Homocystein, wichtiger Indikator für Ihre Gesundheit Zwei Hände, die ein Herz bilden

"Homocystein". Es ist ein schwieriges und unbekanntes Wort für etwas, das sehr wichtig ist. Der Homocysteinspiegel in Ihrem Körper ist ein wichtiger Indikator für Ihre Gesundheit. Ein Grund mehr, Ihnen die Bedeutung dieses führenden Gesundheitsindikators vorzustellen.

Was ist Homocystein?

Aber was genau ist Homocystein? Der Stoff kommt in unserem Blut vor und steht zunehmend im Rampenlicht. Homocystein ist eine Substanz, die der Körper beim Stoffwechsel der essentiellen Aminosäure Methionin produziert. Homocystein wird in geringen Konzentrationen zu Cystein umgewandelt. Leider wird von diesem Zwischenprodukt oft mehr produziert, als der Körper umwandeln kann. Dieser unvollständige Umwandlungsprozess ist schlecht, denn ein zu hoher Homocysteinspiegel erhöht das Risiko für gesundheitliche Probleme. Zu viel Homocystein ist giftig und wandert ständig in unserem Körper herum.

Chemische Verbindung von HomocysteinChemische Verbindung von Homocystein

“Homocystein kann in Methionin und Cystein umgewandelt werden”

Was bewirkt Homocystein?

Nach der Produktion von Homocystein gibt es drei Möglichkeiten. Es wird wieder in Methionin umgewandelt, es wird in Cystein umgewandelt oder es verbleibt im Körper. Methionin ist ein wichtiger Baustein für verschiedene Körperproteine. Cystein ist auch sehr hilfreich. Es handelt sich um eine semi-essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass bestimmte Gruppen diesen Stoff nicht selbst herstellen können und ihn daher in ausreichender Menge über die Nahrung und/oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen müssen. Cystein erfüllt alle möglichen wichtigen Funktionen. Es ist einer der drei Bausteine ​​von Glutathion, einer grundlegenden Substanz für die Gesundheit unseres Körpers.

GlutathionGlutathion

“Im Alter ist das Risiko für zu hohe Homocysteinwerte deutlich größer”

Was verursacht ein zu hohes Homocystein?

Genau wie LDL-Cholesterin ist Homocystein ein Stoff, auf den wir nicht verzichten können, der aber gleichzeitig nicht zu hoch werden sollte. Erhöhtes Homocystein kann erblich bedingt sein, aber auch durch zu wenig Vitamin B2, B6, B11 und B12 im Körper. Schließlich haben diese Vitamine die Funktion eines Hilfsstoffs (Coenzym) beim Abbau von Methionin. Mit zunehmendem Alter steigt der Homocysteinspiegel im Körper alle 10 Jahre um etwa 5 bis 10 % an. Im höheren Alter ist das Risiko für zu hohe Homocysteinwerte daher deutlich größer.

B-VitamineB-Vitamine

Ouch falsche Ernährungsgewohnheiten erhöhen den Homocysteinspiegel, etwa wenn Sie zu wenig Gemüse und Vollkornprodukte zu sich nehmen. Auch das Trinken von mehr als 10 Tassen Kaffee am Tag und der Verzehr von zu viel Bratfett sind markante Beispiele dafür.

Schließlich erhöhen übermäßiger Alkoholkonsum, die Einnahme bestimmter Medikamente (einschließlich der "Pille") und Rauchen den Homocysteinspiegel. Diese "Erreger" verbrauchen viele B-Vitamine, was zu niedrigen Konzentrationen davon im Körper führen kann.

“Eine optimale Homocystein-Umwandlung ist wichtig, um sicherzustellen, dass es keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen gibt”

Welchen Mehrwert hat die Aufrechterhaltung eines normalen Homocysteinspiegels?

Die Umwandlung von Homocystein ist wichtig für den Aufbau Tausender Verbindungen, die für gesunde Zellen, Gewebe und Organe notwendig sind. Es ist wichtig, diese Konvertierung optimal zu halten. Auf diese Weise gibt es keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen. Der Mehrwert der Aufrechterhaltung eines normalen Homocysteinspiegels äußert sich unter anderem in:

