Pfefferminzöl zur Verdauung Münze auf offenem Feld pflücken

Pfefferminze, wir alle wachsen damit auf. Eine solche Süßigkeit ist natürlich perfekt, um schnell den Atem zu erfrischen oder den Kater von gestern zu maskieren. Pfefferminze ist jedoch so viel mehr. Zum Beispiel ist es in der Geschichte seit Jahrhunderten als ein gutes Mittel zur Verdauung bekannt.

Was ist Pfefferminze?

Pfefferminze stammt aus der Pfefferminzpflanze (Mentha peperita). Es wird auf großen Feldern in England, Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten angebaut. Die schönen Blumen blühen noch lange und werden gerne von Bienen, Schmetterlingen und Libellen besucht. Minze gehört zur Familie der Lamiaceae. Wir kennen ungefähr dreißig Arten von Minze, von denen jede ihren eigenen charakteristischen Duft hat. Wenn wir über Minze sprechen, ist es normalerweise die Speerminze (Mentha spicata). Dies ist die Sorte, aus der wir Tee machen. Speerminze wird auch hauptsächlich für Mentholprodukte mit der Bezeichnung "grüne Minze" verwendet.

MinzblätterMinzblätter

Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Wasserminze (Mentha aquatica) und der Mentha spicata. Obwohl Minze in vielen Kräutergärten vorkommt, ist sie ein heikles Kraut, das kontrolliert werden muss, da sie sonst den gesamten Garten einnimmt. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort in nährstoffarmen Böden. Der Name "Mentha" wurde der Pflanze wahrscheinlich vom Begründer der westlichen Medizin, Hippokrates, gegeben. Er soll den Namen von der Ovid-Metamorphose übernommen haben. Diese Metamorphose erzählt die Geschichte der Nymphe Mintha, der Tochter von Kokytes von Proserpina, die sich in eine Minzpflanze verwandelte.

“Die Substanz, die den frischen Geschmack liefert, ist Pfefferminzöl”

Warum ist das Wort "Pfeffer" in Pfefferminze?

Minze ist frisch, oder? Warum nennen wir es dann Pfefferminze? Dies hat nichts mit Pfeffer aus einer Pfeffermühle zu tun, noch ist Pfefferminze mit der Pfefferpflanze verwandt. Der Name hat mit allen Arten von ätherischen Ölen in Mentha peperita zu tun. Die Substanz, die den frischen Geschmack liefert, ist Pfefferminzöl. "Mentha" steht für Minze und "Piperita" für Pfeffer. Pfefferminze kann schließlich besonders scharf schmecken.

"In Nordafrika und den arabischen Ländern gilt Pfefferminztee als Nationalgetränk”

Pfefferminze in der Volkskräuterkunde

PfefferminzteePfefferminztee

Pfefferminze war den Griechen und Römern bereits bekannt. Die Minzpflanze wurde bereits im 9. Jahrhundert von Walahfrid Strabo beschrieben. Er sagte: "Wenn ein Mann alle Eigenschaften von Minze auflisten kann, weiß er auch, wie viele Fische im Indischen Ozean schwimmen". In Nordafrika und den arabischen Ländern gilt Pfefferminztee als Nationalgetränk, da er an heißen Tagen kühlt und erfrischt. Darüber hinaus soll Minztee den Geist klären. Pfefferminze (Öl) ist traditionell als Verdauungshilfe * bekannt. Kleine Kinder sollten keinen Pfefferminztee trinken, da ihr Magen das Menthol oft nicht sehr gut verträgt.

“Pfefferminze ist äußerst vielseitigr”

Pfefferminz: breit einsetzbar

Meist werden die Blätter und die blühenden Spitzen der Pfefferminze verwendet. Sie werden geerntet, sobald sich die Blüten öffnen. Sie können dann getrocknet werden. Pfefferminze ist äußerst vielseitig. Es wird in Zahnpasta, Mundwasser, Hautpflegeprodukten, Süßwaren, Shampoo und Seife verwendet und ist ein beliebtes Aromatherapiekraut. Natürlich ist es auch der Hauptbestandteil der bekannten Pfefferminze. Auf der Website des größten niederländischen Pfefferminzherstellers King heißt es, dass Pfefferminze ursprünglich als Heilmittel beliebt war.

