In diesem Artikel wird das essentielle Spurenelement Chrom untersucht. Unser Körper kann dieses Spurenelement nicht selbst produzieren. Es ist daher notwendig, täglich Chrom über die Nahrung zu sich zu nehmen. Wir brauchen nur kleine Mengen, damit unser Körper richtig funktioniert.
- Was ist Chrom?
- Was ist die Funktion von Chrom?
- Wie viel Chrom braucht unser Körper?
- Chrom ergänzen oder nicht?
Was ist Chrom?
Chrom besteht aus verschiedenen Varianten. Der Unterschied liegt in der Ladung des Chromteilchens. Es gibt:
- Chrom3 + oder dreiwertiges Chrom (Cr3)
Die ungiftige Form ist Cr3. Diese Form von Chrom ist in Lebensmitteln vorhanden. Gute Nahrungsquellen sind Bierhefe, Leber, Fleisch, Fisch, Gemüse und Hülsenfrüchte. In tierischen Produkten beträgt die Chrommenge etwa 1-2 mg. Der Inhalt variiert in Obst und Gemüse. Chrom wird auch in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, häufig in Form von Chrompikolinat. - Chrom6 + oder sechswertiges Chrom (Cr6)
Cr6 kommt in der Natur nicht vor. Diese Form wird in der Industrie verwendet und ist für den Menschen giftig.
"Die wichtigste Rolle von Chrom ist die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels"
Was ist die Funktion von Chrom?
Insgesamt enthält unser Körper etwa 6 mg Chrom. Chrom kommt in allen Organen vor, aber das meiste davon wird in Leber, Milz und Knochen gespeichert.
Die Hauptrolle des Minerals Chrom liegt in der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Es sorgt für einen normalen Blutzuckerspiegel und ist wichtig für den Stoffwechsel von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Insulin ist ein Hormon, das bewirkt, dass Glukose in die Zellen unseres Körpers gelangt. Chrom hilft, die Wirksamkeit von Insulin zu verbessern. Dadurch wird die Glukose leichter von den Zellen absorbiert. Dies liefert einen stabilen Blutzucker. Stabiler Blutzucker hält auch die Haut gesund.
Eine Ernährung, die reich an schnellen Kohlenhydraten ist, sorgt dafür, dass Chrom vom Körper ausgeschieden wird.
Wie viel Chrom braucht unser Körper?
Für Chrom wurde keine empfohlene Tagesdosis festgelegt. Dies liegt daran, dass die Menge an Chrom im Körper und in Lebensmitteln schwer zu bestimmen ist.
In den Vereinigten Staaten wurde eine Empfehlung für Chrom ausgearbeitet. Sie empfehlen 25 Mikrogramm pro Tag für erwachsene Frauen und 35 Mikrogramm pro Tag für erwachsene Männer. Es sind keine nachteiligen Auswirkungen einer übermäßigen Chromaufnahme bekannt.
Die angegebene sichere Obergrenze liegt bei 250 µg pro Tag. Diese Obergrenze gilt für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist nicht möglich, diese Menge über die Nahrung zu sich zu nehmen.
Chrom ergänzen oder nicht?
Mit einer vollständigen und abwechslungsreichen Ernährung erhalten Sie genug Chrom. In einigen Fällen kann eine Chromergänzung helfen. Wenn Sie von Natur aus empfindlich auf schwankende Blutzucker reagieren, kann Chrom hilfreich sein. Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. Biotin und Vitamin B3 können die Wirkung von Chrom verstärken.
Vitaminesperpost.de bietet eine breite Palette von Nahrungsergänzungsmitteln, die zu einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel* beitragen, wie Berberin, Zimt und Gluko Balance.
*Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Chrom oder andere Vitamine und Mineralien erfahren? Dann kontaktieren Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter während der Bürozeiten. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer +31 (0) 75-612 12 47 (Ortstarif).