Welche Vitamine und Mineralstoffe helfen bei eingerissenen Mundwinkeln? Ältere Frau sitzt am Mundwinkel

Ein schmerzhaftes Ziehen beim Lachen oder Sprechen? Kleine Risse in den Mundwinkeln? Vertraut? Eingerissene Mundwinkel, auch als Schrunden bezeichnet, können lästig sein und sich nur schwer entfernen lassen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihre Haut von innen zu unterstützen. In diesem Blog finden Sie Tipps, wie Sie es schnell wieder loswerden.

Was sind eingerissene Mundwinkel?

Eingerissene Mundwinkel sind kleine Risse in der Haut an den Mundwinkeln. Sie können sich trocken anfühlen, brennen oder sogar bluten, wenn Sie Ihren Mund bewegen. Manchmal kann sich eine Schwellung oder Kruste bilden oder die Stelle fühlt sich rau an. Die Krusten können schuppig und weiß oder gelb sein. Obwohl sie normalerweise harmlos sind, können rissige Mundwinkel ziemlich hartnäckig sein und Ihre täglichen Aktivitäten wie Sprechen, Essen oder Lachen ernsthaft beeinträchtigen.

Abgebrochene MundwinkelAbgebrochene Mundwinkel

“Häufiges Lecken der Lippen oder Mundwinkel kann die Haut reizen"

Welche nicht-medizinischen Ursachen gibt es für eingerissene Mundwinkel?

Mann mit Schnurrbart und ZahnspangeMann mit Schnurrbart und Zahnspange

Wie entstehen diese Risse? Für eingerissene Mundwinkel gibt es mehrere mögliche nicht-medizinische Ursachen. Beispielsweise kann trockene oder kalte Luft, etwa im Winter, die Haut noch stärker austrocknen. Auch häufiges Lecken der Lippen oder Mundwinkel kann zu Hautreizungen führen. Darüber hinaus können geschädigte Mundwinkel die Folge einer verminderten Widerstandskraft oder einer einseitigen Ernährung sein.

Sie können auch beim Zahnarzt auftreten, wenn der Mund gedehnt wird. Auch eine Ausdünnung des Ober- und Unterkiefers bei älteren Menschen kann eine Rolle spielen. Darüber hinaus nimmt die Elastizität der Haut mit zunehmendem Alter ab. Haben Sie eine Zahnspange oder einen Schnurrbart? Dies kann auch zu vermehrter Speichelbildung im Mundwinkel führen.

In manchen Fällen können eingerissene Mundwinkel auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Körper bestimmte Nährstoffe benötigt. Hierzu zählen beispielsweise Eisen, Vitamin B2 oder B12. Gerade an Stellen, wo die Haut dünn und anfällig ist, wie zum Beispiel an den Mundwinkeln, kann sich bereits ein kleines Ungleichgewicht auf der Haut bemerkbar machen.

“Vitamin B2 ist beispielsweise in Milchprodukten, Eiern und grünem Blattgemüse enthalten"

Welche Lebensmittel helfen bei eingerissenen Mundwinkeln? 

Eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung ist die Basis für eine gesunde Haut. Um dies zu unterstützen, greifen Sie täglich zu frischem Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Proteinen und gesunden Fetten. Vitamin B2 ist beispielsweise in Milchprodukten, Eiern und grünem Blattgemüse enthalten. Eisen ist unter anderem in rotem Fleisch, Hülsenfrüchten und Vollkornbrot enthalten. Und für eine gute Dosis Vitamin B12 können Sie an tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch und Eier denken.

Teller mit Garnelen, Austern und LachsTeller mit Garnelen, Austern und Lachs

Ernähren Sie sich vegetarisch oder vegan? Dann ist es gut, besonders auf die Vitaminzufuhr zu achten. Versuchen Sie, regelmäßig Lachs, Thunfisch, Eier, Austern, sonnengetrocknete Tomaten, Erdnüsse und Hülsenfrüchte in Ihren Speiseplan aufzunehmen. Um das Mineral Eisen in der Nahrung besser aufnehmen zu können, ist es gut, der Mahlzeit Vitamin C in Form von beispielsweise Brokkoli, Paprika oder Blumenkohl beizufügen. Achten Sie auch auf Vitamin B12. Schließlich ist es vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten.

“Zink hilft, die Haut von innen zu pflegen” 

Welche Vitamine und Mineralstoffe können zur Genesung beitragen?

Grünes GemüseGrünes Gemüse

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Mundwinkel immer wieder einreißen, kann es sinnvoll sein, Ihre Aufnahme der unten aufgeführten Vitamine und Mineralien zu überprüfen. Diese können dazu beitragen, die Mundwinkel wiederherzustellen.

