Die Zahlen lügen nicht. Häufiger zu Hause sitzen zu müssen, ist unserer Bewegung und unserer Nahrungsaufnahme nicht förderlich. Einige der Deutschen ernähren sich seit dem Lockdown immer weniger gesund und haben dadurch an Gewicht zugenommen. Was können wir tun, um während des Lockdowns fit zu bleiben?
- Warum ist es besonders wichtig, während des Lockdowns fit zu bleiben?
- Deutschland ist einer der Sitzmeister
- Der Einfluss des Lockdowns auf unser Gewicht
- Was macht der Lockdown mit unserem psychischen Wohlbefinden?
- Bewegung: im Freien oder im Wohnzimmer
- Fit bleiben während der Arbeitszeit: So geht's
- So vermeiden Sie zusätzliche Kilos
- In Kürze
Warum ist es besonders wichtig, während des Lockdowns fit zu bleiben?
In den Wintermonaten ist es besonders wichtig, gut auf uns aufzupassen. Indem wir unser Immunsystem stark halten, können wir widerstandsfähiger gegen unerwünschte Eindringlinge sein. Derzeit gibt es viele Faktoren, die unser Immunsystem negativ beeinflussen. Denken Sie an weniger Tageslicht, mehr Sitzzeiten, weniger Bewegung, weniger soziale Kontakte und mehr negative Nachrichten. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, nicht aufzugeben und gesunde Routinen zu schaffen.
“Wie ungesund ist Sitzen wirklich?”
In den letzten Jahren sind regelmäßig Artikel über das Sitzverhalten von Europäern erschienen. Insbesondere Dänemark und die Niederlande schnitten in dieser Hinsicht nicht gut ab. Im Jahr 2017 verbrachten Niederländer im Alter von 4 Jahren und älter durchschnittlich 9 Stunden pro Tag im Sitzen. Unter der Woche ist die Zahl der Sitzstunden (durchschnittlich 9,4 Stunden) etwas höher als am Wochenende (durchschnittlich 8 Stunden).
"Nur" 18 Prozent der Belgier und Deutschen sitzen täglich 7,5 Stunden oder mehr. Aufgrund des Lockdowns und der Empfehlung, von zu Hause aus zu arbeiten, entfällt die Radtour zur Arbeit, aber auch ein Einkaufsnachmittag oder ein Ausgehabend. Hinzu kommt die Schließung von Sportstätten und es wird Sie nicht überraschen, dass wir weniger Sport treiben.
Aber wie ungesund ist Sitzen wirklich? Unser Körper ist nicht für eine sitzende Existenz geschaffen. Viele Menschen mit einem Bürojob haben daher mit körperlichen Beschwerden durch langes Sitzen und zu wenig Bewegung zu kämpfen. Auf Dauer hat dies negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit. Später in diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Sitzverhalten ändern können.
“Übergewicht wirkt sich negativ auf unser seelisches Wohlbefinden aus”
Der Einfluss des Lockdowns auf unser Gewicht
Viele Menschen sind während des Lockdowns angekommen. Die Hauptgründe für eine Gewichtszunahme sind: weniger Sport treiben, weniger gesund essen und/oder mehr essen oder eine Kombination aus weniger Sport und weniger gesunder Ernährung. Angesichts der Tatsache, dass im Jahr 2020 etwa die Hälfte der Deutschen ab 18 Jahren mäßig oder stark übergewichtig war, ist dies ein besorgniserregender Trend. Übergewicht ist mit zahlreichen negativen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit verbunden, beeinträchtigt aber auch unser seelisches Wohlbefinden.
“Einsamkeitsgefühle können unser Immunsystem negativ beeinflussen”
Wie bereits erwähnt, gibt es in der heutigen Zeit eine Reihe von Faktoren, die unser psychisches Wohlbefinden beeinflussen. Die psychische Gesundheit der Deutschen erreichte Anfang 2021 sogar einen Tiefpunkt. Dazu tragen vor allem die Perspektivlosigkeit und die Einschränkung der sozialen Kontakte bei. Menschen fühlen sich häufiger einsam und erleben mehr Stress. Untersuchungen zeigen, dass Einsamkeitsgefühle wie Stress unser Immunsystem negativ beeinflussen können.
Aber es gibt auch Hoffnung. Es gibt viele Möglichkeiten, unser seelisches Wohlbefinden zu steigern und gleichzeitig an unserer Widerstandskraft zu arbeiten. Neugierig, wie Sie das tun können? Nachfolgend geben wir Ihnen unsere besten Tipps.
“Während des Trainings steigen unsere Anti-Stress-Hormone”
Bewegung: im Freien oder im Wohnzimmer
Wenn Sie für längere Zeit ans Haus gefesselt sind, ist es nicht immer einfach, sich an Ihre Trainingsroutine zu halten. Glücklicherweise gibt es heutzutage viel Schulungsmaterial online. Sie benötigen lediglich eine Matte, eine Flasche Wasser und eine Internetverbindung. Suchen Sie online nach einem Tanz- oder Cardio-Workout und legen Sie los! Sie können alles in Ihrem eigenen Tempo und Niveau tun. Und das Beste: Sie müssen nicht einmal das Wohnzimmer verlassen.
