Seit dem Markteintritt von Energy-Drinks werden sie vor allem von Jugendlichen genutzt. Diese Getränke verleihen ihrer ohnehin grenzenlosen Energie noch mehr Elan. Erwachsene bevorzugen ein paar starke Tassen Kaffee. Aber wie gut oder schlecht ist es, Energy-Drinks oder Kaffee zu konsumieren?
- Energy Drink: Was ist das und was macht es?
- Arbeiten Sie mühelos bis tief in die Nacht
- Was ist in Energy Drinks?
- Was ist sonst noch in Energy Drinks?
- 8 Tipps zur natürlichen Verbesserung Ihres Energieniveaus
Energy Drink: Was ist das und was macht es?
Energy Drinks machen genau das, was der Name schon sagt - sie geben (kurzfristig) einen Energieschub. Der größte Teil dieser "Energie" stammt aus zwei Hauptbestandteilen: Zucker und Koffein. Ein durchschnittliches Energy-Drink enthält rund 80 Milligramm Koffein. Das ist fast so viel wie eine Tasse Kaffee.
"Taurin ist eine Zutat, die wir in vielen Energy-Drinks finden"
Muhelos bis spät in die Nacht arbeiten
Vor allem in Asien sind Energy Drinks seit Jahrzehnten ein kommerzieller Erfolg. Im Jahr 1962 brachte das japanische Pharmaunternehmen Taisho sein "Lipovitan D-Getränk" auf den Markt. Das Unternehmen hat dieses Energy-Drink zusammengestellt, damit die Mitarbeiter bis spät in die Nacht arbeiten können. Lipovitan D enthält Taurin. Dies ist eine Zutat, die wir auch in vielen anderen Energy-Drinks finden. Ein österreichischer Geschäftsmann, Dietrich Mateschitz, sah die Getränke während seiner Asien-Geschäftsreise und gründete zusammen mit zwei thailändischen Geschäftspartnern die Firma Red Bull. Dies ist ein Energy Drink für junge Europäer. Der Rest ist Geschichte.
Es gibt viele verschiedene Energy-Drinks auf dem Markt. Einige sind etwas teurer, andere etwas billiger. Aber was ist eigentlich in diesen Getränken?
Koffein ist in vielen Getränken enthalten. Dieser Stoff kommt auch in Kaffee und Tee vor und ist für seine (kurzfristig) anregende Wirkung bekannt. Taurin ist eine aminosäureähnliche Substanz. Ginseng ist eine Wurzel, die bekanntermaßen gut für die Widerstandskraft * ist und bei Müdigkeit hilft *. B-Vitamine sind die Vitamine, die an der Umwandlung von Nährstoffen in Energie beteiligt sind. Guaranasamen enthalten Koffein, sodass sie frisch und wach bleiben * und gut für das Gedächtnis * sind.
Carnitin ist eine Art Aminosäure, die eigentlich eher einem B-Vitamin ähnelt. Kreatin verbessert die Leistung bei explosiven Anstrengungen¹ und Ginkgo biloba ist gut für die Durchblutung*, die Konzentration* und das Gedächtnis*.
¹Diese wohltuende Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 3 Gramm Kreatin erzielt.
"Wir alle wissen mittlerweile, wie schädlich Zucker ist"
Ein durchschnittliches Energy-Drink enthält 11-12 Gramm Zucker pro 100 ml. Eine Dose enthält 250 ml, also 27-28 g raffinierten Weißzucker. Das entspricht fast 7 Klumpen Zucker! Eine verrückte Menge. Wir alle wissen jetzt, wie schädlich Zucker ist. Es stellt sich daher die Frage, ob es bessere und nachhaltige Möglichkeiten gibt, unser Energieniveau zu steigern. Wer es ernst meint mit der Steigerung des Energieniveaus, verzichtet zunächst auf raffinierten Zucker.
Der Verzehr von Zucker führt zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers. Infolgedessen produziert die Bauchspeicheldrüse Insulin, um den Zucker aus dem Blut in Ihre Zellen zu befördern. Dieser Anstieg des Blutzuckerspiegels und der anschließende Abfall führen danach zu einem Gefühl der Erschöpfung. Eine Anpassung des Lebensstils und der Ernährung kann dafür sorgen, dass Sie Müdigkeitssymptomen nachhaltig und effektiv entgegenwirken.
"Bewegung steigert den Stoffwechsel"
8 Tipps zur natürlichen Verbesserung Ihres Energieniveaus
1. Identifizieren (und beseitigen) Sie die Ursachen für emotionalen Stress
Manche Menschen sind "Energievampire". Der Umgang mit diesen Menschen verursacht immer ein enormes Gefühl der Erschöpfung. Wenn Sie feststellen, dass ein Kontakt Sie mehr kostet als es Ihnen bringt, könnte es Zeit sein, sich zu distanzieren oder den Kontakt zu verringern.
2. Vereinbaren Sie Arbeit, soziale Verpflichtungen und Freizeit
"Bei der Arbeit ist noch nie jemand gestorben", ist ein bekanntes Sprichwort. Die Frage ist jedoch, ob das stimmt. Die Arbeit in Kombination mit allen Arten von sozialen Verpflichtungen kann zu einem "überarbeiteten" Gefühl und, wenn es zu lange dauert, sogar zu einem Burnout führen. Es ist wichtig, dies schnell zu erkennen, da Burnout-Beschwerden sehr lange anhalten können. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Einblick in Ihre Arbeit und Ihre sozialen Verpflichtungen erhalten. Schreiben Sie alles auf Papier, erstellen Sie Prioritätenlisten und prüfen Sie, ob Sie bestimmte Dinge abbrechen oder effizienter ausführen können. Bitten Sie bei Bedarf um Hilfe. Es gibt natürliche Entspannungsmittel * wie Ashwagandha, Passionsblume und Kamille die Sie bei diesem Prozess unterstützen können.
