Was ist SAM-e und was hat Methylierung damit zu tun? Umfallende Dominosteine

"SAM-e" und "Methylierung". Wahrscheinlich haben Sie auch noch nie davon gehört. Seien Sie versichert, Sie sind definitiv nicht allein. In diesem Artikel verraten wir dir, was beide Begriffe bedeuten und vor allem, was sie miteinander zu tun haben. Nicht unwichtig, denn die Methylierung ist entscheidend für Ihre Gesundheit!

Was ist Methylierung?

Beginnen wir mit der Methylierung. Methylierung ist eine chemische Reaktion, die in jeder Körperzelle stattfindet. Durch Methylierung reagiert unser Körper auf veränderte Umstände oder Ereignisse. Das tut er nicht weniger als eine Milliarde Mal pro Sekunde (!). Den ganzen Tag lang. Das macht die Methylierung zu einem der wichtigsten Körperprozesse. Es ist der Erholungsprozess, der für Ihren Körper genauso wichtig ist wie Wasser!

Molekül für die MethylierungMolekül für die Methylierung

Wissen Sie:

Methylierung ermöglicht es uns, sowohl körperlich als auch geistig gut zu funktionieren.

Welche Funktion hat die Methylierung?

Homocystein-MolekülHomocystein-Molekül

Der Prozess, der dem Abbau von Homocystein vorausgeht, wird als Methylierung bezeichnet. Das bedeutet, dass unter anderem regulatorische Substanzen umgewandelt und kontinuierlich auf dem richtigen Niveau gehalten werden. Auch das Immunsystem wird überprüft und rote Blutkörperchen werden produziert. Rote Blutkörperchen sind für den Sauerstofftransport notwendig. Außerdem ist die Methylierung wichtig für das Herz, gesunde Gefäßwände und einen konstanten Herzschlag. Darüber hinaus ist die Methylierung wichtig für die Energieproduktion, die Leberfunktion und die Stressverarbeitung.

Kurz gesagt, die Methylierung spielt eine Schlüsselrolle für das gesunde Funktionieren unseres Körpers. Die Entgiftungsreaktionen des Körpers und damit die allgemeine Gesundheit hängen zu einem großen Teil von der richtigen Methylierung ab.

Zahlreiche gesundheitliche Probleme wurden mit Methylierungsproblemen in Verbindung gebracht. Methylierung stimuliert oder verlangsamt einen Prozess zum richtigen Zeitpunkt. Prozesse im Körper können daher ernsthaft gestört werden, wenn die Methylierung nicht richtig abläuft. Es ist daher keine Übertreibung zu sagen, dass das Verständnis (und das Handeln nach!) der Methylierung der Schlüssel zur Genesung bei unzähligen Gesundheitsproblemen sein kann. Nicht umsonst wird in der Wissenschaft derzeit viel Aufmerksamkeit auf die Methylierung und die Möglichkeiten, die in diesem Bereich bestehen, gerichtet, um alle Arten von (missverstandenen) Gesundheitsproblemen anzugehen.

Wissen Sie:

Methylierung hilft bei der Produktion und dem Transport der Wohlfühlregulatoren Serotonin und Dopamin. Es trägt auch zur Menge an Adrenalin bei. Dies ist wichtig für Konzentration und Aufmerksamkeit. Ebenso ist die Methylierung für die Bildung des schlafregulierenden Stoffes Melatonin unabdingbar. Sie können also sehen, dass die Methylierung Ihre Stimmung, Konzentration und Ihren Schlaf beeinflusst.

DNA und Methylierung

Auch unsere DNA befindet sich in den Körperzellen und ist daher von der Methylierung betroffen. Unsere DNA ist ein umfangreicher und komplexer Code, der unseren gesamten Körper beschreibt. Bei solch einer enormen Menge an Informationen ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern hoch. Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese DNA täglich milliardenfach kopiert wird.

