Grüner Tee zur Fettverbrennung, Quatsch oder nicht? Frau auf einem Teefeld

In den letzten Jahren ist grüner Tee sehr beliebt geworden. Der Tee würde sich positiv auf die Gesundheit auswirken und wäre ein Mittel zur Fettverbrennung. Grüner Tee kann nicht nur heiß und kalt getrunken werden. Sie können den Tee auch in Pulverform einnehmen. Grüner Tee-Extrakt ist auch als Ergänzung erhältlich. Aber was ist grüner Tee und was ist der Unterschied zu anderen Tees? Ist grüner Tee wirklich so gesund? Und funktioniert es wirklich als Fettverbrenner? All diese Fragen werden in diesem Blog beantwortet.

Was ist Tee?

Tee ist ein heißes Getränk aus den getrockneten Blättern der Pflanze Camellia Sinensis. Tee ist nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt. Es gibt verschiedene Teesorten, die mit unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden hergestellt werden. Die bekanntesten Tees sind:

  • Schwarzer Tee
  • Grüner Tee
  • Weißer Tee
  • Kräutertee

Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Tees?

Teebeutel verschiedene TeesortenTeebeutel verschiedene Teesorten
Drei Löffel mit verschiedenen TeesortenDrei Löffel mit verschiedenen Teesorten

Der Unterschied zwischen den Tees ist das Ausmaß, in dem die Teeblätter oxidiert werden. Oxidation bedeutet, dass bestimmte Substanzen in den Teeblättern mit Sauerstoff reagieren. Dies bewirkt eine chemische Reaktion in den Zellen der Teeblätter. Dadurch werden die Blätter braun. Schwarzer Tee wird aus Blättern hergestellt, die vollständig oxidiert sind und einen dunklen Tee ergeben. Grüner Tee wird aus Teeblättern hergestellt, die minimal oxidiert wurden.

Die Fettverbrennung. Dies ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum grüner Tee in den letzten Jahren in Deutschland so beliebt geworden ist. Grüner Tee ist dafür bekannt, den Fettstoffwechsel im Körper zu unterstützen, daher kann grüner Tee Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu halten *. Aus diesem Grund wird beispielsweise Grüntee-Extrakt auch Schlankheitspräparaten zugesetzt. Außerdem enthält eine 125-Milliliter-Tasse grüner Tee durchschnittlich 30 Milligramm Koffein, das mehr Energie spendet * und gut für Wachheit * und Konzentration ist *.

Klassisches Foto des Bauches mit ZentimeterKlassisches Foto des Bauches mit Zentimeter

Dadurch bleiben die Blätter grün. Weißer Tee stammt von den jüngsten, fast unverarbeiteten, weißen Knospen der Camellia Sinensis und Kräutertee besteht aus getrockneten Früchten und / oder getrockneten Kräutern. Kräutertee enthält normalerweise keine Teeblätter.

Der Unterschied zwischen den Tees ist das Ausmaß, in dem die Teeblätter oxidiert werden. Oxidation bedeutet, dass bestimmte Substanzen in den Teeblättern mit Sauerstoff reagieren. Dies bewirkt eine chemische Reaktion in den Zellen der Teeblätter. Dadurch werden die Blätter braun. Schwarzer Tee wird aus Blättern hergestellt, die vollständig oxidiert sind und einen dunklen Tee ergeben. Grüner Tee wird aus Teeblättern hergestellt, die minimal oxidiert wurden. Dadurch bleiben die Blätter grün. Weißer Tee stammt von den jüngsten, fast unverarbeiteten, weißen Knospen der Camellia Sinensis und Kräutertee besteht aus getrockneten Früchten und / oder getrockneten Kräutern. Kräutertee enthält normalerweise keine Teeblätter.

Geschichte des Grünen Tees

Bereits vor 5.000 Jahren wurden in China Teeblätter zum Kauen verwendet. Später wurden die grünen Teeblätter mit gekochtem Wasser als Tee getrunken. Europa lernte im 16. und 17. Jahrhundert grünen Tee kennen. Seit 1980 erforschen Wissenschaftler die Bedeutung von grünem Tee für die Gesundheit. Der positive Einfluss von grünem Tee wird seitdem zunehmend erkannt. Infolgedessen ist die Teesorte auch in Deutschland immer beliebter geworden.

Ist grüner Tee gesund?

Da die Oxidation mit grünem Tee verhindert wird, bleiben die Polyphenole in den Blättern intakt. Dies sind Antioxidantien, die die wichtigsten Substanzen in grünem Tee bilden. Die wichtigsten Polyphenole in grünem Tee sind Tannine, Catechine und Epigallocatechingallat oder EGCG. In hochdosierten grüner Tee-Ergänzungsmitteln wird daher versucht, diese nützlichen Substanzen in möglichst hohen Konzentrationen zu haben. Ob grüner Tee wirklich gesund ist, wird noch untersucht Wir wissen jedenfalls, dass Antioxidantien unsere Körperzellen vor schädlichen äußeren Einflüssen schützen. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass grüner Tee vorteilhaft ist für:

Der Blutzuckerspiegel. Untersuchungen haben gezeigt, dass grüner Tee zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels beiträgt *.

Der Cholesterinspiegel. Grüner Tee ist gut für den Cholesterinspiegel *.

*Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Wie viel grüner Tee pro Tag?

Tassen grüner TeeTassen grüner Tee

Es ist nicht bekannt, wie viel grünen Tee Sie pro Tag trinken müssen, um die oben genannten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen. Die meisten Studien basieren auf drei bis fünf Köpfen pro Tag. Es wird empfohlen, das Wasser nach dem Kochen auf 80 Grad abkühlen zu lassen und dann den grünen Tee zuzugeben. Wenn das Wasser wärmer ist, brennt der grüne Tee und verursacht einen bitteren Geschmack.

Am besten lassen Sie den grünen Tee 2 bis 4 Minuten einwirken, bevor Sie ihn trinken. Wie viele grüner Tee-Präparate Sie pro Tag einnehmen können, hängt von der Dosierung ab und ist in der Dosierungsempfehlung für das Produkt angegeben.

Fragen oder Ratschläge?

Vitaminesperpost.nl verkauft ein breites Sortiment an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung eines normalen Gewichts. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, können Sie uns während der Bürozeiten unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) anrufen.