Rohes Perlsamenöl: vegane Alternative zu Fischöl Roher Perlensamen

Fischöl ist seit vielen Jahren für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, vor allem aufgrund der darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Traditionell nehmen Menschen ihre Omega-3-Fettsäuren durch den Verzehr von Fischöl oder Fisch auf. Für Veganer ist das natürlich keine Option. Glücklicherweise gibt es eine pflanzliche Alternative, die immer mehr Beachtung findet: rohes Perlsamenöl. Doch was genau ist rohes Perlsamenöl und ist es wirklich ein gesunder und umweltfreundlicher Ersatz für Fischöl?

Was ist Rohes Perlsamen (Buglossoides arvensis)?

Rohes Perlsamenöl wird aus den Samen von Buglossoides arvensis gewonnen. Ein anderer lateinischer Name ist Lithospermum arvense. Es handelt sich um eine Pflanze, die hauptsächlich in Europa vorkommt. Die auch "Ackerperle" genannte Pflanze ist an ihren kleinen, glänzenden Samen zu erkennen. Darüber hinaus hat die Pflanze weiße trompetenförmige Blüten, die scheinbar allein in einem Deckblatt wachsen. Es ist eine haarige Pflanze. Rohe Perlensamen stehen auf der Roten Liste der Pflanzen, da sie äußerst selten sind und in ihrer Zahl stark zurückgegangen sind.

Zweig, Blatt, Blütenknospe von Buglossoides arvensisZweig, Blatt, Blütenknospe von Buglossoides arvensis

“Der Name Buglossoides arvensis bezieht sich auf die Eigenschaften und die Wachstumsumgebung der Pflanze”

Wie kam der rohe Perlensamen zu seinem Namen?

Die Perlsamenpflanze in ihrem natürlichen LebensraumDie Perlsamenpflanze in ihrem natürlichen Lebensraum

Der Name Buglossoides arvensis hat seinen Ursprung im Lateinischen und bezieht sich auf die Eigenschaften und die Wachstumsumgebung der Pflanze. Der Begriff "buglossoides" kommt von den griechischen Wörtern "bous", was "Rind" bedeutet, und "glossa", was "Zunge" bedeutet. Damit ist die Form und Beschaffenheit der Blätter der Pflanze gemeint, die der rauen Zunge eines Viehs ähneln. Der Name Buglossoides bedeutet daher "rinderzungenartig". Das lateinische Wort "arvensis" bedeutet "von den Feldern" oder "auf dem Feld wachsend". 

Sie orientiert sich also am natürlichen Lebensraum der Pflanze, die häufig in offenen, ländlichen Gebieten und Feldern wächst. Zusammenfassend bedeutet der Name Buglossoides arvensis "Rinderzunge vom Feld".

“Ahiflower® rohes Perlsamenöl wird heute traditionell in Übereinstimmung mit den strengen britischen Umweltgesetzen angebaut”

Rohes Perlsamenöl von Ahiflower®

Nach mehr als einem Jahrzehnt engagierter landwirtschaftlicher Forschung, traditioneller Pflanzenzüchtung und natürlicher Selektion wird gentechnikfreies Ahiflower®-Rohperlenkernöl nun auf Tausenden Hektar Ackerland in ganz Großbritannien angebaut. Der Anbau erfolgt auf traditionelle Weise nach strenger britischer Umweltgesetzgebung. Alle Landwirte sind verpflichtet, die Anforderungen von Crop Assured 365® einzuhalten. Dies macht es zu einem natürlichen, authentischen Produkt, von der Erde bis zum Öl.

De non-GMO velden van AhiflowerDe non-GMO velden van Ahiflower

Das Öl wird "Rohöl" genannt, weil es nur minimaler Verarbeitung unterzogen wird. Dadurch bleiben die natürlichen Nährstoffe erhalten. Dies macht rohes Perlsamenöl zu einem reinen und kraftvollen Lebensmittel.

“Rohes Perlsamenöl enthält neben Omega-3-Fettsäuren auch Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren”

Ist rohes Perlsamenöl gesund?

Illustration von DHAIllustration von DHA

Das können wir kurz beantworten: Ja, rohes Perlsamenöl ist gesund. Das Öl enthält essentielle Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA). Der Körper kann ALA in die notwendige Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) umwandeln. Rohes Perlsamenöl enthält neben Omega-3-Fettsäuren auch Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, die zu einer ausgewogenen Fettsäurezusammensetzung im Körper beitragen. Etwa 35–45 % des Öls bestehen aus ALA.

Das Öl besteht außerdem aus etwa 15–20 % Omega-6-Fettsäuren und 15–20 % Omega-9-Fettsäuren. Darüber hinaus ist rohes Perlsamenöl reich an Polyphenolen. Diese helfen, freie Radikale zu bekämpfen und ein gesundes Immunsystem zu unterstützen. Insbesondere ALA wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Diese wohltuende Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 2 Gramm ALA erreicht. Darüber hinaus enthält rohes Perlsamenöl GLA. Diese essentielle Omega-6-Fettsäure macht die Haut von innen heraus schöner.

