Welche Ergänzungsmittel für kribbelnde Finger? Frau hat kribbelnde Hände

Ein Kribbeln in den Fingern: Es kann aus dem Nichts kommen. Als würden kleine Nadelstiche über Ihre Haut gehen oder als ob Ihre Hand "eingeschlafen" wäre. In den meisten Fällen ist dies vorübergehend und harmlos, manchmal hält das Gefühl jedoch länger an. Was bedeutet dieses Kribbeln eigentlich? Und was noch wichtiger ist: Was können Sie tun, um es zu reduzieren? Können Nahrungsergänzungsmittel helfen?

Was sind kribbelnde Finger?

Kribbelnde Finger fühlen sich an, als würden Ameisen über die Haut krabbeln oder als würde die Hand nach einem Nickerchen langsam erwachen. Oft wird es von einem leichten Taubheitsgefühl oder Kribbeln begleitet. Es kann einen Finger, eine ganze Hand oder sogar einen Teil des Arms betreffen. Manchmal dauert es nur ein paar Sekunden, manchmal hält das Gefühl länger an.

Ein Beispiel? Denken Sie an die Momente, in denen Sie aufwachen und feststellen, dass Sie auf Ihrem Arm gelegen haben. Dann kribbeln Ihre Finger vorübergehend, weil weniger Blut oder Nervenimpulse durch sie fließen.

Hand voller AmeisenHand voller Ameisen

“Auch wiederholte Bewegungen können die Nerven reizen"

Wie kommt es zu kribbelnden Fingern?

Mann hinter Laptop hält schmerzende HandMann hinter Laptop hält schmerzende Hand

Es gibt verschiedene Ursachen für kribbelnde Finger. Eine der häufigsten ist Druck auf einen Nerv. Zum Beispiel, wenn man lange Zeit in derselben Position sitzt oder schläft. Auch wiederholte Bewegungen wie Tippen, Bildschirm- oder Mausbenutzung können die Nerven reizen. Wiederholte Bewegungen führen zu einer ständigen Muskelanspannung, die unsere Finger, Handgelenke, Arme sowie den Schulter- und Nackenbereich belastet. Dies kann zu Kribbeln führen, insbesondere in Zeigefinger, Daumen und Mittelfinger.

Auch eine schlechte Durchblutung oder ein Ungleichgewicht im Nervensystem können zu diesem Kribbeln beitragen. In einigen Fällen kann es auch auf einen Mangel an bestimmten Nährstoffen zurückzuführen sein.

Auch die Menopause kann eine Rolle spielen. Die Veränderungen Ihrer Hormone können die Kontrolle der Nerven stören. Nach der Menopause verschwinden diese Kribbelgefühle von selbst. Außerdem kann eine übermäßige Aufnahme von Vitamin B6 zu kribbelnden Fingern führen.

Nicht zuletzt können Stress und Angst die Ursache sein. Diese Faktoren führen häufig zu einer falschen Atmung. Dadurch verändert sich der Säuregehalt des Blutes, was zu einem Kribbeln in den Fingern führen kann. Eine gute Bauchatmung kann sich positiv darauf auswirken.

“Magnesiumreiche Lebensmittel sind Spinat, Nüsse, Samen und dunkle Schokolade"

Welche Lebensmittel helfen bei kribbelnden Fingern?

Ihre Ernährung hat mehr Einfluss auf Ihr Nervensystem, als Sie vielleicht denken. Gesunde Nerven benötigen ausreichend Nährstoffe, um richtig zu funktionieren.

Denken Sie beispielsweise an B-Vitamine. Die Vitamine B12, B6 und B1 tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Diese Vitamine finden Sie in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten. Vitamin B1 ist auch in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten enthalten.

Magnesiumreiche LebensmittelMagnesiumreiche Lebensmittel

Darüber hinaus spielt Magnesium eine Rolle bei der Erhaltung geschmeidiger Muskeln und einer normalen Reizleitung. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln gehören Spinat, Nüsse, Samen und dunkle Schokolade.

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Frischware, gesunden Fetten und ausreichend Flüssigkeit ist in jedem Fall eine gute Basis zur Unterstützung Ihrer Nervenfunktion.

“Achten Sie darauf, nicht zu lange in einer Position zu bleiben” 

Was kann man sonst noch gegen kribbelnde Finger tun?

HandmassageHandmassage

Neben der Ernährung gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Kribbeln in den Fingern zu lindern oder zu verhindern.

  • Treiben Sie regelmäßig Sport und achten Sie darauf, nicht zu lange in einer Position zu sitzen. Wechseln Sie beispielsweise zwischen dem Tippen und kurzen Pausen oder Dehnübungen ab. Eine kurze Handmassage oder das Ausschütteln der Arme kann die Durchblutung anregen.
  • Wie oben erwähnt, kann Stress zu Spannungen im Körper führen. Versuchen Sie daher, Ruhemomente einzubauen und Aktivitäten nachzugehen, die Ihnen beim Entspannen helfen, wie etwa Spaziergänge, Yoga oder Atemübungen.

    Hält das Kribbeln an oder erleben Sie es täglich? Dann ist es immer ratsam, einen Experten zu kontaktieren. 

“Magnesium ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel"

Welche Nahrungsergänzungsmittel für kribbelnde Finger?

Manchmal ist es schwierig, alle notwendigen Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel können dann eine sinnvolle Ergänzung sein. Wir werden einige nennen.

  • Vitamin B12: Vitamin B12 trägt zu einem normal funktionierenden Nervensystem bei. Besonders bei Menschen, die sich pflanzlich ernähren, besteht das Risiko einer Unterversorgung mit Vitamin B12. Dann kann ein B12-Präparat Abhilfe schaffen.
Buchstabe B in ErgänzungenBuchstabe B in Ergänzungen
  • Vitamin-B-Komplex: Ein Nahrungsergänzungsmittel mit mehreren B-Vitaminen, beispielsweise ein B-Komplex, unterstützt den Körper an verschiedenen Fronten. Es enthält oft B1, B6 und B12 in einer Formel. Für einen liposomalen Vitamin B-Komplex können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Magnesium: Magnesium ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, die unter Muskelverspannungen oder Nervenimpulsen leiden. Es gibt verschiedene Formen von Magnesium, beispielsweise Citrat oder Bisglycinat, jede mit ihren eigenen Vorteilen.
  • Alpha-Liponsäure: Diese körpereigene Substanz ist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln beliebt. Für eine breitere Wirkung wird es oft mit B-Vitaminen kombiniert.

Auf vitaminesperpost.de finden Sie verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Denken Sie an praktische Kapseln und/oder Kombinationen aus Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium.

Kribbelnde Finger können lästig sein, aber zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren Körper in dieser Hinsicht zu unterstützen. Von bewusster Ernährung bis zu Nahrungsergänzungsmitteln - hören Sie genau auf Ihren Körper und geben Sie ihm, was er braucht.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel für kribbelnde Finger erfahren? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).