
Jeder, der schon einmal ein Supplement mit Vitamin B12 verwendet hat, weiß, dass die Dosierung teilweise himmelhoch ist. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten bis zu 358,143 % des RDA! Warum sind diese Dosen so hoch und ist es tatsächlich schädlich, zu viel Vitamin B12 einzunehmen?
- Was ist Vitamin B12?
- Wie wird B12 aufgenommen?
- Wie viel B12 brauche ich?
- Wann benötigen Sie zusätzliches Vitamin B12?
- Aktives B12 vs. Serum-B12
- Kann ich zu viel Vitamin B12 einnehmen?
- Was ist die beste B12-Ergänzung?
Was ist Vitamin B12?
Vitamin B12 oder Cobalamin ist ein besonderes, vielseitiges Vitamin. Es gehört zur Vitamin-B-Familie, auch B-Komplex genannt. Das wasserlösliche Vitamin fördert den Energiestoffwechsel, hat einen positiven Einfluss auf Immunsystem und Stimmung und ist wichtig für das Nervensystem. Darüber hinaus sorgt Vitamin B12 für die Produktion roter Blutkörperchen und trägt zum Prozess der Zellerneuerung bei. Dieser wahre Gesundheits-Tausendfüßler ist daher für das reibungslose Funktionieren aller Zellen im Körper unerlässlich!


Im Zentrum des Vitamin B12-Moleküls befindet sich das Metall Kobalt. Daher kommt auch der Name Cobalamin. In unserer Ernährung kommt das Vitamin in seiner natürlichen Form vor; Methyl-, Hydroxy- und Adenosylcobalamin. Vitamin B12 kommt nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern vor.
Was dieses Vitamin so einzigartig macht, ist, dass es das einzige wasserlösliche Vitamin ist, das der Körper in Reserve hat. Genau wie den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K.
“Im besten Fall nehmen wir etwa 40-50 % des B12 aus unserer Nahrung auf”
Bevor der Körper Vitamin B12 verwerten kann, müssen viele Schritte unternommen werden. Im besten Fall, wenn unser Körper optimal funktioniert, nehmen wir etwa 40-50 % des B12 aus unserer Nahrung auf. Diese Tatsache gilt für gesunde Menschen. Hier liegt auch das Problem. Bei der Aufnahme, die im Mund beginnt und in den Zellen endet, kann viel schief gehen. Nachfolgend eine kurze Wegbeschreibung von Vitamin B12 durch den Körper.
- Wir bekommen Vitamin B12 durch unsere Ernährung. Das Vitamin ist an ein spezielles Protein gebunden, das von den Speicheldrüsen im Mund produziert wird.
- Im Magen wird Vitamin B12 durch die Verdauungssäfte vom Eiweiß getrennt.
- Nach der Magenpassage bindet B12 im Dünndarm an den sogenannten Intrinsic Factor. Dieses kleine Protein wird von Zellen der Magenschleimhaut hergestellt. Ohne diese Verbindung kann Vitamin B12 nicht ins Blut aufgenommen werden.
- In Verbindung mit dem Intrinsic Factor wird B12 dann über den Dünndarm ins Blut aufgenommen.
- Schließlich wird das B12 durch die Transportproteine Transcobalamin (TC) I, II und III in die Gewebe transportiert.
“Mit zunehmendem Alter nimmt die Magensäureproduktion ab und damit der Intrinsic Factor”
Die empfohlene Tagesdosis (RDA) von Vitamin B12 für Erwachsene ist auf 2,8 Mikrogramm pro Tag festgelegt. Als Niederländer nehmen wir durch unsere Ernährung durchschnittlich etwa 4,2 Mikrogramm B12 auf. Das ist mehr als die Menge, die wir täglich brauchen. Trotzdem haben wir einen massiv unzureichenden Spiegel dieses Vitamins. Infolgedessen werden regelmäßig viel höhere Dosen empfohlen, beispielsweise in einer der folgenden Situationen. Aufgrund der Art und Weise, wie Vitamin B12 aufgenommen wird, ist es wichtig, viel mehr als die oben genannte RDA zu ergänzen.
“Bei diesem Vitamin kommt es nicht so sehr darauf an, wie viel man zu sich nimmt, sondern wie viel man davon aufnimmt”


Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass nur Vegetarier und Veganer zu wenig B12 bekommen. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn bei diesem Vitamin kommt es nicht so sehr auf die Menge an, die Sie zu sich nehmen, sondern darauf, wie viel Sie tatsächlich aufnehmen. Menschen, die tierische Produkte essen, können daher auch einen niedrigen B12-Spiegel im Körper haben. Einige Gründe, zusätzliches B12 einzunehmen, sind:
Beim Älterwerden
Für die Aufnahme in den Körper muss Vitamin B12 an einen bestimmten Stoff aus der Magensäure gebunden werden: den "Intrinsic Factor". Mit zunehmendem Alter nimmt die Magensäureproduktion ab und damit auch der Intrinsic Factor. Dadurch kann Vitamin B12 schlechter aufgenommen werden.
Bei der Verwendung von Antazida
Die Langzeitanwendung von Antazida verhindert die Aufnahme von Vitamin B12. Dies ist die Folge von zu wenig oder gar einem Mangel an Magensäure.
Mit einer pflanzlichen Ernährung
Bei einer vegetarischen und insbesondere bei einer veganen Ernährung bekommt man wenig bis gar kein Vitamin B12 über die Ernährung. Es ist daher wichtig, eine Ergänzung mit B12 als Ergänzung zu diesem Lebensstil zu verwenden.
Während Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf an Vitamin B12 erhöht. Es ist daher ratsam, während der Schwangerschaft und Stillzeit zusätzliches B12 zu ergänzen.
“Aufgrund der Art und Weise, wie Vitamin B12 aufgenommen wird, ist es wichtig, viel mehr als die RDA zu ergänzen”
Um festzustellen, ob Sie genug Vitamin B12 bekommen (und tatsächlich aufnehmen), stehen verschiedene Tests zur Verfügung. Der übliche Test ist die Bestimmung der Serumwerte. Allerdings hat dieser Test auch einige Nachteile. Dieser Wert kann beispielsweise falsch niedrig oder falsch hoch sein, beispielsweise wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Bei deutlichen Anzeichen eines zu geringen B12-Gehalts sollte daher die Menge an aktivem B12 im Körper getestet werden.


Die häufigste Ursache für einen niedrigen B12-Spiegel ist eine gestörte Resorption im Magen-Darm-Trakt. Bei Menschen, die Vitamin B12 nicht richtig aufnehmen, sinkt der aktive B12-Wert schneller als das Gesamt-B12 (Serum-B12). Dadurch kann der aktive B12-Spiegel bereits zu niedrig sein, während der Gesamtspiegel noch normal ist. Ein möglicher Mangel kann so früher nachgewiesen werden.
“Es sind keine Nebenwirkungen einer übermäßigen Einnahme von Vitamin B12 bekannt”


Wir bekommen oft die Frage, ob die Einnahme hoher Dosen von B12 nicht schädlich ist. Derzeit sind keine Nebenwirkungen einer übermäßigen Zufuhr von Vitamin B12 bekannt. Aus diesem Grund hat der Gesundheitsrat keine Obergrenze für die Menge an Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln festgelegt. Ein Überschuss dieses Vitamins wird vom Darm nicht aufgenommen und verlässt den Körper über die Harnwege.
Es gibt also eigentlich kein Maximum an Vitamin B12 und eine Überdosierung ist nahezu ausgeschlossen.
Was ist die beste B12-Ergänzung?
Nachdem Sie das oben Gesagte gelesen haben, wissen Sie, dass Vitamin B12 ein wichtiges, vielseitiges Vitamin ist, das von Natur aus nicht gut vom Körper aufgenommen wird. Viele Menschen profitieren von der Einnahme eines B12-Präparats. Aber was ist die beste Wahl? Bei vitaminesperpost.de bieten wir verschiedene B12-Ergänzungen in niedrigeren bis höheren Dosen an.
Vitamin B12 1000mcg
Vitamin B12 1000mcg ist unser am niedrigsten dosiertes B12-Präparat. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält 1000mcg des leicht resorbierbaren Methylcobalamins und eignet sich als Erhaltungsdosis, wenn Ihr B12-Spiegel in Ordnung ist.
Vitamin B12 5000mcg
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält eine höhere Dosis B12 in Form von Methylcobalamin. Eine Lutschtablette liefert 5000mcg und ist eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer, die täglich genug B12 zu sich nehmen möchten.
Vitamin B12 Premium
Vitamin B12 Premium ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das eine hohe Dosis B12 mit Quatrefolic® und Vitamin B6 (P-5-P) kombiniert. Diese Kombination ist gut gegen Müdigkeit und hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Durch die Kombination dieser 3 Vitamine wird B12 besser und effizienter vom Körper aufgenommen.
Vitamin B12 10.000mcg
Unser Nahrungsergänzungsmittel mit der höchsten Dosis enthält 10.000mcg des hochresorbierbaren Methylcobalamins. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, den Energiemangel zu reduzieren und ist ideal geeignet für Personen mit einem Mangel an B12.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über unsere B12-Ergänzungen oder andere Vitamine erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).