Blasentang: ein komplettes Essen aus dem Meer Blasentang

Die kulinarische Verwendung von Seetang ist ein Trend. Seetang? In der Tat, diese grünen Streifen, die Sie während eines Strandspaziergangs im Sand sehen. Eine Seetangart, die für unsere Gesundheit besonders interessant ist, ist Blasentang. Diese Untergruppe ist ein komplettes Lebensmittel aus dem Meer.

Was ist Blasentang?

Seetang unter WasserSeetang unter Wasser

Wir kennen Hunderte Arten von Algen. Es ist daher seit Jahrhunderten als Mittel zur Verwendung, Ernährung und Gesundheit bekannt. Es wurde bereits vor Tausenden von Jahren von primitiven Völkern gegessen. Seetang oder Blasentang (Fucus vesiculosus) ist ein weiterer solcher Seetang aus der Familie der Laminariales. Die bekannteste Blasentangart ist Kombu (Lamionaria japonica). Diese braunen, essbaren Meeresalgen werden dem Meeresgemüse zugeordnet. Blasentang ist eine ausgezeichnete Jodquelle.

Algen haben im Allgemeinen einige spezifische Eigenschaften. Sie leben im Wasser und können schwimmen oder Wurzeln haben. Das Besondere an diesen Wurzeln ist, dass sie nicht zur Aufnahme von Nährstoffen dienen, wie dies bei Bäumen und Pflanzen auf dem Festland der Fall ist. Die Wurzeln von Seetang werden als eine Art Anker verwendet, um die Pflanze an Ort und Stelle zu halten. Algen nehmen ihre Nahrung über die Blätter auf. Dazu filtern sie das Meerwasser, nehmen ihr Essen heraus und lassen den Rest schwimmen. Blasentang hat einen besonderen Platz unter den Algen. Wir finden Blasentang hauptsächlich in flachen Meeren auf der ganzen Welt. Blasentang wächst sehr schnell, manchmal bis zu einem halben Meter pro Tag.

“Die grünen Stränge sind eine großartige Quelle für biologisch verfügbares Jod”

Blasentang: Quelle für natürliches Jod

Warum ist Blasentang so besonders? Zunächst einmal ist es eine sehr reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem aber sind die grünen Stränge eine Quelle für biologisch verfügbares, natürliches Jod. Jod ist ein essentieller Mineralstoff für unseren Körper, der die Schilddrüsenhormonproduktion unterstützt. Deshalb wird unserem Brot und Speisesalz unter anderem Jod zugesetzt. Wir müssen ohnehin Jod durch unsere Ernährung einharken. Die Verarmung des Bodens durch Überdüngung und den Einsatz von Pestiziden ist jedoch dafür verantwortlich, dass wir immer weniger Mineralien über die Nahrung aufnehmen. Menschen, die Kohlenhydrate meiden und wenig Brot essen, könnten daher täglich zu wenig Jod konsumieren. Jod unterstützt den Stoffwechsel und ist gut für ein normal funktionierendes Nervensystem. Darüber hinaus ist es wichtig für die normale Funktion des Gehirns und gut für die Haut. Als Erwachsene sollten wir täglich etwa 150 Mikrogramm Jod konsumieren. Fisch und Meeresfrüchte sind übrigens auch gute Quellen für biologisch verfügbares Jod. Sie haben jedoch den Nachteil, dass sie aufgrund der Verschmutzung von Meeren und Ozeanen viel Quecksilber enthalten.

MeeresfrüchteMeeresfrüchte

Seetang hat eine lange Geschichte

Seetang hatte bereits vor Tausenden von Jahren verschiedene Anwendungen. So wurde es den Göttern von primitiven Völkern präsentiert, die am Meer leben. Darüber hinaus wurde es zur Wundbehandlung verwendet, zur Salzgewinnung verbrannt und an einem Punkt war Seetang sogar ein Tauschmittel zur Zahlung von Steuern. Zu allen Zeiten diente es als Nahrung für Menschen und Haustiere. Die Griechen und Römer verbanden die Wunden und Verbrennungen der Soldaten mit rohem Seetang oder verwendeten dafür ein Seetanggelee.

Frisch geernteter SeetangFrisch geernteter Seetang

In jüngerer Zeit wurde Seetang auch zur Fertigstellung von Werkzeugen und Kisten verwendet oder, wie beim Makah-Stamm an der Küste des Bundesstaates Washington, wo Seetangstängel als Harpunenschnüre verwendet wurden. Blasentang war auch den Römern bekannt und wurde von südenglischen Bauern als Bodenverbesserer verwendet. Der hohe Jodgehalt in Blasentang wurde 1862 vom Arzt Duchesne-Duparc entdeckt. Heute wird Seetang nicht nur in der Küche ausgiebig verwendet, sondern auch zur Herstellung von Originalkunstwerken, bei denen die halbgetrockneten Zweige und Blätter zu Körben und Kränzen verwoben werden.

