
Vitamin C ist eines der bekanntesten Vitamine. Man hört oft, dass Vitamin C gut für das Immunsystem ist, aber wussten Sie, dass dieses Vitamin noch viel mehr kann? Was Vitamin C ist, welche Wirkung es hat und welche Folgen ein Vitamin-C-Mangel hat, lesen Sie in diesem Blog.
- Was ist Vitamin C?
- Was bewirkt Vitamin C?
- Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?
- Wie viel Vitamin C brauchen wir?
- Was sind die Ursachen für einen Vitamin-C-Mangel?
- Welche Folgen hat ein Vitamin-C-Mangel?
- Ergänzungen mit Vitamin C
Was ist Vitamin C?
Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Der Körper kann dieses Vitamin nicht selbst produzieren, daher müssen Sie es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.


“Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln"


Vitamin C spielt bei vielen Körperprozessen eine Rolle. So unterstützt es den Energiestoffwechsel, trägt zur Kollagenbildung bei und hilft bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Vitamin C:
- Hilft, eine gute Widerstandsfähigkeit sicherzustellen
- Ist gut für die Knochen
- Ist wichtig für starke Zähne
- Ist wichtig für die Blutgefäße
- Stimuliert die Aufnahme von Eisen
- Hilft, gesunde Zellen und Gewebe zu schützen
“Vitamin C ist hitzeempfindlich"
Vitamin C steckt vor allem in Gemüse und Obst. Denken Sie an Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, aber auch Erdbeeren, Kiwis und Paprika sind reich an diesem Vitamin. Auch grünes Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat enthalten viel Vitamin C. Durch eine abwechslungsreiche Ernährung nehmen Sie ausreichend davon auf. Bitte beachten Sie, dass Vitamin C hitzeempfindlich ist. Durch längeres Kochen kann der Vitamin-C-Gehalt in Lebensmitteln sinken.


“Bei anhaltendem Stress steigt der Bedarf an Vitamin C“


Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Erwachsene beträgt 75 Milligramm pro Tag. Dies entspricht beispielsweise einer großen Portion Erdbeeren oder einer halben roten Paprika.
Eine tägliche Einnahme von 80 bis 2000 mg wird von den meisten Menschen gut vertragen. Ein Überschuss wird einfach über den Urin ausgeschieden, da Vitamin C wasserlöslich ist.
Eine zu hohe Vitamin-C-Zufuhr äußert sich meist in leichter Übelkeit oder Darmgrummeln. Dann einfach die Menge reduzieren
Rauchen Sie? Dann ist Ihr Bedarf höher, denn Rauchen führt dazu, dass Vitamin C im Körper schneller abgebaut wird. Auch der Bedarf an Vitamin C kann bei länger anhaltendem Stress steigen.
“Unter bestimmten Umständen kann der Bedarf an Vitamin C steigen"
Die Ursache für einen Vitamin-C-Mangel ist meist eine einseitige Ernährung mit wenig Obst und Gemüse. Menschen, die wenig frische Produkte essen, sind daher einem höheren Risiko ausgesetzt. Auch Rauchen, hoher Alkoholkonsum oder anhaltender Stress können zu einem Abfall des Vitamin-C-Spiegels führen. Darüber hinaus können bestimmte Umstände wie Stress, Schwangerschaft oder intensive körperliche Betätigung den Vitamin-C-Bedarf erhöhen.


“Ein Mangel an Vitamin C kann sich bemerkbar machen”
Welche Folgen hat ein Vitamin-C-Mangel?
Ein Vitamin-C-Mangel kann sich mit der Zeit bemerkbar machen. Sie fühlen sich möglicherweise müde, bekommen leichter blaue Flecken oder Ihre Haut wird stumpf. Es kann auch dazu beitragen, dass Wunden schneller heilen. Darüber hinaus ist ungewollter Gewichtsverlust manchmal ein Zeichen dafür, dass Sie nicht genügend Vitamin C zu sich nehmen. Auch ein verringerter Widerstand ist möglich.
Ein schwerer Vitamin-C-Mangel, wie ihn beispielsweise Seeleute erlebten, die monatelang ohne frische Lebensmittel auskommen mussten, kann zu Skorbut führen. Dies kommt in Deutschland zum Glück kaum noch vor.
“Vitamin-C-Präparate können eine sinnvolle Ergänzung sein"


Sie haben nicht immer Zeit für eine abwechslungsreiche Ernährung? Dann können Vitamin C-Präparate eine sinnvolle Ergänzung sein. Auf vitaminesperpost.de finden Sie verschiedene Vitamin-C-Präparate. Auf diese Weise können Sie Ihre tägliche Aufnahme problemlos ergänzen und die Vorteile dieses vielseitigen Vitamins voll ausschöpfen. Neben herkömmlichem Vitamin C erhalten Sie bei uns auch magenfreundliches Ester-C® und gepuffertes Vitamin C.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Vitamin C erfahren und wie Sie dieses wichtige Vitamin einfach ergänzen können? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).