
Ein guter Start ist die halbe Miete. Sicher, wenn es darum geht, Kinder großzuziehen und ihnen gesunde Essgewohnheiten beizubringen. Angesichts des derzeit enormen Anstiegs des Übergewichts bei Kindern ist es daher eine hervorragende Idee, der Ernährung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder alle wichtigen Mineralien und Vitamine erhalten, die für ihre Resistenz und Entwicklung unerlässlich sind. Welche Mineralien und Vitamine sind für Kinder besonders wichtig? Wir werden dies hier diskutieren.
- Basis für Babys
- Fünf Portionen Obst und/oder Gemüse
- Teenager brauchen viel Schlaf
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Basis für Babys
Von dem Tag an, an dem Ihr Baby geboren wird, sind Sie intensiv mit der Ernährung Ihres Kindes beschäftigt. Sie möchten die beste Grundlage für den Rest seines Lebens legen. Es beginnt mit den richtigen Impfungen, Essen und Schlaf. Solange Sie stillen, ist in der Regel nichts gegen die Ernährung einzuwenden. Wenn Sie jedoch vom Stillen auf die Flaschennahrung umstellen, ist es wichtig, dass Ihr Baby nicht zu viel bekommt. Es ist wichtig, Ihrem Kind eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten, sobald es die Möglichkeit hat, sich regelmäßig zu ernähren. Das Motto lautet dann: viel Obst und Gemüse. Ab dem ersten Lebensjahr kann Ihr Kind zusammen mit dem Topf essen. Also ermutige dies auch. In diesem Alter können Sie bereits einen schwierigen Esser entwickeln. Versuchen Sie, das zu vermeiden. Wenn Sie Ihrem Kind eine große Auswahl an gesunden Mahlzeiten anbieten, ist immer mehr drin, dass sie mögen, als Sie denken. Darüber hinaus müssen sich die Kinder noch an eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen gewöhnen und erleben manchmal erst nach einigen Verkostungen etwas so leckeres.
"Geben Sie kein acht auf Schreie wie "Ich mag kein Gemüse!""
Fünf Portionen Obst und/oder Gemüse
Grundschulkinder brauchen drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag, um zu wachsen und sich gut zu entwickeln. Heutzutage ist Fettleibigkeit bei Kleinkindern ein großes Problem. Und bedenken Sie: Aus fetten Kindern werden oft fette Erwachsene. Bringen Sie Ihren Kindern ab diesem Alter bei, jeden Tag mindestens fünf Portionen Obst und / oder Gemüse zu essen. Auf diese Weise erhalten sie essentielle Nährstoffe, und durch die Ballaststoffe verhindern Sie eine Verstopfung bei Ihrem Kind. "Geben Sie kein acht auf Schreie wie "Ich mag kein Gemüse!"“ Schließlich denkt niemand, dass alles Gemüse schmutzig ist! Bieten Sie kontrolliert Süßigkeiten und Bonbons an. Ein vollständiges Verbot könnte zu mehr Fettleibigkeit führen. In dieser Zeit ist es wichtig, die Kinder mindestens eine Stunde pro Tag draußen spielen zu lassen. Dadurch bleibt ihr Vitamin-D-Spiegel hoch, und Vitamin D ist äußerst wichtig für gute Knochen und einen gesunden Körper.
Teenager brauchen viel Schlaf
Wenn Ihr Nachwuchs zu dem Kollegen geht, wird das Gehirn schneller und effizienter. Teenager brauchen viel Schlaf, und sobald die Mädchen anfangen zu menstruieren, brauchen sie genug Eisen. So könnten Sie Ihrer Tochter mehr Fleisch oder Blattgemüse anbieten. Wenn Sie Ihrem Kind tatsächlich gute Essgewohnheiten beigebracht haben, wird dies in der Regel in dieser Zeit deutlich werden. Natürlich isst jeder Jugendliche hin und wieder einen fetten Snack, aber wer ernährungsbewusst erzogen wurde, wird dies in der Regel mit ausreichend Obst und/oder Gemüse ausgleichen.