  • Vitamine B2 (Riboflavin):
    Vitamin B2 nährt die Haut von innen und trägt so zur Erhaltung gesunder Haut bei. Darüber hinaus trägt Riboflavin zur Aufrechterhaltung eines guten Eisenspiegels im Blut bei. Riboflavin ist in Milchprodukten, Eiern und grünem Gemüse enthalten. Gerade bei erhöhtem Bedarf kann ein Nahrungsergänzungsmittel eine Ergänzung Ihrer Ernährung sein.
  • Vitamin B12 (Methylcobalamin):
    Vitamin B12 kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor. B12 unterstützt das Energieniveau und die Produktion roter Blutkörperchen. Sind Sie Vegetarier oder Veganer? Dann ist eine Ergänzung mit Vitamin B12 kein unnötiger Luxus.
  • Eisen:
    Dieses Mineral ist gut für den normalen Sauerstofftransport im Körper. Wenn Sie zu wenig Eisen zu sich nehmen, kann dies Ihre allgemeine Vitalität und Ihr Hautbild beeinträchtigen. Eisen ist unter anderem in rotem Fleisch, Linsen und Spinat enthalten. Bei erhöhtem Bedarf kann eine Nahrungsergänzung eine sinnvolle Unterstützung sein. Vitamin C unterstützt übrigens die Aufnahme von Eisen. Daher ist es eine gute Idee, Eisen (als Nahrungsergänzungsmittel) mit diesem Vitamin zu kombinieren.
  • Zink:
    Zink hilft, die Haut von innen zu pflegen. Darüber hinaus unterstützt dieser Mineralstoff das Immunsystem, trägt zur Zell- und Gewebeproduktion bei und schützt die Körperzellen vor äußeren Einflüssen. Dadurch wird die Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe gewährleistet. Zink ist in Nüssen, Samen, Fleisch und Vollkornprodukten enthalten. Zink ist in Nüssen, Samen, Fleisch und Vollkornprodukten enthalten. Wir finden es auch in Schalentieren und rotem Fleisch. Zink aus pflanzlichen Lebensmitteln wird schlechter aufgenommen als Zink aus tierischen Lebensmitteln. Auch hier gilt: Ein Nahrungsergänzungsmittel kann eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Ernährung sein.

“Versuchen Sie, Gewohnheiten wie übermäßiges Lecken der Lippen und Mundwinkel zu verlernen"

Weitere Tipps bei eingerissenen Mundwinkeln 

Neben der Ernährung und Nahrungsergänzung geben wir Ihnen auch einige praktische Tipps, die Ihnen bei der Vorbeugung und Pflege von eingerissenen Mundwinkeln helfen können. Es beginnt damit, die Mundwinkel trocken zu halten. Versuchen Sie, Gewohnheiten wie übermäßiges Lecken der Lippen und Mundwinkel abzugewöhnen. Speichel trocknet die Haut sogar noch mehr aus, auch wenn er vorübergehend Linderung verschafft.

Frau mit einem kaputten MundwinkelFrau mit einem kaputten Mundwinkel

Wer eingerissene Mundwinkel hat und eine Zahnprothese trägt, sollte darauf achten, ob diese noch richtig sitzt. Andernfalls können sich Falten um den Mund bilden, in denen sich Speichel sammeln kann.

Wichtig ist außerdem, die eingerissenen Mundwinkel möglichst wenig zu berühren. Alternativ können Sie auch einen beruhigenden, neutralen Balsam oder eine Zinksalbe verwenden. Trinken Sie außerdem viel Wasser. Eine gute Feuchtigkeitsversorgung hilft, Ihre Haut von innen heraus geschmeidig zu halten. Ist es draußen düster und kalt? Schützen Sie Ihre Haut gut und tragen Sie bei kaltem Wetter einen Schal vor dem Mund.

“Achten Sie genau auf die Signale Ihres Körpers” 

Geben Sie Ihrer Haut etwas zusätzliche Liebe von innen

Frau betrachtet ihre Mundwinkel im SpiegelFrau betrachtet ihre Mundwinkel im Spiegel

Eingerissene Mundwinkel können lästig sein, lassen sich aber mit der richtigen Pflege, Ernährung und ggf. Nahrungsergänzungsmitteln meist gut behandeln. Achten Sie genau auf die Signale Ihres Körpers und schenken Sie Ihrer Haut etwas Extra-Liebe von innen. Auf vitaminesperpost.de finden Sie eine große Auswahl an Vitaminen und Mineralien, die Ihre Haut unterstützen können.

Natürlich empfehlen wir Ihnen im Zweifelsfall, einen Experten zu kontaktieren.

Fragen oder Ratschläge?

Sie möchten mehr zum Thema Nahrungsergänzungsmittel bei eingerissenen Mundwinkeln erfahren oder haben sonstige Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten telefonisch unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).