“Das Meer ist eine ausgezeichnete Quelle für alle Mineralien, die dem Menschen zur Verfügung stehen”

Blasentang enthält mehr nützliche Substanzen als jedes andere Lebensmittel auf dem Planeten

Blasentang ist eine ausgezeichnete Quelle für Mineralien. Tatsächlich enthält diese Braunalge mehr Vitamine, Mineralien und Spurenelemente als jedes andere Lebensmittel auf dem Planeten. Zum Beispiel enthalten 100 Gramm Seetang 63 % der empfohlenen Tagesdosis (RDA) an Vitamin K. Darüber hinaus enthält Blasentang eine große Menge an Vitamin B11 oder Folsäure. Darüber hinaus enthält Seetang die Vitamine B1, B5, B2, E end C. Neben dem Mineral Jod finden wir auch eine beträchtliche Menge Magnesium im Blasentang, nämlich 34 % des RDAs. Es hört hier jedoch nicht auf, da Blasentang auch Eisen, Calcium, Natrium, Zink, Mangan, Phosphor und Kalium enthält. Diese große Menge an Mineralien hängt mit der Tatsache zusammen, dass Seetang im Meer wächst und das Meer eine ausgezeichnete Quelle für alle Mineralien ist, die dem Menschen zur Verfügung stehen.

“Brot, Jodsalz, bestimmte Fleischsorten, Eier, Milchprodukte und Fisch sind ebenfalls gute natürliche Jodquellen”

Blasentang als Nahrungsergänzungsmittel

Brot, Jodsalz, bestimmtes Fleisch, Eier, Milchprodukte und Fisch sind ebenfalls gute natürliche Jodquellen. Allerdings verzichten heutzutage viele Menschen wegen der Kohlenhydrate auf Brot und wieder andere ernähren sich nur vegetarisch oder vegan. Blasentang ist für diese Personengruppen interessant, da es sich um Algen handelt, die den Jodspiegel im Blut auf natürliche Weise wieder auffüllen können. Sie können natürlich regelmäßig Blasentang essen, aber Sie können uns für Blasentang-Kapseln kontaktieren, die aus natürlichem Anbau stammen. Mit ein Kapsel pro Tag erreichen Sie bereits die Referenzaufnahme für Jod. Wir haben auch eine Jod Natürlich-Ergänzung. Die Kapseln sind mit Seetang formuliert, der aus den unberührten Gewässern vor der schottischen Küste stammt.

Blasentangnudelsalat

Seetang-NudelsalatSeetang-Nudelsalat

(QuelleBarbaraeet.nl)

Blasentang kann wie andere Algen leicht in einen Salat eingearbeitet werden. Anbei ein Rezept für einen leckeren Blasentangnudelsalat.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1/2 Gurke
  • 1/3 Zucchini
  • 1 Tasse Wildpilze (250 Gramm)
  • 2 Eier
  • Blasentangnudeln (in asiatischen Supermärkten erhältlich)
  • Kurkuma
  • Pfeffer und Salz
  • Kokosnussöl
  • (schwarze) Sesamsamen

Dressing:

  • Natives Olivenöl extra
  • japanische Sojasauce
  • Sesamöl
  • frisch geriebener Ingwer (ca. ½ cm)

Bereiten:

  • Schlagen Sie die Eier mit etwas Wasser und Kurkuma.
  • Braten Sie ein Omelett aus den Eiern im Kokosöl. Abkühlen lassen und in Streifen oder Würfel schneiden.
  • Pilze putzen, in Stücke schneiden und kurz in Kokosöl braten. Lass es abkühlen.
  • Stellen Sie eine Pfanne mit viel Wasser auf das Feuer und bringen Sie sie zum Kochen.
  • In der Zwischenzeit Zucchini und Gurke waschen und in Streifen schneiden oder Schnüre machen.
  • Hängen Sie diese Stränge kurz (30 Sek. - 1 Min.) In ein Sieb im Wasser. Lassen Sie es ablaufen.
  • Nehmen Sie einige Blasentangnudeln, spülen Sie sie unter dem Wasserhahn ab und legen Sie sie auf zwei Teller.
  • Die Gurken- und Zucchinistreifen oder -streifen über die Teller verteilen.
  • Machen Sie dasselbe mit dem Omelett und den Pilzen.
  • Mit Sesam bestreuen.
  • Den Ingwer fein reiben.
  • Machen Sie das Dressing, indem Sie die Zutaten in einer Schüssel mischen.
  • Zum Salat hinzufügen.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Blasentang oder andere Algen erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).