MinzenMinzen

So wurden Anzeigen lustvoll mit Worten wie "erhebend" und "erfrischend" bestreut. Heute beansprucht King keinen Spezialeffekt mehr. Äußerlich wird Pfefferminzöl oft gegen Kopfschmerzen verwendet: Ein paar Tropfen auf die Stirn würden Wunder wirken.

“Pfefferminzöl ist sehr empfindlich und verliert seine Stärke in der sauren Umgebung des Magens”

Gute Substanzen in Pfefferminze (Öl)

PepermuntoliePepermuntolie

Pfefferminze ist nicht nur lecker und frisch, sie enthält auch alle Arten von guten Substanzen für unsere Gesundheit. Zum Beispiel finden wir in Pfefferminze Vitamine A und B sowie Phosphor, Eisen, Flavonoide, Kalium, Calcium, Valeriansäure, Rosmarinsäure, Kaffeesäure sowie Tannine und Bitterstoffe. Pfefferminzöl enthält alle diese Substanzen, aber auch Menthol, Menthon, Cineol und verschiedene flüchtige Bestandteile. Pfefferminzöl ist sehr empfindlich und verliert seine Wirksamkeit in der sauren Umgebung des Magens.

Es ist daher eine gute Idee, das Pfefferminzöl durch Softgel-Kapseln zu nehmen. Wir haben unser Pfefferminzöl in magensaftresistente Softgel-Kapseln gegeben. Diese Beschichtung hält dem Säuregehalt des Magens stand, so dass die Kapseln erst im Dünndarm zerfallen. Die Softgel-Kapseln betreffen nur die Darmmuskulatur und nicht die Muskeln des gesamten Körpers. Pfefferminze ist gut für die Darmfunktion *, trägt zu einer normalen Magenfunktion bei * und hilft bei Blähungen *. Daher eignet sich das Öl ideal zur Anwendung nach einer reichhaltigen Mahlzeit.

“Pfefferminze passt perfekt zum Lamm”

Pfefferminze in der Küche

Es ist eine Idee, eigene Pfefferminzbonbons herzustellen. Verschiedene Rezepte dafür finden Sie im Internet sowie zur Herstellung von Pfefferminzöl. Es ist auch eine beliebte Ergänzung zu unzähligen Gerichten. Zum Beispiel können Sie einem Obst- oder Gemüsesalat einige Blätter hinzufügen, die zu gebackenen Pfirsichen köstlich sind. Herzhafte (marokkanische) Gerichte gedeihen auch mit der Zugabe von Minze. Es passt perfekt zu Lamm. Minze ist natürlich eine beliebte Beilage für Desserts. Anbei ein Rezept für ein köstliches Erbsenpüree mit frischer Minze und Limette.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Rezept cremiges Erbsenpüree mit frischer Minze und Limette

Super einfach und lecker, das ist dieses cremige Erbsenpüree mit frischer Minze und Limette. Köstlich auf einer knusprigen Bruschetta oder als Beilage zur Hauptmahlzeit.

Zutaten

  • 250 g gefrorene grüne Erbsen
  • 2 EL Crème Fraîche
  • Saft von 1 Limette
  • ein paar Blätter frische Minze
  • gutes natives Olivenöl extra
  • Meersalz und Pfeffer
Pfefferminze als GarniturPfefferminze als Garnitur

Bereiten

  • Bringen Sie eine Pfanne Wasser zum Kochen
  • Fügen Sie die Erbsen hinzu und kochen Sie sie einige Minuten lang, bis sie zart, aber immer noch schön grün sind
  • Erbsen abtropfen lassen
  • Geben Sie sie zusammen mit Minze, Crème Fraiche, einem Schuss Olivenöl und dem Saft einer halben Limette in den Mixer
  • Pürieren, bis alles glatt ist
  • Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf zusätzlichen Limettensaft, Crème Fraîche, Salz und Pfeffer hinzu
  • In eine schöne Schüssel geben, etwas Öl darüber träufeln und sofort servieren

(Quelle: Keukenliefde.nl)

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Pfefferminzöl oder eines unserer anderen Öle erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten über Tel. +31 (0) 75-612 12 47 (Ortstarif)..