Schlafen, Ihre tägliche TÜV Schlafende Frau

Der 13. März ist der Internationale Schlaftag. In Deutschland soll dieser Tag auf die Folgen eines schlechten Schlafes aufmerksam machen. Eine gute Nachtruhe ist nicht jedermanns Sache, während eine gute Nachtruhe das ideale Ende eines stressigen Tages ist.

Was ist die Funktion des Schlafes?

Wussten Sie, dass wir durchschnittlich ein Drittel unseres Lebens schlafen? Schlaf kann als TÜV-Wartung für Ihren Körper angesehen werden. Eine gute Nachtruhe sorgt für ein gesundes Gehirn und stellt den Körper wieder her. Nach einer guten Nachtruhe erhalten Sie ein besseres Gedächtnis und mehr Konzentration. Darüber hinaus wird Ihr Widerstand verbessert und Sie halten Ihr Gewicht. Eine gute Nachtruhe ist daher ein Muss! Aber wie viel Schlaf braucht ein Mensch?

 “Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Land der Träume"

Wie viel Schlaf benötigen Sie?

Der Schlafbedarf ist je nach Person unterschiedlich. Eine Person steht nach sechs Stunden frisch und fruchtig auf und eine andere braucht mindestens neun Stunden. Wie viel Schlaf Sie benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Alter
  • Sex
  • Gesundheit
  • Tagesaktivität
7 Stunden Schlaf7 Stunden Schlaf

Welche Nahrungsmittel haben einen positiven Einfluss auf Ihren Schlaf?

Um jede Nacht im Traumland zu landen und ausgeruht aufzuwachen, braucht der Körper Bausteine. Diese Bausteine ​​sind notwendig, um Substanzen herzustellen, die den Schlaf fördern können. Die folgenden Lebensmittel enthalten Substanzen, die den Schlaf fördern.

- Vollkornprodukte, - brauner Reis, - Fisch, - farbenfrohes Gemüse wie Spinat, Brokkoli, Karotten, Tomaten und Rüben, - Hülsenfrüchte, - Nüsse und Samen, - Huhn, - Milchprodukte, - Bananen, Kiwi, Mango, Erdbeeren und Pfirsich.

Bündel Bananen auf der HandflächeBündel Bananen auf der Handfläche

Ein Erwachsener braucht 6-8 Stunden Schlaf. Im Durchschnitt schlafen die Deutschen etwas mehr als 7 Stunden pro Nacht. Das sollte reichen, aber Studien haben das Gegenteil gezeigt: Viele Deutsche ab 25 Jahren gaben sogar an, Schlafstörungen zu haben. Dies reicht von wach liegen bis ein paar Mal pro Nacht aufwachen. Eine besorgniserregende Botschaft, denn eine gute Nachtruhe ist wichtig für den Körper. Neben allgemeinen Ratschlägen für eine bessere Nachtruhe, wie z. B. eine ruhige Schlafumgebung, eine gute Matratze und das Nichtbeobachten eines Bildschirms eine Stunde vor dem Schlafengehen, können Sie Ihren Schlaf auch durch Ihre Ernährung positiv beeinflussen.

“Immer mehr Untersuchungen zeigen, dass Schlafentzug langfristig zu Fettleibigkeit führt"

Was sollten Sie vor dem Schlafengehen nicht einnehmen?

Wenn Sie einen schwierigen Schlaf haben, ist es besser, nachts keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Zum Abschluss des Abends wird auch eine schöne Tasse Kaffee mit einem Stück Schokolade oder ein gutes Glas Wein mit einer Käseplatte nicht empfohlen. Diese Lebensmittel enthalten Substanzen, die stimulierend wirken. Dies macht es Ihnen schwer einzuschlafen oder nachts aufzuwachen. Infolgedessen ruhen Sie sich nicht gut aus. Immer mehr Untersuchungen zeigen, dass Schlafentzug langfristig zu Fettleibigkeit führt.

Was ist der Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Fettleibigkeit?

Immer mehr Untersuchungen zeigen, dass Schlafentzug langfristig zu Fettleibigkeit führt. Nach einer erholsamen Nacht sind die Substanzen, die Hunger und Sättigung sicherstellen, im Gleichgewicht. Es ist nicht nötig, mehr als nötig zu essen. Mit genügend Schlafstunden ist unser Gehirn auch weniger empfindlich gegenüber ungesunden Versuchungen. Wenn diese Mechanismen aufgrund von Schlafstörungen aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies zu mehr Nahrung und Fettleibigkeit führen.

“Eine gute Nachtruhe ist für alle wichtig"

Nahrungsergänzungsmittel, die einen gesunden Schlaf unterstützen

Eine gute Nachtruhe ist für alle wichtig. Mit kleinen Anpassungen in Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil können Sie viel erreichen. Zunächst können Sie Ihren Körper mit einem Multivitaminpräparat unterstützen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment weitere Nahrungsergänzungsmittel, die einen natürlichen, gesunden Schlaf * unterstützen, wie Nachtzeit Plus, Baldrian und Hopfen. Hopfen scheint etwas Besonderes zu sein, aber Hopfen ist ein natürliches Beruhigungsmittel *.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Frau mit KissenFrau mit Kissen

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie einen natürlichen, gesunden Schlaf fördern können? Dann kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter. Sie sprechen gerne während der Bürozeiten mit Ihnen: Tel.: +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).