
Älter werden. Wir alle wollen es, aber am liebsten nicht so, dass es direkt vor unseren Augen liegt. Älter werden ist ein natürlicher und unvermeidlicher Prozess. Aber wussten Sie, dass Sie mit der richtigen Ernährung und den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln Ihre Haut, Ihre Energie und Ihre allgemeine Vitalität unterstützen können? Einige Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel tragen sogar dazu bei, Ihre Jugendlichkeit zu bewahren! Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was das ist.
- Was passiert in unserem Körper, wenn wir älter werden?
- Was sind die Hauptursachen der Alterung?
- Welche Lebensstilfaktoren beschleunigen die Alterung?
- Welche Lebensmittel helfen Ihnen, gesund und strahlend zu altern?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel unterstützen gesundes Altern?
- Altern: Bis zu einem gewissen Grad haben Sie es selbst in der Hand
- Rezept: Lachs mit gebratenem Gemüse und Kurkuma-Quinoa
Was passiert in unserem Körper, wenn wir älter werden?
Wir spüren und sehen, dass wir älter werden. Der menschliche Alterungsprozess ist also ein komplexes Bündel biologischer Veränderungen. Auf zellulärer Ebene machen unsere Zellen Veränderungen durch, die zu einer verminderten Zellfunktion führen und ihre Regenerationsfähigkeit einschränken. Wir spüren und sehen dies, weil es unter anderem zu einer Abnahme der Muskelmasse, der Knochendichte und einer weniger elastischen Haut führen kann. Auch das Risiko für gesundheitliche Probleme steigt.


Wenn wir älter werden, verändert sich unser Körper auf unterschiedliche Weise. Die Kollagenproduktion nimmt ab, wodurch die Haut weniger straff wird und Fältchen entstehen. Das Immunsystem wird weniger leistungsfähig und das Risiko langfristiger Probleme steigt. Auch die Energieproduktion in unseren Zellen nimmt ab. Dies kann zu Müdigkeit führen.
“Vltern ist eine Kombination aus Lebensstil und anderen Faktoren"


Es gibt verschiedene Theorien zum Thema Altern. Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass es sich um eine Kombination aus Lebensstil sowie genetischen und Umweltfaktoren handelt. Einige der Hauptursachen sind:
Oxidativer Stress: Freie Radikale schädigen unsere Zellen und beschleunigen den Alterungsprozess. Die wörtliche Bedeutung des Wortes Antioxidans ist "gegen Oxid".
Oxidation bedeutet "Auseinanderfallen". Es kann mit dem Rosten von Eisen verglichen werden.
Hormonelle Veränderungen: z. B. ein Rückgang von Wachstumshormonen und Östrogen/Testosteron.
Glukation: eine Anhäufung von Zuckermolekülen, die Proteine schädigen.
“Raucher haben eher eine fahle Haut"
Bestimmte Gewohnheiten können den Alterungsprozess beschleunigen. Einige Alterungsfaktoren sind vielleicht ein Sammelbegriff, aber wir erwähnen sie trotzdem.
Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum
Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können den Alterungsprozess beschleunigen, da sie die Zellen schädigen und das Gewebe angreifen. So haben Raucher zum Beispiel eher eine fahle Haut und mehr Falten als Nichtraucher.


Chronischer Stress und Schlafmangel
Es versteht sich von selbst, dass chronischer Stress und Schlafmangel für Körper und Geist nicht förderlich sind.
Ungesunde Ernährung mit viel Zucker und verarbeiteten Produkten
Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Zucker, gesättigten Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln kann u. a. Zellschäden verursachen. Dies kann zur Alterung beitragen.
Mangelnde körperliche Aktivität
Unzureichende Bewegung kann zu Muskelabbau und einer geringeren Knochendichte führen. Bei zu wenig Bewegung verlangsamt sich der Stoffwechsel, was den Alterungsprozess sogar beschleunigt. Regelmäßige Bewegung hingegen kann den Alterungsprozess verlangsamen und die allgemeine Gesundheit fördern.
Übermäßige Sonnenbestrahlung ohne Schutz
Sonnenlicht schädigt die Haut und lässt sie vorzeitig altern. Sonnenanbeter erkennt man an bräunlicher Haut und vielen tiefen Furchen und Fältchen.
“Viele Lebensmittel können zu einem jugendlichen Aussehen beitragen”


Was Sie essen, beeinflusst natürlich Ihre Gesundheit. Es wirkt sich auch darauf aus, wie Sie sich fühlen und wie Sie aussehen. Zum Glück gibt es viele Lebensmittel, die zu einem jugendlichen Aussehen und einem starken Körper beitragen können. Sie halten Sie nicht nur fit, sondern haben auch eine wunderbare Wirkung auf Ihre Haut. Wir geben Ihnen ein paar Tipps:
Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind: Beeren, dunkle Schokolade, grüner Tee und Nüsse tragen zur Verringerung des oxidativen Stresses bei. Vor allem Granatäpfel stehen ganz oben auf der Liste. Granatäpfel sind wahre Vitamin-C-Bomben und bekämpfen sogenannte "freie Radikal"“. Außerdem enthalten sie einen Stoff namens Punicalagin, der zum Erhalt des Kollagens in der Haut beiträgt.


