Tipps für ein gesundes weibliches Herz Fröhliche lächelnde Frauen

Die meisten Menschen haben ein warmes Herz für ihre Mütter. Dennoch ist es gut, einen wörtlichen Blick auf das Herz der Frau zu werfen. Das Herz der Frau braucht Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben. Das Herz der Frauen spielt in diesem Blog eine zentrale Rolle.

Das Herz der Frau

"Männer kommen vom Mars und Frauen von der Venus", das ist allgemein bekannt. Viele Diagnosen und Behandlungen basieren jedoch auf Untersuchungen an Männern. Dies gilt auch für das Herz. Um das Herz richtig zu schützen, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise bleibt der ganze Körper in gutem Zustand.

“Vorbeugung ist besser als Heilung. Folgen Sie einem gesunden Lebensstil, um das Herz in gutem Zustand zu halten”

Tipps für ein fittes und gesundes weibliches Herz

Radfahrende FrauRadfahrende Frau

Mit einer gesunden Ernährung und ausreichender Bewegung können Sie Ihr Herz und Ihre Blutgefäße in gutem Zustand halten. Lesen Sie die folgenden Tipps.

Bleib in Bewegung

Bewegung ist nicht nur gut, um Herz und Blutgefäße gesund zu halten. Es wirkt sich auch positiv auf Ihre Schlafmuster aus. Bewegung sorgt dafür, dass Sie besser schlafen können.

Sie werden sich auch nach dem Training fitter und energischer fühlen. Der Übungsstandard für Erwachsene beträgt 2,5 Stunden (150 Minuten) pro Woche, um mäßig intensiv zu trainieren (z. B. Gehen und Radfahren). Nehmen Sie mindestens zweimal pro Woche Muskel- und Knochenstärkungsaktivitäten vor (Schwimmen, Laufen, Treppensteigen).

Nehmen Sie genügend gute Fette
Wir bekommen genug gesättigte Fettsäuren oder schlechte Fette. Gute Fette oder ungesättigte Fette dagegen weniger, während diese Fette Teil eines gesunden Lebensstils sind. Ungesättigte Fettsäuren sind wichtig für unseren Körper. Diese Fette senken das schlechte Cholesterin (LDL-Cholesterin), wodurch die Blutgefäße sauber und flexibel bleiben. Lebensmittel mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sind:

  • fetter Fisch (Lachs, Makrele, Forelle, Hering)
  • ungesalzene Nüsse (z. B. Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln)
  • Öl (z. B. Oliven-, Mais-, Distelöl)
  • Avocado

Essen Sie viel Obst und Gemüse in verschiedenen Farben
Die Richtlinie lautet 250g Gemüse und 2 Portionen Obst. Leider wird diese Richtlinie immer noch nicht eingehalten. Wählen Sie Obst und Gemüse mit verschiedenen Farben. Auf diese Weise erhalten Sie alle guten Nährstoffe. Obst und Gemüse enthalten viele Antioxidantien und bioaktive Substanzen, insbesondere das bunte Gemüse (Tomate, Paprika, Brokkoli) und Obst (Erdbeere, Mango, Wassermelone). Diese Substanzen wirken sich positiv auf das Immunsystem und unsere Blutgefäße aus.

"Nicht fermentierbare Ballaststoffe wirken sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus“

Iss bunte, frische LebensmittelIss bunte, frische Lebensmittel

Genügend Ballaststoffe essen
Ballaststoffe können den Cholesterinspiegel senken. Es gibt zwei Arten von Fasern. Erstens kennen wir fermentierbare oder lösliche Ballaststoffe. Diese werden im Dickdarm abgebaut. Darüber hinaus gibt es nicht fermentierbare oder unlösliche Ballaststoffe. Diese Fasern werden im Dickdarm nicht abgebaut. Die nicht fermentierbare Faser wirkt sich günstig auf das Cholesterin aus.  

Sie nehmen Cholesterin aus der Nahrung auf und entfernen es über den Stuhl. Dadurch sinkt der Cholesterinspiegel. Sie können an Vollkornprodukte (Vollkornbrot, Vollkornnudeln), Haferflocken und Hülsenfrüchte denken. Trotzdem bekommen wir im Durchschnitt nicht genug Ballaststoffe. Die Richtlinie ist 30-40 g Ballaststoffe pro Tag. Im Durchschnitt verbrauchen wir 20 g Ballaststoffe pro Tag.

