwendig ist.

Stoffwechsel: Männer haben normalerweise einen schnelleren Stoffwechsel aufgrund ihrer größeren Muskelmasse. Dies bedeutet, dass sie in Ruhe mehr Kalorien verbrennen. Immerhin verbrennen Muskeln mehr Kalorien als Fett. Frauen haben im Allgemeinen einen langsameren Stoffwechsel und daher oft einen geringeren Energiebedarf.

“Männer brauchen mehr Makronährstoffe”

Wie wirkt sich das auf unseren Lebensmittelkonsum aus? 

Mann macht ProteinshakeMann macht Proteinshake

Diese biologischen Unterschiede haben klare Folgen für die Ernährungsbedürfnisse von Männern und Frauen. Welcher? Wir erklären das auch. Es beginnt mit der Kalorienaufnahme. Da Männer mehr Muskelmasse und einen höheren Stoffwechsel haben, brauchen sie normalerweise mehr Kalorien als Frauen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Männer immer mehr essen müssen. Die Kalorienanforderung hängt von Faktoren wie Alter, Aktivität und Gesundheitszielen ab. Die globale Richtlinie lautet, dass Frauen durchschnittlich 2000 kcal pro Tag und Männer um 2500 kcal konsumieren.

Dann gibt es einen Unterschied in der Notwendigkeit von Nährstoffen zwischen Männern und Frauen. Männer haben einen größeren Bedarf an Makronährstoffen. Sie können an Kohlenhydrate, Proteine, Fette und Ballaststoffe denken. Zum Beispiel haben sie häufig einen höheren Bedarf an Proteinen, um ihre Muskelmasse aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, wenn sie körperlich aktiv sind. Frauen hingegen können von einer Diät profitieren, die bei gesunden Fetten etwas höher ist. Dies kann dazu beitragen, das hormonelle Gleichgewicht zu halten, insbesondere während des Menstruationszyklus oder der Wechseljahre.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Frauen bestimmte Mikronährstoffe und größere Mengen als Männer benötigen. Mikronährstoffe sind Vitamine und Mineralien. Sie können sich Eisen vorstellen, besonders während der Menstruation. Darüber hinaus sind Calcium und Vitamin D wesentlich für die Knochengesundheit, insbesondere nach den Wechseljahren. Männer sollten jedoch auf ihre Zinkaufnahme achten. Schließlich ist Zink für die Testosteronproduktion und die Gesundheit der Prostata wichtig.

“Gesundes Essen ist für alle von großer Bedeutung, unabhängig vom Geschlecht” 

Gibt es Ähnlichkeiten in den Lebensmittelrichtlinien für Männer und Frauen?

Trotz der Unterschiede in den Ernährungsbedürfnissen gibt es auch viele Ähnlichkeiten in den Lebensmittelrichtlinien für Männer und Frauen. Schließlich ist gesundes Essen für alle von großer Bedeutung, unabhängig vom Geschlecht. Zum Beispiel für Männer und Frauen bildet eine ausgewogene Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprozess, niedrigen Fettproteinen und gesunden Fetten ist, die Grundlage für eine gesunde Ernährung.

Gesunde Sandwiches mit GemüseGesunde Sandwiches mit Gemüse

Auch für beide Geschlechter ist das Trinken ausreichend Wasser. Die Menge an Wasser, die Sie benötigen, kann je nach Körpergröße, Aktivitätsniveau und Umgebungstemperatur variieren. Die allgemeine Richtlinie besteht darin, täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken. Für buchstäblich jeder ist es gut, die Aufnahme von Zucker, Transfetten und verarbeiteten Lebensmitteln zu begrenzen.

“Frauen im fruchtbaren Alter brauchen aufgrund des Blutverlusts während der Menstruation mehr Eisen” 

Was sind die Unterschiede in den Lebensmittelrichtlinien für Männer und Frauen?

Frau trinkt ein Glas calciumhaltige RohmilchFrau trinkt ein Glas calciumhaltige Rohmilch

Während die Grundlagen einer gesunden Ernährung gleich bleiben, gibt es einige spezifische Richtlinien, die sich zwischen Männern und Frauen unterscheiden. Wir erwähnen sie noch einmal.

Eisenaufnahme: Frauen im fruchtbaren Alter benötigen aufgrund des Blutverlusts während der Menstruation mehr Eisen. Der empfohlene tägliche Betrag für Frauen ist höher als für Männer, insbesondere wenn sie regelmäßig Menstruation haben. Schwangere haben ebenfalls einen erhöhten Eisenbedarf.

Calcium und Vitamin D: Frauen, insbesondere Frauen nach der Menopause, haben einen höheren Bedarf an Calcium und Vitamin D, um ihre Knochen gesund und stark zu halten. Männer brauchen auch diese Nährstoffe, aber ihre Knochen bleiben normalerweise etwas stärker und gesünder.

