Seite 4 - Haut
- - Januar 12, 2021
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Avena sativa oder Hafer sowohl gelobt als auch geschmäht. Mittlerweile hat sich dieses Getreide aber auch als gesundheitsfördernde Pflanze einen Namen gemacht.
- - Januar 05, 2021
In unserem Körper laufen ständig unzählige Prozesse ab. Zum Glück bemerken wir es kaum. Damit diese Prozesse reibungslos ablaufen, arbeiten Vitamine und Mineralstoffe zusammen. Das nennt man Synergie.
- - November 09, 2020
Der Herbst ist in vollem Gange mit seinen wunderschönen Farben und wechselnden Wetterbedingungen. Unsere Haut, Haare und Nägel könnten bei diesem Übergang etwas mehr Aufmerksamkeit gebrauchen.
- - Oktober 29, 2020
Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) ist in der Pharma- und Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Die Wurzeln enthalten positive Inhaltsstoffe und bieten eine Reihe interessanter gesundheitlicher Vorteile.
- - September 08, 2020
Kollagen ist eine Art "Klebstoff", der alle losen Strukturen und das Gewebe zusammenhält, aus denen der Körper besteht. Es ist ein interessanter Stoff, den man sich genauer ansehen sollte.
- - Juni 30, 2020
Vitamin E ist in einigen Nüssen und Kernen enthalten. Darüber hinaus wird das Vitamin in unzähligen Kosmetikprodukten verwendet. Vitamin E ist daher ein multifunktionales und wichtiges Vitamin.
- - April 14, 2020
Was sind die Ähnlichkeiten zwischen Biotin, Vitamin H und Vitamin B8 (manchmal auch als Vitamin B7 bezeichnet)? Was hat Biotin mit Schönheit zu tun? In diesem Blog finden Sie alles über dieses Vitamin.
- - April 09, 2020
In Deutschland wächst sie vor allem an der Küste: die Sanddornbeere. Die schönen orangefarbenen Beeren enthalten viel Öl und werden daher die "Oliven des Nordens" genannt.