Die Carotinoide, die der Paprika ihre tiefrote Farbe verleihen, tragen auch dazu bei, dass Ihre Haut rein und strahlend bleibt. Paprika enthält außerdem viel Vitamin C und kann helfen, Hauttrockenheit zu verringern und die Hautalterung zu verzögern.
Gesunde Fette: Omega-3-Fettsäuren aus öligem Fisch, Leinsamen und Walnüssen unterstützen das Gehirn und die Haut. Alle Nüsse enthalten auch Vitamin E, das gut für den Schutz gesunder Zellen und Gewebe ist.
Kollagenfördernde Lebensmittel: Knochenbrühe, Eier und Zitrusfrüchte regen die Kollagenproduktion an.


Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl und Brokkoli enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die zur Zellerneuerung beitragen. Grünkohl ist inzwischen als echtes Superfood bekannt und enthält unter anderem Phytonährstoffe, die die Haut vor Sonnenschäden schützen.
Fermentierte Lebensmittel: Kefir, Sauerkraut und Kimchi unterstützen eine gesunde Darmflora. Diese ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich.
“Nahrungsergänzungsmittel bieten zusätzliche Unterstützung"
So sehr Sie sich auch bemühen, nur gesunde Lebensmittel zu essen, es gelingt Ihnen logischerweise nicht immer. Glücklicherweise können Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zu einer gesunden Ernährung eine zusätzliche Unterstützung bieten. Wir geben einige Tipps.
Kollagen. Hilft, die Haut straff und elastisch zu halten.


Omega-3-Fettsäuren. Fettsäuren unterstützen die Gehirnfunktion. Eine in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlichte Studie ergab, dass ältere Menschen, die ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, auf zellulärer Ebene weniger schnell altern als Menschen mit unzureichenden Mengen dieser essenziellen Fettsäuren.


Vitamin C. Vitamin C ist wichtig für die Produktion von Kollagen. Kollagen unterstützt die Festigkeit der Haut.
Resveratrol. Dieses Polyphenol aus roten Trauben trägt zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei * und ist gut für die kardiovaskuläre Gesundheit *.
Coenzym Q10. Obwohl der Körper in der Lage ist, sein eigenes CoQ10 zu bilden, bereichert die Aufnahme von Lebensmitteln, die dieses Enzym enthalten, Ihre Ernährung.
Zink und Selen. Diese Mineralstoffe sind wichtig für die Erhaltung einer gesunden Haut und eines starken Immunsystems. Zink trägt unter anderem zur Zell- und Gewebeproduktion bei und hilft, die Haut von innen heraus zu pflegen. Selen ist ein Antioxidans und unterstützt so die natürlichen Abwehrkräfte der Zellen.
Probiotika. Probiotika unterstützen eine gesunde Darmflora. Diese ist für die richtige Nährstoffaufnahme unerlässlich.
Altern: Bis zu einem gewissen Grad haben Sie es selbst in der Hand
Obwohl das Altern ein unvermeidlicher Prozess ist, haben Sie selbst einen großen Einfluss darauf, wie Sie altern. Durch die Wahl einer gesunden Ernährung und der richtigen Nahrungsergänzungsmittel können Sie Ihren Körper optimal unterstützen und länger vital bleiben. Kombinieren Sie dies mit einem aktiven Lebensstil, ausreichend Schlaf und Stressbewältigung für eine strahlende und gesunde Zukunft! Anbei finden Sie ein Rezept mit vielen Antioxidantien und gesunden Fetten, das zu einer Anti-Aging-Diät passt.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.


Den Backofen auf 200°C vorheizen.Zutaten (2 Pers.):
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets (reich an Omega-3-Fettsäuren)
- 1 Esslöffel Olivenöl (Antioxidantien und gesunde Fette)
- 1 Teelöffel Zitronensaft (Vitamin C für die Kollagenbildung)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver (gut für das Immunsystem * und den Kreislauf *)
- ½ Teelöffel Meersalz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Für das geröstete Gemüse:
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten (reich an Vitamin C und Carotinoiden)
- 1 Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten (reich an Ballaststoffen und Antioxidantien)
- 1 Handvoll Kirschtomaten (enthält das wichtige Carotinoid Lycopin)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- ½ Teelöffel Kurkuma (antioxidativ *)
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
Für die Kurkuma-Quinoa:
- 100 g Quinoa (reich an Eiweiß und Mineralien)
- 200 ml Gemüsebrühe
- ½ Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Bereiten:
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Das Gemüse rösten: Paprika, Zucchini und Kirschtomaten mit Olivenöl, Kurkuma und Oregano mischen. Auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen rösten.
3. Den Lachs braten: Die Lachsfilets mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer bestreichen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und gar sind.
4. Quinoa kochen: Quinoa abspülen und in der Gemüsebrühe mit Kurkuma 10-12 Minuten kochen. Nach dem Kochen einen Teelöffel Zitronensaft einrühren.
Servieren Sie den Lachs auf einem Bett aus Kurkuma-Quinoa mit dem gebratenen Gemüse daneben. Genießen Sie diese köstliche, nahrhafte Mahlzeit, die Ihnen helfen wird, gesund und strahlend zu altern!
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel wissen, die die Alterung beeinflussen können? Dann kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).