Vegan? Stellen Sie sicher, dass genügend Cholin vorhanden ist Veganes Essen

Immer mehr Menschen ernähren sich pflanzlich oder vegan, um Tier und Planet zu schützen. Die Zahl der Veganer ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Anstieg gibt Anlass zur Sorge. Schließlich besteht bei einer vollständig pflanzlichen Ernährung das Risiko, dass jemand nicht alle Nährstoffe erhält. Eine dieser Substanzen ist Cholin.

Vegane Diät

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, vegan oder pflanzlich zu essen. Wir wissen, dass jemand, der viel Pizza und Schokoladenkuchen isst, um Ärger bittet. Dies gilt jedoch auch für diejenigen, die eine vegane Pizza mit veganem Schokoladenkuchen wählen. Wichtige Nährstoffe geraten in einer pflanzlichen Ernährung unter Druck.

Veganer pizzaVeganer pizza

Vitamin B12, Jod, Vitamin D, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Cholin können nur durch eine ausgewogene Ernährung, die durch Nahrungsergänzungsmittel ergänzt wird, ausreichend erhalten werden. Da Cholin ein relativ unbekannter Nährstoff ist, werden wir diese Substanz weiter unten erläutern.

"In Deutschland wird Säuglingsnahrung Cholin zugesetzt. Auch Muttermilch enthält Cholin"

Was ist Cholin?

FlaschenbabyFlaschenbaby

Cholin wird als Teil des Vitamin B-Komplexes angesehen. Cholin wurde früher Vitamin B4 genannt. Später stellte sich heraus, dass Cholin kein Vitamin, sondern ein Halbvitamin ist. Halbvitamine können vom Körper selbst produziert werden, jedoch nicht in ausreichenden Mengen. Deshalb brauchen wir auch Cholin aus der Nahrung. Tierische Lebensmittel enthalten viel Cholin. In Deutschland wird Babynahrung mit Cholin versetzt.

Neugeborene können die Substanz noch nicht selbst produzieren. Diese Zeit ist jedoch nur von kurzer Dauer. Das Stillen enthält Cholin, das aus der Ernährung der Mutter stammt. Cholin interagiert mit Inosit, Folsäure und Vitamin B12.

"Cholin ist ein Halbvitamin. Cholin ist ein essentieller Nährstoff für Veganer"

Was ist die Funktion von Cholin?

Cholin hat viele wichtige Funktionen in unserem Körper.

  • Cholin ist im gesamten Körper als Teil der Zellwand vorhanden. Cholin sorgt zusammen mit Inosit (Vitamin B7) für die Produktion der Zellwände der Körperzellen. Eine Zellwand oder Zellmembran ist sozusagen ein Film um eine Zelle. Diese Membran sorgt für Festigkeit und stellt sicher, dass bestimmte Substanzen in die Zelle gelangen können oder nicht.
Gezeichneter Kopf mit Obst und GemüseGezeichneter Kopf mit Obst und Gemüse
  • Cholin ist auch für die Entfernung oder den Transport von Fetten aus der Leber verantwortlich. Cholin hilft zusammen mit Inosit, Fette kleiner zu machen. Dies erleichtert den Transport. Cholesterin ist auch eine fetthaltige Substanz, die durch Cholin verkleinert wird.
  • Darüber hinaus ist Cholin in Acetylcholin eingebaut. Acetylcholin ist ein Neurotransmitter. Neurotransmitter sorgen für eine Signalübertragung zwischen Nervenzellen. Diese Nervenzellen sorgen unter anderem für die Kontrolle der Muskeln und den Empfang von Schmerzreizen. Acetylcholin ist am Reiztransfer im Gehirn beteiligt. Es stellt sicher, dass der Speicher ordnungsgemäß funktioniert.

"Frauen brauchen 425mg und Männer 550mg Cholin am Tag"

Wie viel Cholin braucht unser Körper?

Im Jahr 1998 richtete das Food and Nutrition Board des USA Institute of Medicine empfohlene Tagesdosis (RDA) für Cholin ein. Sie sind durch Forschung zu dem Schluss gekommen, dass Cholin ein essentieller Nährstoff ist. Die Cholinempfehlung für Erwachsene in den USA beträgt 550mg für Männer, 425mg für Frauen (450mg während der Schwangerschaft und 550mg während des Stillens).

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat keine empfohlene Tagesdosis (RDA) für Cholin festgelegt. Sie haben eine angemessene Aufnahme (AI) erstellt. Für Erwachsene beträgt die ausreichende Aufnahme 400mg pro Tag.

Tabelle, wie viel Cholin in Lebensmitteln enthalten istTabelle, wie viel Cholin in Lebensmitteln enthalten ist

"Um 400 mg Cholin zu erhalten, müssen Sie 1 kg Blumenkohl essen"

Was macht Cholin für Veganer wichtig?

Cholin kommt in großen Mengen in tierischen Produkten vor. Leber und Eier enthalten viel Cholin (300-400mg pro 100 g). Fleisch, Fisch und Sojabohnen sind ebenfalls reichhaltige Quellen. Diese Lebensmittel enthalten zwischen 100 und 200mg pro 100 g Cholin. Pflanzliche Produkte enthalten geringere Mengen (10-50mg pro 100 g). Da Veganer keine tierischen Produkte verwenden, muss ein Veganer viel Getreide, Nüsse und Gemüse essen, um sich einer ausreichenden Aufnahme zu nähern.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Metabolismus von Cholin, Folsäure, Vitamin B12 und Aminosäure Methionin miteinander verbunden ist. Dies bedeutet, dass wenn einer dieser Nährstoffe fehlt, einer der anderen Nährstoffe ausgeglichen wird. Dies bedeutet, dass der Bedarf an einem bestimmten Nährstoff dann zunimmt. Zum Beispiel: Wenn jemand einen Mangel an Folsäure hat, hat jemand einen größeren Bedarf an Cholin. Es ist daher wichtig, genügend Cholin zu bekommen.

Ausreichend Cholin:

  • trägt zum normalen Fettstoffwechsel bei. Dies bedeutet, dass die Fette richtig verdaut und entfernt werden. Dies bedeutet, dass die Fette richtig verdaut und entfernt werden.
  • Trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion bei, damit die Leber weiterhin optimal funktionieren kann.
  • ist vorteilhaft für den Homocysteinstoffwechsel. Homocystein ist eine Substanz, die für den Körper giftig ist. Unter normalen Umständen kann der Körper dies wieder umwandeln. Der Körper benötigt genug Vitamin B12, Folsäure und Cholin, um das Herz und die Blutgefäße flexibel und stark zu halten.

Damit diese Prozesse reibungslos ablaufen, ist eine zusätzliche Cholin-Supplementierung für einen Veganer unerlässlich. Vitaminesperpost.de verkauft verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die eine pflanzliche Ernährung ergänzen. Denken Sie an: Cholin-Inositol, veganes Omega 3, Vitamin D, B12 und mehr.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Cholin oder andere Vitamine und Mineralien erfahren? Dann kontaktieren Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter während der Bürozeiten. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).