Durch die Methylierung werden zusätzliche Moleküle an diese DNA "geklebt", sodass die DNA an dieser Stelle nicht gelesen werden kann. Dies teilt dem Körper mit, welche Gene ein- und ausgeschaltet werden sollen. Beispielsweise kann die Methylierung verhindern, dass ein Gen, das das ungezügelte Wachstum von Zellen anregt, aktiv wird. Die Methylierung schützt somit die DNA vor Fehlern beim Ablesen. Dies kann die Ausbreitung von Gesundheitsproblemen verhindern.

Grafische Darstellung des DNA-MethylierungsprozessesGrafische Darstellung des DNA-Methylierungsprozesses

Wissen Sie:

Der Methylierungsprozess ist mit zunehmendem Alter weniger effektiv.

Welche Supplemente für die Methylierung?

Ergänzungen für die MethylierungErgänzungen für die Methylierung

Aufgrund eines geschäftigen Lebensstils und einer Ernährung, die immer weniger Nährstoffe enthält, profitieren immer mehr Menschen von der Methylierungsunterstützung. Darüber hinaus kann unser Körper Schwierigkeiten haben, Nährstoffe in ihre aktive, methylierte Form umzuwandeln.

Die Methylierung besteht aus drei sich überschneidenden Wegen. Es beginnt mit der Versorgung Ihrer Körperzellen mit Schwefel. 

Schwefel kann in geringen Mengen aus Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Kohl, Spargel, Ei, ungerösteten Nüssen und Bio-Fisch gewonnen werden. Als Ergänzung ist MSM eine hervorragende Quelle dafür. Die Versorgung der Körperzellen mit Schwefel sorgt dafür, dass Ihr Körper sozusagen "anschaltet". Da die Zufuhr von Schwefel so wichtig ist, hat der Körper einen ausgeklügelten Recyclingweg entwickelt, der ihn am Laufen hält. Auch an Tagen, an denen Sie keinen Schwefel zu sich nehmen. Dazu bedarf es jedoch einer Reihe wichtiger Helfer. Wir nennen diese Cofaktoren. Diese sind:

  • Bioaktives Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat)
  • Bioaktives Vitamin B11 (Folat 5-MTHF)
  • Bioaktives Vitamin B12 (Methylcobalamin und Adenosylcobalamin)
  • Bioaktives Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat – P-5-P)
  • Cholin (früher bekannt als Vitamin B4)

Sie haben nicht genug Cofaktoren? Dann sammelt sich der Schwefel an. Als Folge findet eine unzureichende Methylierung statt und Ihr Homocysteinspiegel steigt an. Aus diesem Grund hat vitaminsperpost.nl alle oben genannten Cofaktoren für die Methylierung in einem vegetarischen Vitamin B-Komplex zusammengebracht.

Hat Ihr Körper genug Schwefel und Cofaktoren? Dann kann der Umwandlungsweg zu Glutathion fortgesetzt werden. Glutathion ist eine äußerst wichtige Substanz für die Gesundheit und Funktion des Körpers. Glutathion wird mit den Cofaktoren bioaktives Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat - P-5-P) und Magnesium gebildet.

Läuft auch dieser Prozess nach Plan? Dann führt der letzte Weg zu Taurin. Glutathion und Taurin arbeiten gut zusammen für Ihre Gesundheit. Taurin wird aus Cystein mit Hilfe von Vitamin B3 (Niacin und Niacinamid) und wiederum bioaktivem Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat – P-5-P) gebildet. Da Taurin hauptsächlich in tierischen Eiweißnahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Krustentieren, Geflügel und Eiern vorkommt, ist das Risiko deutlich größer, dass Vegetarier und Veganer zu wenig Taurin im Körper haben. Natürlich haben wir auch vegetarische Taurin-Kapseln im Sortiment.

Wissen Sie:

Andere Ursachen für eine verminderte Methylierung sind Stress, zu wenig Schlaf und eine hohe Toxinbelastung.

