Die Vielseitigkeit von Ingwer Frau trinkt eine Tasse Ingwertee

Kommt Ihnen das bekannt vor: der würzige Duft von Ingwer im Büro, weil Ihre Kollegen Tassen Tee mit einem Stück frischem Ingwer lieben? Ihre Kollegen sind eindeutig nicht von gestern, denn Ingwer ist ein vielseitiges Kraut, das einen guten Beitrag zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden leisten kann.

"Ingwer heißt in der indonesischen Küche Jahé"

Was ist Ingwer?

Ingwer am TellerEin anderer Name für Ingwer ist Zingiber officionalis. Die Wurzel der Ingwerpflanze ist mit wichtigen Nährstoffen wie Gingerol, Shogaol und Zingiberen gefüllt. Diese Antioxidantien bekämpfen unseren Körper gegen freie Radikale, die durch Rauchen, Luftverschmutzung und UV-Strahlen entstehen. Antioxidantien helfen, Schäden in den Körperzellen zu verhindern. Ingwer ist also definitiv ein Kraut, das uns zugutekommt. In Deutschland verwenden wir hauptsächlich Ingwer in der Küche, insbesondere das Rhizom der Ingwerpflanze. Die kapriziöse Wurzel sieht ein wenig wie eine dicke, hölzerne Hand aus. Erst wenn es geschält wird, stößt man auf den gelben frischen Ingwer. Ingwerpulver wird auch aus dem getrockneten Rhizom hergestellt. Dies ist ziemlich süß und würzig im Geschmack. Ingwer wird in der indonesischen Küche auch als Jahé bezeichnet. Gingerol ist eine bioaktive Substanz. Dies bedeutet, dass es kein Mineral oder Vitamin ist, sondern ein pflanzlicher Nährstoff, der Gemüse und Obst ihre Farbe verleiht. Shogaol ist der Stoff, der für den scharfen Ingwergeschmack sorgt. Die Substanz, die den frischen Duft von Ingwer verleiht, ist übrigens Zingiberol. Zingiberen ist ein Öl. Dies funktioniert gut mit Gingerol.

"Heutzutage können wir in jedem Supermarkt Ingwerwurzel kaufen"

Woher kommt Ingwer?Das Römische Imperium

Die Wurzeln des Ingwers liegen in Südostasien. In dieser Region wird Ingwer seit vielen Jahren in großem Umfang in der Küche und in der Kräutermedizin verwendet. Das Kraut kam erst im 1. Jahrhundert in Rom an. Nach dem Untergang des Römischen Reiches verschwand es fast vollständig aus Europa. Als die Araber den Handel übernahmen, kam Ingwer wieder ins Spiel, zunächst als sehr teures Kraut. Heutzutage können wir in jedem Supermarkt Ingwerwurzel kaufen. Es ist ein beliebtes Kraut zum Aufgießen von Tee und zum Kochen. Die Griechen backen seit Jahren Ingwerbrot damit.

"Ingwer steht seit Jahrhunderten wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile im Rampenlicht"

Wofür können Sie Ingwer verwenden?

Übelkeit auf ReisenIngwer steht seit Jahrhunderten wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile im Rampenlicht. Diese gesundheitsbezogenen Angaben, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen beruhen, sind bei der EFSA jedoch noch anhängig. Generell lässt sich sagen, dass eine Tasse Ingwertee für Schwangere und auf Reisen unterstützend sein kann. Durch die Antioxidantien im Ingwer unterstützt die Knolle das Immunsystem *. Außerdem soll Ingwer gut für Herz und Blutgefäße * sowie die Magen- und Darmfunktion * sein.

Ingwer in einer Kapsel

Wie bei den meisten nützlichen pflanzlichen Substanzen ist Ingwer jetzt auch in einer Kapsel erhältlich. Die Ingwerextraktkapseln von vitaminesperpost.de sind hoch dosiert. Darüber hinaus sind sie auf mindestens 5 % Gingerole standardisiert. Natürlich sind sie nach IFS-Qualitätsstandards eingekapselt.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Rezept: Ingwerbrot

Zutaten:

  • 250 Gramm Butter
  • 325 Gramm brauner Zucker
  • 325 ml Milch
  • 175 Gramm Marmelade
  • 750 Gramm mit Backpulver versetztes Mehl
  • 2 Teelöffel Ingwerpulver
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Zimtpulver
  • ¼ Teelöffel Muskatnuss
  • 2 große Eier, geschlagen
  • 10 Kugeln Ingwer, in Stücke geschnitten
  • 175 Gramm Rosinen

Bereiten:

  • Heizen Sie den Backofen auf 170 Grad vor.Ingwerbrot
  • Eine gute runde Kuchenform mit Butter bestreichen und Wachspapier auf den Boden legen.
  • Butter, Zucker, Milch und Marmelade in einem Topf bei schwacher Hitze mischen, bis Butter und Zucker geschmolzen sind.
  • Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Fügen Sie nun das Mehl hinzu, das mit dem Backpulver und den Gewürzen gemischt ist, und mischen Sie es gut.
  • Fügen Sie die Eier und dann den Ingwer und die Rosinen hinzu.
  • Legen Sie den weichen Kuchenteig in die Form und backen Sie ihn ca. 1-1½ Stunden in der Mitte des Ofens.
  • In der Form abkühlen lassen.

Fragen oder Ratschläge?

Benötigen Sie weitere Informationen über Ingwer oder andere Kräuterzusätze? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif). Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.