In England wurde eine zweitausend Jahre alte Leiche ausgegraben, in der Hagebuttensamen gefunden wurden. Der Beweis, dass diese Multivitaminbomben seit Jahrhunderten gegessen werden. Kein Wunder, denn die Hagebutte wird mittlerweile fast als Superfood angesehen. Was macht Hagebutten so besonders und warum ist dieses Multivitamin aus der Natur gut für uns?
- Was ist Hagebutte?
- Hagebutte enthält viel Vitamin C
- Andere feine Stoffe in Hagebutte
- Rosenkränze wurden im alten Ägypten gewebt
- Vorteile der Hagebutte
- Wie macht man selbst Hagebuttentee?
Was ist Hagebutte?
Die Natur bietet dem Menschen eine große Auswahl an feinen Lebensmitteln. Jeder kennt die fleischigen Früchte der Hagebutte. Hagebutte (Rosa canina) ist die fleischartige Frucht der Hunderose. Rosa ist Rose und Canina ist Hund. Diese Benennung hätte damit zu tun, dass die Wurzel der Hagebutte zur Behandlung der Bisse verrückter Hunde verwendet wurde. Hagebutten sind mit guten Nährstoffen gefüllt und werden oft in Tee verwendet.
Sie sind daher eine ideale Kombination zwischen einer Zierpflanze und einem kulinarischen Interesse. Die Hüften erscheinen ab August, nachdem die Rosen blühen. Sie haben normalerweise eine rote, gelbe, orange oder violette Farbe. Die Form ist länglich oder rund. Nicht nur Menschen benutzen gerne Hagebutten, auch Vögel lieben die Früchte.
“Die Hagebutte enthält zehnmal mehr Vitamin C als eine Orange”
Hagebutte enthält viel Vitamin C
Hagebutte ist eine der weltweit größten Quellen für Vitamin C. Die Hagebutte enthält zehnmal mehr Vitamin C als eine Orange. Vitamin C ist ein Antioxidans und wichtig für die Blutgefäße. Darüber hinaus ist es gut für Müdigkeit und für den Geisteszustand. Darüber hinaus sorgt Vitamin C für starke Knochen und geschmeidigen Knorpel. Es ist auch gut für Haut, Haare und Zähne.
“Die Früchte enthalten unter anderem Polyphenole”
Neben viel Vitamin C enthält die Hagebutte noch feinere Substanzen wie die Flavonoide Rutin, Isoquercitrin, Catechin und Epicatechin. Darüber hinaus enthält die Frucht Polyphenole und Apfelsäure, Malonsäure und Zitronensäure. Diese Säuren geben der Frucht einen köstlichen Geschmack. Wir finden auch Anthocyane, die als Anti-Aging-Mittel bekannt sind. Aus der Gruppe der Carotinoide enthält es Beta-Carotin, Lycopin und Zeaxanthin, die auch als starke Antioxidantien wirken.
Auch an Mineralien mangelt es nicht. In Hagebutten finden wir Chrom, Phosphor, Kalium, Kupfer, Magnesium, Silizium, Eisen, Zink und Schwefel. Wenn Sie die Vitamine B1, B2, B3, B5, K und E hinzufügen, werden Sie verstehen, dass die Hagebutte zu Recht als Multivitaminbombe bekannt ist.
“Die enorme Menge an Vitamin C in der Hagebutte wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entdeckt”
Wir haben Ihnen bereits von dem 2000 Jahre alten Leichenfund mit Hagebuttensamen erzählt. Wir wissen jetzt auch, dass im alten Ägypten Rosenkränze gewebt wurden, die nichts mit den bekannten Rosenkränzen der katholischen Kirche zu tun haben. Die alten Römer schufen eine vollständige Kultur um die Rose. Es ist bekannt, dass Plinius der Ältere Hagebuttensirup für medizinische Zwecke verwendet.
Ab dem Mittelalter wurde die Rose zum Symbol der Liebe. Der englische Botaniker und Kräuterkenner John Gerard liebte den Geschmack von Hagebutten. Die enorme Menge an Vitamin C in den Früchten wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Wir finden jetzt Hagebuttensirup in den Regalen jedes Supermarktes.
“Das Vitamin C in der Hagebutte wird in Kombination mit Flavonoiden aufgenommen”
Vorteile der Hagebutte
Wenn Sie gerne Hagebutten essen, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihr Vitamin C zu erhalten. Schließlich wird das Vitamin C in der Hagebutte in Kombination mit Flavonoiden aufgenommen. Dies macht es zu einem besser resorbierbaren Vitamin C als synthetisch hergestellte Ascorbinsäure. Unser Hagebuttenextrakt kann verwendet werden, um die Gelenke geschmeidig zu halten * und die Verdauung zu unterstützen *. Der Extrakt unterstützt das Immunsystem * und ist gut für die Nierenfunktion und Harnwege *. Unsere Kapseln mit Hagebuttenextrakt sind für Vegetarier geeignet.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
Zutaten:
- 1 EL getrocknete Hagebutten (trocknen Sie sich oder kaufen Sie getrocknet)
- heißes Wasser
- 1 Orangenscheibe
- 1 Gewürznelke
Bereiten:
- Frische Hagebutten pflücken.
- Zerkleinern oder hacken Sie diese.
- An der Luft trocknen lassen, z. B. in einer Papierschachtel mit einem Tuch darüber.
- Lassen Sie sie einige Wochen trocknen.
- Geben Sie einen Esslöffel getrocknete Hagebutten in ein Teeglas.
- Stecken Sie eine Nelke in eine Orangenscheibe.
- Auf die Hagebutten legen.
- Gießen Sie kochendes Wasser darauf und lassen Sie es 10-15 Minuten ziehen. Bereit!
Fragen oder Ratschläge?
Wenn Sie Fragen zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, können Sie während der Bürozeiten unser Fachpersonal unter der Nummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) anrufen.