"Ob eine Ergänzung notwendig ist, variiert je nach Kind"
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Interessieren Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel für Kinder? Dann gibt es einige Dinge, auf die Sie achten müssen. Erstens benötigen die meisten Kinder wenig oder keine Ergänzung. Wenn Sie sich beispielsweise für ein Multivitaminpräparat für Ihre Kinder entscheiden, wählen Sie eines, das speziell für Kinder geeignet ist. Wir können angeben, welche Nährstoffe für unsere Kinder am wichtigsten sind. Ob eine Ergänzung erforderlich ist, variiert je nach Kind.
- DHA und EPA sind in Fischölergänzungen enthalten. Sie sind für Wachstum und Gehirnentwicklung unverzichtbar. Wenn Sie einmal pro Woche fettigen Fisch wie Lachs, frischen Thunfisch, Forelle oder Makrele auf die Speisekarte setzen, benötigt Ihr Kind normalerweise keine Ergänzung.
- Wir brauchen Eisen unter anderem für das Immunsystem und die Energie. Wir finden Eisen in Brot, Vollkornprodukten, Eiern, dunkelgrünem Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen, aber auch in rotem Fleisch. Wenn Ihr Kind kein rotes Fleisch isst, sollten Sie eine Ergänzung in Betracht ziehen.
- Der deutsche Boden ist erschöpft, so dass wir durch unsere Nahrung immer weniger Mineralien erhalten. Dies gilt auch für Selen. Selen ist ein Antioxidans und gut für unser Immunsystem. Es schützt gesunde Gewebe und Zellen. Sie können Ihr Kind natürlich mit einer Ergänzung ergänzen, aber auch vier oder fünf Paranüsse pro Tag sind ausreichend.
- Wir haben Vitamin D bereits erwähnt. Wir bekommen dieses "Sonnenvitamin", indem wir mindestens eine halbe Stunde am Tag draußen sind oder genug fetten Fisch, Eier und Pilze essen.
- "Milch ist gut für alle" war lange Zeit das Motto. Dies war mit dem Calcium in der Milch verbunden. Jetzt wissen wir jedoch, dass Milch sicherlich nicht für jeden geeignet ist. Denken Sie an eine wachsende Gruppe von Menschen, die Laktose nicht gut vertragen. Kalzium ist wichtig für unseren Körper. Es ist unter anderem wichtig für unsere Knochenstärke, Blutgerinnung, die Produktion von Zellen und Geweben, das Nervensystem und die Funktion der Muskeln. Wir finden Kalzium auch in grünem Blattgemüse, Nüssen und Samen.
- Vitamin C ist für alle wichtig, auch für Kinder. Es kommt in allen Arten von Obst und Gemüse vor und ist wichtig für den Zustand unserer Blutgefäße und unserer Haut. Darüber hinaus trägt Vitamin C zur Erhaltung starker Knochen und geschmeidigen Knorpels bei.
- Magnesium ist ein Mineral, das für mehr als dreihundert Körperprozesse benötigt wird. Zum Beispiel ist es wichtig für Knochen und Muskeln. Untersuchungen zeigen, dass viele Teenager nicht genug Magnesium bekommen. Geben Sie ihnen daher Vollkornprodukte, Bohnen, Kartoffeln, grünes Blattgemüse und Erdnussbutter oder ein Magnesiumpräparat.
Zusammenfassend ist es daher wichtig, dass Sie Ihrem Kind einen guten Start in eine gesunde Ernährung ermöglichen. Sie haben weitgehend die Kontrolle darüber, wie sich Ihr Kind körperlich entwickelt und ob Fettleibigkeit um die Ecke lauert. Wenn Sie im Zweifel sind, ob Ihr Kind ausreichend Vitamine und Mineralien erhält, wenden Sie sich am besten an einen Experten. Er oder sie kann dann mit Ihnen zusammen prüfen, ob Ihr Kind von einer Ergänzung einer bestimmten Substanz profitieren kann.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel für Kinder wissen oder benötigen Sie weitere Informationen? Zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiter unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) zu kontaktieren.