“Das Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist in rohem Perlsamenöl günstiger als in vielen anderen Pflanzenölen”

Rohes Perlsamenöl: fantastische vegane Alternative

Da rohes Perlsamenöl pflanzlich ist, ist es eine fantastische Alternative zu Fischöl. Die Aufnahme ist etwas anders. Während Fischöl EPA und DHA direkt liefert, muss der Körper ALA aus Perlsamenöl noch in diese Formen umwandeln. Obwohl dieser Umwandlungsprozess nicht besonders effizient ist, kann eine ausgewogene Ernährung dies ausgleichen. Durch die Kombination von rohem Perlsamenöl mit anderen pflanzlichen Omega-3-Quellen wie Leinsamen und Walnüssen können Veganer ausreichend von diesen essentiellen Fettsäuren erhalten.

Schüssel mit ungebrochenem LeinsamenSchüssel mit ungebrochenem Leinsamen

Auch das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren ist in rohem Perlsamenöl günstiger als in vielen anderen Pflanzenölen und trägt so dazu bei, ein gesundes Gleichgewicht dieser Fettsäuren im Körper aufrechtzuerhalten.

“Die Verwendung von rohem Perlsamenöl ist daher gut für die Umwelt”

Rohes Perlsamenöl: gut für die Umwelt

Sardientjes op een bordSardientjes op een bord

Die Nachfrage nach Omega-Fettsäuren steigt jedes Jahr. Leider trägt dies zum Rückgang verschiedener Fischarten wie Sardellen und Sardinen bei. Jedes Jahr werden etwa 25 Millionen Tonnen Wildfisch geerntet und zu Öl und Dünger verarbeitet. Die vegane Alternative ist rohes Perlsamenöl. Die Verwendung von rohem Perlsamenöl ist daher gut für die Umwelt. Sein Anbau erfordert im Vergleich zu vielen anderen Nutzpflanzen weniger Pestizide und Herbizide. Darüber hinaus hat die Pflanze einen relativ kurzen Wachstumszyklus und kann auch auf kargen Böden wachsen.

Dies macht es zu einer nachhaltigen Wahl. Durch die Wahl von rohem Perlsamenöl anstelle von Fischöl verringern wir den Druck auf Fischbestände und Meeresökosysteme, die oft unter Überfischung leiden.

“Es ist eine hervorragende vegane Alternative zu Omega-Fettsäuren aus Fisch, Krill oder Algen”

Ahiflower® rohes Perlsamenöl in Nahrungsergänzungsmitteln

Natürlich liegen uns auch Menschen, Tiere und die Umwelt am Herzen. Deshalb bieten wir eine Alternative zu Ihrer täglichen Dosis an Omega-Fetten, damit Sie die Ozeane nicht belasten. Sie können uns für vegane Omega 3-6-9-Kapseln kontaktieren. Die Kapseln enthalten rohes Perlsamenöl von Ahiflower®. Es ist eine hervorragende vegane Alternative zu Omega-Fettsäuren aus Fisch, Krill oder Algen. Da das Öl pflanzlichen Ursprungs ist und nicht aus Fisch gewonnen wird, haben die Kapseln keinen fischigen Nachgeschmack.

Kapseln mit rohem PerlsamenölKapseln mit rohem Perlsamenöl

“Rohes Perlsamenöl enthält auch GLA”

Warum also Ahiflower® rohes Perlsamenöl wählen?

Verschiedene Flaschen und ein MörserVerschiedene Flaschen und ein Mörser

Rohes Perlsamenöl von Ahiflower® enthält mehr natürlich fortschrittliche pflanzliche Omegas als andere natürliche Pflanzenöle, sogar mehr als Chiaöl, Hanföl und Leinöl. Beispielsweise enthält rohes Perlsamenöl EPA und Stearidonsäure. Darüber hinaus enthält rohes Perlsamenöl auch GLA. Hierbei handelt es sich um eine essentielle Omega-6-Fettsäure, die weder in Leinsamen noch in Fischöl vorkommt.

“Sie können das Öl zu Smoothies hinzufügen oder es als gesunde Ergänzung verwenden”

Wofür kann rohes Perlsamenöl sonst noch verwendet werden?

Rohes Perlsamenöl kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie können das Öl auch Smoothies hinzufügen oder es als gesunde Ergänzung in verschiedenen Rezepten verwenden. Da rohes Perlsamenöl einen relativ niedrigen Rauchpunkt hat, eignet es sich weniger zum Kochen bei hohen Temperaturen, wie zum Beispiel zum Braten oder Braten. Es kann zum leichten Braten und zum Backen bei niedrigen Temperaturen verwendet werden.

Ein Mixer mit ObstEin Mixer mit Obst

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über rohes Perlsamenöl oder andere Öle mit Omega-Fettsäuren erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).