Proteinbedarf: Wie bereits erwähnt, haben Männer häufig einen höheren Proteinbedarf. Dies gilt insbesondere für Männer, die körperlich aktiv sind und Muskelmasse bauen oder behalten wollen. Frauen brauchen auch Proteine, aber ihre Bedürfnisse sind normalerweise geringfügig niedriger, es sei denn, sie trainieren intensiv.

“Wir wissen auch Verhaltensunterschiede in der Umgehung von Männern und Frauen mit der Ernährung”

Welche Unterschiede gibt es im Essverhalten und in der Lebensmittelauswahl zwischen Männern und Frauen?

Neben den biologischen Unterschieden gibt es auch Verhaltensunterschiede im Umgang von Männern und Frauen mit dem Essen. Zum Beispiel ist das Essverhalten sehr unterschiedlich.

Forschung zeigt, dass Männer dazu neigen, mehr Fleisch- und Protein -reichen Lebensmittel zu konsumieren, während Frauen häufiger Obst-, Gemüse- und Milchprodukte wählen. Darüber hinaus zeigte eine amerikanische Studie unter 3400 Befragten, dass Männer einfach nicht von der Nützlichkeit von viel Obst und Gemüse überzeugt sind.

Mann isst ein ungesundes SandwichMann isst ein ungesundes Sandwich

Darüber hinaus ergeben sich Frauen schneller dem Emotionsfutter. Als Reaktion auf Stress oder Trauer greifen sie (ungesunde) Essen schneller. Männer essen öfter in einem sozialen Kontext oder einfach aus Gewohnheit.

Ein auffälliger Unterschied liegt in unserem Kauen. Untersuchungen der südkoreanischen Universitäten von Semyung und Hanyang zeigen, dass Männer und Frauen unterschiedlich kauen. Männer kauen mit mehr Kraft, sie essen schneller und nehmen größere Bissen.

Abgesehen von den biologischen Unterschieden im Nährstoffbedarf von Männern und Frauen gibt es auch Unterschiede im Essverhalten. Dies ist zum Teil auf soziokulturelle Normen zurückzuführen, was als typisch "männliches" oder "weibliches" Essverhalten gilt. Von klein auf wird uns ein Bild davon vermittelt, ob Essen typisch männlich oder weiblich ist. Infolgedessen erwarten wir von Männern, dass sie viel und schnell essen, vor allem Fleisch, während wir von Frauen erwarten, dass sie leicht und gesund essen. In einer Studie wurde sogar festgestellt, dass Menschen, die Wörter wie "Fußball", "blau" oder "jagen" gesehen hatten, mehr ungesunde Lebensmittel wählten, als wenn Wörter wie "Parfüm", "Ballett" und "Lippenstift" verwendet wurden. Auch "männlichere" Verpackungen hatten diesen Effekt.

Und nicht zuletzt sind Frauen ernährungsbewusster. Sie achten im Allgemeinen eher auf ihre Ernährung und Gesundheit als Männer. Frauen zählen auch eher ihre Kalorien oder folgen bestimmten Ernährungstrends.

“Beide Geschlechter gedeihen auf anderen Nahrungsergänzungsmitteln am besten”

Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Männer und Frauen?

Schwangere Frau mit Schüssel mit frischem ObstSchwangere Frau mit Schüssel mit frischem Obst

Und damit kommen wir zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung der Ernährung sein, vor allem, wenn bestimmte Mangelerscheinungen vorliegen oder wenn jemand bestimmte Gesundheitsziele verfolgt. Ein Multivitaminpräparat oder ein Omega-3-Präparat ist beispielsweise sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Wenn es jedoch um spezifische Nahrungsergänzungsmittel geht, sind beide Geschlechter mit unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmitteln am besten bedient. Nahrungsergänzungsmittel für Frauen enthalten zum Beispiel oft zusätzliches Eisen, Calcium und Folsäure.

Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel speziell für Frauen während der Menstruation und für Frauen, die schwanger werden wollen. Frauen nach der Menopause können von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren, die Vitamin D und Magnesium enthalten, um die Knochengesundheit zu unterstützen.

Für Männer gibt es bestimmte Ergänzungsmittel, die die Gesundheit der Prostata unterstützen, wie z. B. Zink und Brennnesselwurzel. In diesem Zusammenhang können Sie uns beispielsweise für Prostata Plus und Prostata-Formel kontaktieren. Beide Nahrungsergänzungsmittel enthalten Sägepalme. Diese Pflanze ist dafür bekannt, dass sie die Funktion der Prostata unterstützt *. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Testosteronspiegels und des Muskelaufbaus. Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten häufig Inhaltsstoffe wie Kreatin und Zink.

Letztendlich können wir also feststellen, dass die Grundlagen einer gesunden Ernährung für beide Geschlechter weitgehend gleich sind. Der Unterschied in den Ernährungsbedürfnissen ist subtil. Das Wichtigste ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die Ihren persönlichen Bedürfnissen, Ihrem Lebensstil und Ihren Gesundheitszielen entspricht.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel speziell für Frauen oder Männer erfahren? Dann wenden Sie sich während der Bürozeiten an unser Fachpersonal unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).