Sind Sie es leid, ständig zu Hause zu sitzen? Gehen Sie hinaus in die Natur! Sie können sich zum Beispiel einer Bootcamp-Gruppe anschließen oder walken, laufen, Rollerbladen, Yoga, Steppen, Schwimmen oder Tennis spielen. Alles zählt. Denn abgesehen von der Tatsache, dass man durch das Training eine bessere Kondition und Muskelmasse erhält, gibt es noch einen weiteren Vorteil. Bewegung erhöht unsere Anti-Stress-Hormone Dopamin, Serotonin und Endorphine. Diese Stoffe machen uns glücklich. Wenn wir also täglich Sport treiben, arbeiten wir auch an unserer geistigen Gesundheit. Ist das nicht ein schöner Nebeneffekt?
"Haben Sie einen Termin zum Anrufen? Stehen oder gehen Sie im Haus herum, während Sie telefonieren”
Fit bleiben während der Arbeitszeit: So geht's
Untersuchungen zeigen, dass Sport oder zumindest Bewegung während der Arbeitszeit gut für die Konzentration und Produktivität ist. Die Bewegung während der Arbeitszeit ist mit dem Aufkommen des orts- und zeitunabhängigen Arbeitens viel einfacher geworden. Probieren Sie einen dieser Tipps an Ihrem nächsten Arbeitstag aus:
1. Stehe jede Stunde auf
Reduzieren Sie Ihre sitzende Zeit, indem Sie nach Möglichkeit aufstehen. Versuchen Sie im Idealfall, die Sitzzeit alle 30 Minuten zu unterbrechen. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach einem Stehpult oder richten Sie sich zu Hause Ihren eigenen ein, indem Sie einen hohen Tisch verwenden oder einen Stapel Bücher unter Ihren Computer legen. So können Sie im Stehen weiterarbeiten.
2. Machen Sie so viele Schritte wie möglich
Auch auf engstem Raum kann Ihnen das Herumlaufen oder Gehen auf Ihrer Stelle helfen, aktiv zu bleiben. Sie haben einen Telefontermin? Stehen oder gehen Sie im Haus herum, während Sie telefonieren, anstatt zu sitzen. Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um alleine oder mit einem Kollegen spazieren zu gehen.
3. Machen Sie kurze Fitness- und Gleichgewichtsübungen am Schreibtisch
Ob zu Hause oder im Büro, neben dem stündlichen Aufstehen können auch leichte Übungen zwischendurch gut sein. Versuchen Sie es zum Beispiel mit der Box Squat: Setzen Sie sich auf die Stuhlkante und strecken Sie die Arme über den Kopf. Stehen Sie auf, ohne Ihre Arme zum Abstoßen zu verwenden. Setzen Sie sich wieder hin, ohne Ihre Arme zu benutzen. Wiederholen Sie dies 8 bis 10 Mal.
4. Entspannen Sie sich!
Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass langes Sitzen unserer Gesundheit schadet. Wenn Sie jedoch viel Stress haben, kann es schön sein, einen entspannenden Moment einzuplanen. Neben einem Moment der Entspannung ist eine kurze Atemübung gut für die Konzentration und die Sitzposition. Ein Beispiel für eine solche Atemübung ist folgendes: Legen Sie Ihre Hände neben sich auf den Stuhl und konzentrieren Sie sich auf die Länge Ihrer Wirbelsäule. Schließe Ihre Augen. Durch die Bauchatmung schaffen Sie Raum in der Wirbelsäule. Beim Ausatmen sollten Sie versuchen, Ihren Rücken sozusagen lang zu machen. Also nicht zusammensacken, sondern weiter Länge schaffen. Wiederholen Sie dies so oft Sie möchten.
“Jedes Pfund geht durch den Mund”
Jetzt, da Sie die Werkzeuge haben, um sich während der Arbeitszeit mehr zu bewegen und aktiv zu bleiben, ist es an der Zeit, sich mit einer gesunden Ernährung zu befassen. Denn wie das alte Sprichwort sagt: "Jedes Pfund geht durch den Mund". Und obwohl wir wissen, dass es mehrere Faktoren gibt, die das Gewicht beeinflussen, ist letztendlich die Kalorienbilanz von größter Bedeutung. Einfach ausgedrückt, halten Sie ein gesundes Gewicht, wenn Sie so viele Kalorien zu sich nehmen, wie Sie verbrennen.
Diese Kalorienmenge variiert stark von Person zu Person. Merken Sie, dass Sie bei einer gesunden Ernährung nicht alle notwendigen Nährstoffe zu sich nehmen? Dann können Sie Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung verwenden.
In Kürze
Sie können Ihren Kalorienbedarf mit der Harris- und Benedict-Formel schätzen. Indem wir uns gesund ernähren, nicht zu viel sitzen, aktiv bleiben und jeden Tag die Natur suchen, unterstützen wir unser Immunsystem, halten unser Gewicht und arbeiten an unserem psychischen Wohlbefinden. Obwohl wir uns in einer herausfordernden Zeit befinden, ist es wichtig, zu lernen und gesunde Routinen einzuhalten.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie während des Lockdowns gesund bleiben können? Wenden Sie sich dann während der Bürozeiten an unsere Mitarbeiter unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).