  • Guter Zustand von Herz und Blutgefäßen
    Es ist äußerst wichtig, das Herz und die Blutgefäße in gutem Zustand zu halten. Mit steigendem Homocysteinspiegel wird es schwieriger. Wenn Homocystein zu hoch ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Herz- oder Gehirnreaktion um 20 bis 30 %. Diese Tatsache ist seit dem Jahr 2000 ein unabhängig anerkannter Gesundheitsfaktor für hohe Homocysteinwerte.
Homocystein-MolekülHomocystein-Molekül
  • Die richtigen Konzentrationen der Vitamine B11 und B12 im Körper
    Die Vitamine B11 und B12 haben eine starke Beziehung zur Menge an Homocystein. Die Spiegel beider B-Vitamine zeigen eine umgekehrte Beziehung zu den Homocysteinspiegeln. Viele Mediziner in Deutschland sind sich heute einig, dass die Menge an Vitamin B12 im Blut kein Maß dafür ist, ob man tatsächlich genug B12 hat. Auch dann nicht, wenn der Blutspiegel von Vitamin B12 noch im (unteren) Bereich des Normalwertes dieses Vitamins liegt. Die Messung der Homocysteinmenge im Blut gibt ein genaues Bild des B12-Status. Vegetarier haben ein erhöhtes Risiko für einen zu niedrigen Vitamin-B12-Spiegel, was sich in einem zu hohen Homocysteinspiegel äußern kann.
  • Korrekte Gehirnfunktion
    Die Gehirnfunktion hat auch eine starke Beziehung zum Homocysteinspiegel. Schließlich hängt die Funktion des Gehirns teilweise von der Menge an Homocystein im Blut ab. Untersuchungen zufolge erklärt ein höherer Gehalt dieser Aminosäure bis zu 8 % Unterschied in der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere bei Senioren.
  • Normale Knochenmineraldichte
    Die Knochenmineraldichte ist wichtig für die Knochenstärke und Gelenkflexibilität. Deren Speicherung hängt unter anderem mit dem Homocysteinspiegel zusammen. Eine große wissenschaftliche Studie hat herausgefunden, dass ein gesunder Homocysteinspiegel die Wahrscheinlichkeit, zukünftige Beschwerden in den Knochen und Gelenken zu entwickeln, um die Hälfte reduziert.
  • Eine gesunde Reaktion auf die Zuckerumwandlung während der Schwangerschaft
    Eine gute Reaktion des Körpers auf die Zuckerumwandlung ist für Schwangere nicht immer selbstverständlich. Auch der Homocysteinspiegel spielt hier eine wichtige Rolle. Dies wurde durch koreanische Forschung gezeigt. Die vierjährige Studie wurde an 170 Frauen durchgeführt, die während der Schwangerschaft Veränderungen im Zuckerstoffwechsel in ihrem Körper bemerkten. Das hatten sie vor der Schwangerschaft nicht. Alle diese Frauen hatten zu Beginn ihrer Schwangerschaft deutlich höhere Homocysteinwerte als andere.
  • Gute Verdaulichkeit von Gluten
    Schließlich spielt Homocystein eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Gluten. Basierend auf Untersuchungen an glutenempfindlichen Verbrauchern fanden die Forscher heraus, dass der Homocysteinspiegel in dieser Gruppe signifikant höher war als in der Kontrollgruppe ohne diese Lebensmittelempfindlichkeit.

“Sie können einen Homocystein-Test selbst durchführen lassen, ohne Überweisung eines Arztes oder Hausarztes”

Wie messe ich meinen Homocysteinspiegel?

Nachdem Sie die obigen Informationen gelesen haben, denken Sie vielleicht, dass Ihr Homocysteinspiegel erhöht ist. Ein Arzt kann dies für Sie überprüfen. Darüber hinaus können Sie an einer Injektionsstelle in Ihrer Nähe einen Homocystein-Test ohne Überweisung durch einen Haus- oder Hausarzt durchführen lassen. Es gibt auch einen Heimtest.

Homocystein-TestHomocystein-Test

Wichtig:

Vitamin B11 (Folsäure) korrigiert vergrößerte rote Blutkörperchen. Dadurch wird ein zu niedriger Vitamin-B12-Spiegel kaschiert. Dies ist unter anderem wichtig für die Umwandlung von Homocystein. Schließlich kann Vitamin B11 nur zusammen mit ausreichend Vitamin B12 Homocystein in nützliches Methionin umwandeln.

Welche Lebensmittel senken den Homocysteinspiegel?

Protein- und Vitamin-B-reiche Lebensmittel sind gut für den Homocysteinspiegel. Aus diesem Grund sind die Hauptnahrungsmittel, die Ihr Homocystein senken: Gemüsesprossen (Alfalfa, Sojasprossen, Brokkoli usw.), Avocado, Hüttenkäse, fettarmer Joghurt oder Skyr, mageres Bio-Rindfleisch, Ricotta, Bananen, ganz Getreide, Fisch, Austern, Hülsenfrüchte, Eier, Zwiebeln, Knoblauch, rohe Nüsse, Algen, Weizenkeime, Bio-Geflügel, Kohl, Chicorée, grünes Blattgemüse und Spargel.

Ernährung zur Senkung des HomocysteinspiegelsErnährung zur Senkung des Homocysteinspiegels

“Die B-Vitamine spielen eine Schlüsselrolle beim Homocysteinspiegel”

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut für die Umwandlung von Homocystein?

Nicht so ein Esser der oben genannten Produkte, aber möchten Sie mit Ihrem Homocystein beginnen? Dann können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Die B-Vitamine spielen eine Schlüsselrolle beim Homocysteinspiegel. So sind beispielsweise die Vitamine B6, B11 (Folsäure oder besser: Folsäure) und B12 förderlich für die Homocystein-Umwandlung im Körper. Außerdem ist Vitamin B6 gut für die Cysteinproduktion. Cystein ist die gesunde bereits umgewandelte Form von Homocystein.

Das semi-essentielle Cholin ist auch gut für den Homocystein-Stoffwechsel. Cholin wurde früher als "Vitamin B4" bezeichnet. Das Enzym Betain ist ein Proteinbaustein, der in Rüben, Spinat und Vollkorn enthalten ist. Betain trägt zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel¹ bei.

Cholin-MolekülCholin-Molekül

Schließlich zeigt die Forschung, dass Menschen mit der höchsten Selenmenge im Blut mit zwei Drittel geringerer Wahrscheinlichkeit einen hohen Homocysteinspiegel haben als Menschen mit der niedrigsten Selenmenge. Darüber hinaus hat Selen auch einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem und trägt somit zu einer guten Gesundheit bei. Neben einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung bieten Ihnen unsere Selenpräparate eine reichhaltige Quelle dafür.

Homocystein, der äußerst wichtige Indikator und Prädiktor für Ihre Gesundheit!

¹ Die wohltuende Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von 1,5 g Betain ein.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Homocystein, die Vitamine B2, B6, B1, B12, Cholin, Betain, Selen oder eines unserer anderen Nahrungsergänzungsmittel erfahren? Bitte wenden Sie sich während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) an unser Fachpersonal.