SAM-e und Methylierung

Wie Sie oben gelesen haben, gibt es ohne B-Vitamine keine Methylierung. Noch wichtiger als diese B-Vitamine ist SAM-e. SAM-e ist die letzte Substanz, die benötigt wird, um tatsächlich zu methylieren. Bioaktive Formen von Vitamin B und SAM-e helfen, die Bioverfügbarkeit von Vitaminen und Aminosäuren im Körper zu gewährleisten. Auch wenn Umweltfaktoren den Methylierungsprozess untergraben. Wenn die bioaktiven Formen der bewussten Nährstoffe aufgenommen werden, kann der Körper seine normalen Körperfunktionen aufrechterhalten, ohne sich selbst methylieren zu müssen. Dies ist äußerst wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers.

SAM-e (S-Adenosyl-L-Methionin)SAM-e (S-Adenosyl-L-Methionin)

Wissen Sie:

SAM-e wird vom Körper aus Homocystein und Folat 5-MTHF (bioaktive Folsäure) gebildet.

Was ist SAM-e?

Unser Körper besteht aus Aminosäuren wie ein JengaturmUnser Körper besteht aus Aminosäuren wie ein Jengaturm

Unser Körper ist ein ausgeklügeltes Gebilde aus Aminosäuren. Jeder Baustein stellt ein Stück innerhalb des Ganzen dar, das wie ein Jentoren zusammenbricht, wenn man einen Stein herauszieht. Einige Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen, andere müssen sie aus Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln beziehen. SAM-e gehört zur letzteren Kategorie. Somit ist SAM-e eine essentielle Aminosäure. Die Substanz kommt in jeder lebenden Zelle des menschlichen Körpers vor.

SAM-e ist die bioaktive oder bereits umgewandelte Form von Methionin. Nicht umgewandeltes Methionin hat eine geringe Bioverfügbarkeit, d. h. eine schlechte Aufnahme im Körper. Deshalb ist die Kopplung mit s-Adenosyl so wichtig. S-Adenosyl-L-Methionin (SAM-e) ist für den Körper leicht verfügbar.

Wissen Sie:

Rote Beete enthält von Natur aus Betain. Diese Aminosäure unterstützt die Produktion von SAM-e.

Was macht SAM-e?

Wer SAM-e sagt, sagt Methylierung. SAM-e ist entscheidend für die Stabilität und Aktivität der Körperzellen. Die Aminosäure spielt bei mehr als hundert Körperreaktionen eine Rolle. Damit unterstützt das Molekül den Stoffwechsel von Regulationsstoffen, Transferstoffen, DNA, Proteinen und Bausteinen in den Körperzellen.

Rote Bete enthält BetainRote Bete enthält Betain

Wichtig:

Regulatoren, Botenstoffe, unsere DNA, Proteine ​​und einige verschreibungspflichtige Medikamente hängen von einer angemessenen SAM-e-Verwaltung ab.

Warum ist ausreichend SAM-e wichtig?

SAM-e und das zentrale NervensystemSAM-e und das zentrale Nervensystem

Neben der Methylierung ist die Aufnahme von SAM-e eng am Metabolismus von Vitamin B11 und Vitamin B12 beteiligt. Zu wenig aktives Vitamin B11 und B12 in unserem Körper kann zu verringerten SAM-e-Konzentrationen im zentralen Nervensystem führen. Schließlich erfüllen hier die Vitamine B11 und B12 eine wichtige Funktion.

Unsere veganen SAM-e-Kapseln bestehen aus 200mg hochwertigem, stabilisiertem, trockenem SAM-e-Pulver. Dieses natürliche SAM-e-Pulver wird durch Fermentation gewonnen.

Methylierung und SAM-e sind an über hundert verschiedenen internen biochemischen Prozessen beteiligt. Die richtige Methylierung ist unerlässlich, um viel Energie und Vitalität zu erleben und sich somit einer guten Gesundheit zu erfreuen!

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über SAM-e oder andere Methylierungspräparate erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).