
Weltweit wächst das Bewusstsein, dass die Natur eine Fülle von Pflanzenstoffen besitzt, die einen positiven Beitrag zu unserer Gesundheit leisten können. Eine dieser Pflanzen ist der Holunder. Holunderbeeren sind voll von Anthocyanen und damit einnatürliche Unterstützung des Immunsystems.
- Was sind Holunderbeeren?
- Holunder schon von Hippokrates geliebt
- Holunderbeeren: voll mit Anthocyanen
- Was ist der Unterschied zwischen Holunderblüten und Holunderbeeren?
- Holunderbeeren für die Abwehrkräfte und Atemwege
- Nahrungsergänzungsmittel mit Holunder
Was sind Holunderbeeren?


Sie wächst in ganz Deutschland und ist in Europa heimisch. Die schönen Blütensträuße schmücken Gärten und die Beeren sind essbar, wenn sie reif sind. Der Holunder (Sambucus nigra) ist mit dem Moschuskraut verwandt. Die Pflanze passt sich an fast alle Bedingungen an und blüht überall. Da die schwarzen Beeren Samen enthalten, gehört der Holunder zu den Steinfrüchten. Die Früchte wachsen im Herbst in kleinen Trauben, die eine enorme Menge an Beeren enthalten.
Die Beeren sind nur im reifen Zustand essbar. Unreife Holunderbeeren enthalten zu viel Zyanid, das bei übermäßigem Verzehr giftig sein kann. Übrigens ist fast der ganze Busch nutzbar. Aus den getrockneten Blüten kann Tee hergestellt werden und aus dem Holz werden kleine Musikinstrumente und Gebrauchsgegenstände gefertigt. Sie können an Pfeifen, Wünschelruten und Blasrohre denken. Wer die Blätter des Holunders zerkleinert, kann damit Mücken fernhalten.
“Der Holunder wurde im Altertum auch zum Schutz vor bösen Geistern und Mächten gepflanzt”
Holunder schon von Hippokrates geliebt
Die guten Eigenschaften des Holunders waren schon lange vor Christus bekannt. So lobte bereits Hippokrates (400 v. Chr.), der Begründer der modernen westlichen Medizin, die Pflanze für ihre besonderen Eigenschaften. Der Holunder wurde in der Antike auch als Schutz gegen böse Geister und Mächte gepflanzt. Im 18. Jahrhundert wurde Holunderblütenwasser unter anderem zum Bleichen der Haut verwendet. Der lateinische Name "sambucus" kommt vom griechischen "sambuke" oder "sambuca". Sambuke" bedeutet "Flöte" und "sambuca" bedeutet "dreieckige Harfe". Nigra" steht für "schwarz" und bezieht sich auf die schwarzen Beeren.
“Holunderbeeren sind voll von Anthocyanen”
Holunderbeeren sind ein Paradebeispiel dafür, was die Natur an feinen Stoffen für uns bereithält. Nicht umsonst wird der Sambucus nigra manchmal als "Superfood-Baum" bezeichnet. Holunderbeeren sind voll von Anthocyanen. Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren, rote Trauben, Pflaumen und also auch Holunderbeeren platzen mit diesen blau-lila Farbstoffen praktisch auseinander. Anthocyane werden immer noch ausgiebig untersucht, aber man geht inzwischen davon aus, dass die antioxidative Aktivität von Anthocyanen fünfzigmal höher ist als die von Vitamin E und doppelt so hoch wie die von Vitamin C.


Anthocyane gehören zu den Flavonoiden. Flavonoide ist nicht mehr und nicht weniger als eine Sammelbezeichnung für mehrere starke Antioxidantien, die natürlicherweise in Nutzpflanzen und Gemüse, Hülsenfrüchten, Früchten, Rotwein und Nüssen vorkommen. Weitere wichtige Nährstoffe im Holunder sind Aminosäuren, Tannine, Carotinoide und die Vitamine A, B und C. Darüber hinaus enthalten Holunderbeeren die Mineralstoffe Magnesium, Eisen, Calcium, Natrium, Phosphor, Zink, Kupfer, Selen und Kalium.
“Holunderbeeren sind nicht zu verachten”


Es ist also klar: Holunderbeeren sind eine interessante Quelle für Nährstoffe. Was Sie aber vielleicht nicht wissen, ist, dass die Holunderblüte auch viele wertvolle Stoffe enthält. Die Blütezeit ist Ende Mai, wenn der Holunder zur Blüte kommt. Sie bildet große Schirme mit kleinen, cremeweißen Blüten, die einen süßen Duft verbreiten. Charakteristisch für die Blüten ist, dass sie viel Pollen enthalten, was ihnen einen typischen Geschmack verleiht.
Die Blüten sind daher eine beliebte Grundzutat für Liköre oder Sirup. Außerdem enthalten die Blüten, genau wie die Beeren, Flavonoide wie Astragalin, Rutin und Quercetin. In den Blüten finden wir auch Tannine, Triterpene, ätherische Öle und Fettsäuren.
Holunderbeeren für die Abwehrkräfte und Atemwege
Wegen all dieser feinen Zutaten dürfen Holunderbeeren und Holunderblüten nicht fehlen. Da die Beeren reich an Vitamin C sind, können sie das Immunsystem unterstützen *. Zudem wirken Holunderbeeren antioxidativ * und beruhigend auf die Atemwege *.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
“Wir können aus Holunderbeeren Marmelade, Saft oder Sirup machen”
Jetzt ist klar: Die Holunderbeere ist eine besondere Beere. Wir können Marmelade, Saft oder Sirup daraus machen, aber für diejenigen, die dazu keine Lust haben und von den gesundheitsfördernden Eigenschaften der Beere profitieren wollen, gibt es Nahrungsergänzungsmittel. Die meisten Holunderergänzungsmittel enthalten nur die Holunderbeeren. Sie können uns jedoch auch für Holunder Komplex kontaktieren. Dieser Komplex ist eine komplette Formel mit sowohl Holunderfrucht- als auch Holunderblütenextrakt. Auf diese Weise können Sie all das Gute, das der Holunder zu bieten hat, voll ausschöpfen. Außerdem haben wir hoch standardisierten Holunderextrakt.


Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Holunderbeeren oder andere gesunde Beeren in unserem Sortiment erfahren? Sie können unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) erreichen.