"In Deutschland nehmen wir täglich mehr als 6 g Salz zu uns, wobei die Hälfte mehr als genug ist"

Ersetzen Sie Salz durch Kräuter und Gewürze
Zu viel Salz kann zu hohem Blutdruck führen. In Deutschland verbrauchen wir mehr als 6 g Salz, während die Hälfte für unseren Körper ausreicht. Das meiste Salz wird während der Zubereitung der warmen Mahlzeiten hinzugefügt. Viele Menschen haben das Gefühl, dass das Essen geschmacklos wird, wenn kein Salz verwendet wird. Durch das Ersetzen des Salzes durch Gewürze wird das Essen tatsächlich geschmackvoller. Einige Kräuter wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Kräuter und Gewürze enthalten starke Antioxidantien. Antioxidantien schützen unsere Zellen vor schädlichen Substanzen. Beispiele für Gewürze sind:

  • Kurkuma (Gelbwurzel) enthält Curcumin
  • Zimt enthält Polyphenole
  • Knoblauch ist mit Allicin verpackt. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Substanz auch eine positive Wirkung auf unser Blut hat
Gönnen Sie sich eine entspannende Tasse TeeGönnen Sie sich eine entspannende Tasse Tee

Sorgen Sie für ausreichende Entspannung
Wenn Sie unter Stress leiden, ist es wichtig, auf Entspannung zu achten und zu sehen, ob und wie der Stress reduziert werden kann. Stress setzt zunächst Adrenalin und Noradrenalin frei. Diese Hormone verursachen eine erhöhte Herzfrequenz und einen erhöhten Blutdruck. Wenn Sie sich nicht entspannen können, wird das Hormon Cortisol freigesetzt. Cortisol bewirkt eine Zunahme der Fettspeicherung um den Bauch herum, was teilweise auf einen größeren Bedarf an Komfortnahrung zurückzuführen ist.

Durch die Entspannung werden die Hormone wieder ins Gleichgewicht gebracht. Das können Sie zum Beispiel durch Meditation, Yoga oder eine ruhige Aktivität in der Natur tun.

Wenn Sie die obigen Tipps befolgen, sind Sie auf dem richtigen Weg, um Ihr Herz gesund zu halten. Dennoch gibt es eine Einschränkung. Die Wechseljahre wirken sich auch auf die Herzgesundheit von Frauen aus. Wie funktioniert das?

Der Einfluss der Wechseljahre auf das weibliche Herz

Frauen sind hormonell kompliziert. Die Spitzen und Täler des Hormonspiegels können schwankende Stimmungen verursachen. Doch es ist nicht alles Untergang und Finsternis. Bestimmte Hormone wie Östrogen halten das Herz und die Blutgefäße in gutem Zustand. Diese Schutzwirkung verschwindet in den Wechseljahren. Dies liegt daran, dass der Östrogengehalt abnimmt. Wenn Sie 50 Jahre oder älter sind, ist es ratsam, einen jährlichen TÜV für Ihren Körper zu haben.

“Östrogene schützen das weibliche Herz”

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung gesunder Herz- und Blutgefäße

schwarzer Knoblauchschwarzer Knoblauch

Gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Entspannung sorgen dafür, dass Herz und Blutgefäße gesund bleiben. Dennoch benötigen Sie möglicherweise mehr Nährstoffunterstützung. Vitaminesperpost.de bietet eine umfangreiche Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die das Herz und die Blutgefäße unterstützen. Unten eine kleine Übersicht:

Schwarzer Knoblauch
Schwarzer Knoblauch entsteht durch Fermentation von Knoblauch. Dies verleiht dem Knoblauch eine dunkle, fast schwarze Farbe und einen süßen Geschmack. Der bekannte Duft ist kaum wahrnehmbar. Der fermentierte Knoblauch enthält unter anderem das S-Allycystein. Dieser Stoff unterstützt einen normalen Blutdruck * und ist gut für Herz und Blutgefäße *.

Pflanzensterine
Pflanzensterine sind gut für Cholesterin. Pflanzensterine ähneln Cholesterinmolekülen. Sie konkurrieren mit diesen Molekülen, um aus dem Darmtrakt in das Blut aufgenommen zu werden. Infolgedessen wird weniger Cholesterin und weniger Galle aus dem Darmtrakt in den Körper aufgenommen. Pflanzensterine können den Cholesterinspiegel innerhalb von drei Wochen um bis zu 10 % senken. Dieser vorteilhafte Effekt wird erzielt, wenn sie in einer optimalen Menge (1,5 - 3 Gramm) eingenommen werden und Teil einer Diät sind, die wenig gesättigtes Fett enthält.

Ultra Omega 3
Ultra Omega 3 enthält ein natürliches Fischölkonzentrat mit einer ausgewogenen Menge an EPA (400mg) und DHA (300mg). Diese Omega-3-Fettsäuren sind gut für das Herz. Die vorteilhafte Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 250mg EPA und DHA pro Tag erzielt.

Roter Hefereis
Der Roter Hefereisextrakt enthält 2,99mg Monacolin K pro Kapseln. Auf diese Weise kann ein normaler Cholesterinspiegel im Blut auf natürliche Weise aufrechterhalten werden. Wenn Sie cholesterinsenkende Medikamente einnehmen, ist es ratsam, zuerst einen Experten zu konsultieren.

Kurkuma Plus 
Kurkuma Plus Extrakt enthält eine hohe Dosis reines Curcumin, nämlich 285 mg pro Kapsel. Curcumin ist ein starkes Antioxidans * und gut für Herz und Blutgefäße *.

*Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über unser Sortiment an Herz- und Blutgefäßen erfahren? Dann kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter. Sie sind während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0) 75-612 12 47 (Ortstarif) erreichbar.