
Wir haben einen weiteren echten ayurvedischen Zungenbrecher: den Cissus quadrangularis. Vielleicht runzeln Sie angesichts des schwierigen Namens die Stirn. Wir kennen diese Pflanze besser als Ackertraube. Diese kraftvolle Pflanze hat es in sich und kann unter anderem beim Abnehmen unterstützen. Auch bei Sportlern ist es beliebt. Wissen Sie mehr? Schauen Sie sich unseren Blog an!
- Was ist Cissus quadrangularis?
- Benennung von Cissus quadrangularis
- Was macht Cissus quadrangularis?
- Was enthält Cissus quadrangularis?
- Cissus quadrangularis als Nahrungsergänzungsmittel
- Für wen ist Cissus quadrangularis geeignet?
- Andere Kräuter, die die Gewichtsabnahme unterstützen
- Pirandai Thuvaiyal-Pirandai-Chutney-Rezept
Was ist Cissus quadrangularis?
Erstens ist die Cissus eine sehr starke Zimmerpflanze. Sie können sie als Kletter- oder Hängepflanze verwenden. Es gehört zur Familie der Weinreben. Die Cissus quadrangularis erreicht eine Höhe von etwa anderthalb Metern und hat gezackte dreilappige Blätter. Die Pflanze hat Ranken, die aus der Knospe hervorgehen. Die Cissus quadrangularis ist mit Büscheln kleiner weißer, gelber oder grünlicher Blüten geschmückt. Schließlich erscheinen rote Beeren.


Die Ackertraube liebt, wie die meisten Weintrauben, die Wärme. Sein ursprünglicher Lebensraum sind tropische Gebiete in Asien, Afrika und der Arabischen Halbinsel.
“Die Cissus quadrangularis wird auch "Teufelsrücken" genannt”


Die Cissus quadrangularis oder Ackertraube hat mehrere Namen, die alle die Fantasie anregen. Wie wäre es mit "Teufelsrücken“, "Feldkriechpflanze" und "unnachgiebiger Kriecher"? Im Ayurveda spricht man von "Asthisamharaka", "Pirandai" und "Hadjod", wenn es um die Cissus quadrangularis geht.
“Die Cissus quadrangularis wird seit Tausenden von Jahren verwendet”
Cissus quadrangularis ist eine Pflanze, die seit der Antike wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften verwendet wird. Historisch gesehen wurde die Pflanze für eine Vielzahl von Behandlungen eingesetzt. Aufgrund der europäischen Gesetzgebung dürfen wir hier jedoch nicht viel dazu sagen. Was wir sagen können ist, dass die kraftvolle Pflanze beim Abnehmen unterstützt *.


“Die Cissus quadrangularis genießt im Ayurveda hohes Ansehen”
Was enthält Cissus quadrangularis?
Es ist nicht verwunderlich, dass diese Pflanze im Ayurveda so hohes Ansehen genießt. Die Cissus quadrangularis ist reich an erlesenen Inhaltsstoffen. In der Pflanze finden wir verschiedene Carotinoide. Darüber hinaus enthält Cissus quadrangularis Vitamin C, Flavonoide (eine Gruppe von Antioxidantien) wie Quercetin, den Mineralstoff Calcium, Phenole und verschiedene Stilbenverbindungen. Das Besondere an der Pflanze ist der hohe Gehalt an Ketosteronen. Hierbei handelt es sich um pflanzliche Steroide, die den bioaktiven Inhaltsstoff der Cissus quadrangularis bilden.
"Besonders interessant sind die fleischigen Stängel und Blätter"


Heutzutage wird Cissus quadrangularis auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Der oberirdische Teil der Pflanze wird für das Nahrungsergänzungsmittel vitaminesperpost.de verwendet. Besonders interessant sind die fleischigen Stängel und Blätter. Für unser Nahrungsergänzungsmittel verwenden wir den patentierten ActiCissus®-Extrakt. Dieser Extrakt ist auf 10 % Ketosterone standardisiert.
Der Extrakt wurde vom ayurvedischen Unternehmen Sabinsa® entwickelt. Dieses Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Extrakt wurde daher ausgiebig getestet und alle Bestandteile identifiziert und belegt. Eine Kapsel Cissus quadrangularis von vitaminesperpost.de entspricht 10 Gramm frischem Pflanzenmaterial.
“Die Pflanze hilft, das Gewicht zu halten *”
Wie bereits erwähnt, findet die kraftvolle Cissus quadrangularis im Ayurveda vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Mehr dazu finden Sie im Internet. Auf jeden Fall können wir sagen, dass die Pflanze beim Abnehmen helfen kann. Die Cissus quadrangularis trägt zur Gewichtserhaltung * bei und unterstützt den Fettstoffwechsel *. Mittlerweile erfreut sich die Cissus quadrangularis jedoch auch bei Sportlern, insbesondere Bodybuildern, großer Beliebtheit. Sie verwenden es oft nach dem Training.