3. Bewegung und Außenluft
Regelmäßige Bewegung bietet viele Vorteile. Vor allem, wenn dies im Freien stattfindet. Bewegung bewirkt eine Steigerung des Stoffwechsels. Es ist mehr Sauerstoff im Blut und das ist gut für alle Zellen und Organe. Ein Spaziergang in der Natur bringt das Gehirn zur Ruhe. Bewegung sorgt auch dafür, dass Sie besser und tiefer schlafen. Meditation, Yoga und Tai-Chi tragen zum Abbau von (emotionalem) Stress bei und sorgen für Flexibilität im Körper und Ruhe im Kopf.
4. Essen Sie wenige und nur ausgewogene Mahlzeiten
Schon lange gilt die Meinung, dass es besser ist, mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen als ein paar große. Aber das ist veraltet. Über den Tag verteiltes Naschen belastet das Verdauungssystem dauerhaft. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeiträume haben, in denen Sie nichts essen, und stellen Sie sicher, dass die Mahlzeiten, die Sie zu sich nehmen, Vollwertkost enthalten. Essen Sie zum Mittagessen einen Salat und essen Sie nicht mehr als dreimal am Tag. Zu einer gesunden Ernährung gehören unbegrenzt frisches Gemüse, Obst, Nüsse, Bio-Fleisch und kaltgepresste Öle, fetter Fisch und Vollkornprodukte. B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle in unserer Energieversorgung. Weniger zu essen ist gesund, also begrenzen Sie Ihre Mengen.
5. Nutzen Sie Koffein zu Ihrem Vorteil
Koffein hat eine kurzfristige, stimulierende Wirkung. Achten Sie darauf, nicht zu viel Kaffee und Tee am Tag zu trinken und diese nicht länger als 8 Stunden vor dem Schlafengehen zu trinken. Wenn Sie also um 22:00 Uhr schlafen gehen, trinken Sie Ihre letzte Tasse um 14:00 Uhr.
"Alkohol belastet die Leber und eine gesunde Leber ist unerlässlich, wenn man ausreichend Energie aufrechterhalten will"
6. Begrenzen Sie Alkoholl
Alkohol wirkt zunächst anregend, macht aber auch müde. Obwohl Alkohol eine natürliche Substanz in unserem Körper ist, muss die Leber diesen Alkohol auch abbauen. Es ist eine Belastung für die Leber und eine gesunde Leber ist wichtig, wenn Sie genügend Energie aufrechterhalten möchten. Trinken Sie deshalb tagsüber niemals Alkohol und begrenzen Sie die Menge.
"Die Leber ist eine biochemische Fabrik, die den ganzen Tag arbeitet"
7. Verwöhnen Sie Ihre Leber
Wie bereits erwähnt, spielt eine gesunde und starke Leber eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Vitalität und Energie. Die Leber ist eine biochemische Fabrik, die den ganzen Tag arbeitet. Er kann also durchaus verwöhnt werden. Die Leber wird durch den regelmäßigen Verzicht auf Alkohol, Kaffee und Tee, die Begrenzung der Fettaufnahme und den Verzehr von bitterem Gemüse wie Lob, Endivien und Artischocken verwöhnt.
Kurkuma unterstützt die Leber *, genau wie Mariendistel und Löwenzahn. Es gibt auch spezielle Ergänzungen zur Reinigung der Leber * wie Detox Leber und Detox Plus. Eine Kur pro Jahr ist kein unnötiger Luxus. Tun Sie dies vorzugsweise im Herbst oder Frühling.
8. Trinke Wasser
Unser Körper besteht zu 80 % aus Wasser. Alle Zellen, Organe und Gewebe haben ein Interesse daran, dass der Körper ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Zu viel Wasser (mehr als 2 Liter) belastet die Nieren. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht übertreiben. Die Qualität ist auch wichtig. Obwohl deutsches Leitungswasser im Allgemeinen von guter Qualität ist, ist es immer noch mit Medikamentenresten und anderen unerwünschten Substanzen kontaminiert.
Ein Filter und gekochtes Wasser machen das Wasser trinkbarer, aber wenn Sie Geld übrighaben, ist ein Vitalisator eine Überlegung wert. Ein solches System vitalisiert und mineralisiert das Wasser, das aus dem Wasserhahn kommt. Mineralwasser in Glasflaschen ist ebenfalls eine gute Option.
Schließlich: Ein ausgewogener Lebensstil und eine vollständige Ernährung tragen wesentlich zur Erhaltung unserer Vitalität, unseres Energieniveaus und einer ausgewogenen Gesundheit bei. Ergänzungen können das nie ersetzen, aber sie können solche Prozesse unterstützen.
Fragen oder Ratschläge?
Sie haben jetzt noch mehr Tipps, um deine natürliche Energie zu unterstützen! Möchten Sie mehr über Energy Level Supplements erfahren oder haben Sie andere Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns während der Bürozeiten unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) oder über unsere Kontaktseite.