Auch aktive ältere Menschen können von den Vorteilen der Pflanze profitieren. Die Pflanze hat eine wohltuende Wirkung auf die Gelenke *.
"Garcinia Cambogia enthält Hydroxyzitronensäure"
Andere Kräuter, die die Gewichtsabnahme unterstützen
Natürlich finden Sie bei uns noch viele weitere Kräuter, die das Abnehmen unterstützen können. Auch Garcinia Cambogia finden Sie in unserem Sortiment. Die Garcinia Cambogia-Frucht enthält relativ viel Hydroxyzitronensäure (HCA). Dieser Stoff unterstützt den Fettstoffwechsel * und trägt zur Reduzierung des Hungergefühls * bei. Ein weiteres interessantes ayurvedisches Produkt in diesem Zusammenhang ist Gymnema sylvestre. Dieses Nahrungsergänzungsmittel dient vor allem der Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Blutzuckerspiegels beim Sport *. Laut Ayurveda reduziert es außerdem den Appetit * und den Heißhunger auf Süßes *.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.


Pirandai oder Cissus quadrangularis wird im Ayurveda in Gerichten verwendet. Perandai-Chutney ist eine einfache Möglichkeit, die Pflanze in unsere Ernährung aufzunehmen. Pirandai Thuvaiyal oder Chutney ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich mit heißem Reis, bestreut mit einem Esslöffel Sesamöl.
Zutaten (4 Pers.):
- 3/4 Tasse Cissus quadrangularis (gereinigt und gehackt)
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 3 Esslöffel Urad Dal
- 2 rote Paprika oder nach Geschmack
- 2,5 cm Ingwer
- Tamarinde (kleines Stück)
- Curryblätter (ein Zweig)
- 3 Esslöffel Kokosraspeln
- Salz nach Geschmack
Vorbereitung:
- Wählen Sie zum Kochen weiche Pirandai, da die dicken, reifen Pirandai Halsschmerzen verursachen können.
- Entfernen Sie die Fäden vom Pirandai, schaben oder schälen Sie die scharfen Ecken (an allen Seiten) und entfernen Sie die Knoten und Blätter. Es empfiehlt sich, die Hände vor dem Berühren der Cissus quadrangularis mit Sesamöl einzufetten. So verhindern Sie Juckreiz.
- Die Pflanze waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Beiseitelegen.
Bereiten:
- Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einem Karahi oder einem anderen dicken, tiefen Kochtopf.
- Urad Dal, rote Chilischoten, Tamarinde, Curryblätter und Ingwer hinzufügen.
- Frittieren, bis das Dal goldbraun ist.
- Aus dem Karahi nehmen und beiseite stellen.
- Wenn Sie Tamarindenpaste verwenden, können Sie diese beim Mahlen hinzufügen.
- Geben Sie in die gleiche Karahi einen weiteren Esslöffel Öl.
- Die Cissus quadrangularis bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie hellgrün wird.
- Es ist sehr wichtig, die Pflanze richtig in Öl anzubraten. Andernfalls kommt es nach dem Essen oder sogar während des Essens zu Halsschmerzen.
- Sobald die Pirandai gut gebraten sind, Kokosraspeln hinzufügen und weitere 2-3 Sekunden braten.
- Nach Belieben Salz hinzufügen und die Hitze ausschalten.
- Abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen die Pirandai mit dem Dal zu einer leicht groben Paste zermahlen. Wenn Sie Tamarindenpaste verwenden, können Sie diese jetzt hinzufügen und dann mahlen.
- Das Pirandai Thogayal/Chutney ist jetzt fertig.
- Das Chutney mit heißem Reis vermischen, mit einem Teelöffel Sesamöl beträufeln und genießen.
- Sie können es auch mit einer Gemüsepfanne servieren, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten.
(Quelle und Foto: Padhus Kitchen)
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Cissus quadrangularis oder andere sportfreundliche Nahrungsergänzungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtskontrolle erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).