Himbeeren: reich an Ellagsäure Handvoll Himbeeren

Wer jeden Tag mit einer Handvoll samtiger Himbeeren in den Tag startet, hat sofort eine ordentliche Portion Ballaststoffe. Und wer liebt diese leckeren, süßen Früchte nicht? Neben diesen wichtigen Ballaststoffen haben Himbeeren ein weiteres Plus: Sie enthalten viel Vitamin C und das Gerbstoff Ellagsäure. Ein Grund mehr, dieses Kleinod unter den Früchten auf den täglichen Speiseplan zu setzen.

Was sind Himbeeren?

HimbeerstrauchHimbeerstrauch

Eine Himbeere (Rubus idaeus L.) besteht eigentlich aus vielen kleinen zusammengewachsenen Früchten. Wie Erdbeeren nennen wir diese "falsche Früchte". Jede dieser Früchte enthält einen Samen, den Sie schmecken und hören können, wenn Sie in eine Himbeere beißen. Himbeeren sind sogenannte Sammelsteinfrüchte. Sie sind eng mit der Brombeere verwandt und gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Der Gattungsname "Rubus" ist verwandt mit dem lateinischen "Ruber" oder "rot". "Idaeus" bezieht sich auf den "Berg Ida" auf Kreta, wo die Pflanze weit verbreitet, angebaut wurde. Allerdings gibt es bei dieser Aussage einige Unklarheiten. Der Ursprung der Himbeere könnte auch in der Türkei liegen, wo es auch eine "Berg Ida" gibt.

“Himbeeren werden bereits in der griechischen Mythologie erwähnt”

Himbeeren gab es schon in prähistorischer Zeit

Rubus-Arten, dh Beeren mit roter Farbe, waren bereits nach der Eiszeit (8000 v. Chr.) eine Nahrungsquelle für indigene Völker. Überreste bzw. Samenproben von Himbeeren wurden inzwischen in ganz Europa gefunden. Daraus lässt sich schließen, dass die Frucht seit Jahrhunderten Teil der täglichen Ernährung der dort lebenden Menschen ist. Himbeeren werden auch in der griechischen Mythologie erwähnt. So brachte Rhea ihren Sohn Zeus nach 'Mouth Ida', um ihn vor seinem Vater Kronos zu schützen.

Wilde HimbeerenWilde Himbeeren

Zeus wurde von den Nymphen Ida und Adrasteia gepflegt und gefüttert. Als Ida eines Tages für ihn Himbeeren pflücken ging, stach sie sich an einem Dorn. Ihr Blut ließ die weißen Beeren von nun an rot werden. Während der Expansion des Römischen Reiches wurde die Himbeere in ganz Europa weiterverbreitet. Wir wissen dies, weil Samen der Pflanze in römischen Festungen in England gefunden wurden. Doch erst ab dem 17. Jahrhundert sind die schönen englischen Gärten voller Himbeersträucher.

“Manche Sorten geben gelbe oder orangefarbene Früchte”

Mehr als 3500 Himbeersorten

Gelbe HimbeerenGelbe Himbeeren

Ab dem 18. Jahrhundert tauchte die Frucht auch im restlichen Europa auf. Inzwischen verwenden indigene Völker in Nordamerika seit Jahrhunderten auch eine Vielzahl von Himbeersorten. Sie fügten die Früchte ihrer Ernährung hinzu oder verwendeten die Pflanze als Medizin. Dafür wurde beispielsweise die Wurzel des Busches verwendet. Nachdem sich im 17. Jahrhundert die ersten Europäer auf der anderen Seite des Atlantiks niederließen und die Himbeere mitbrachten, entstanden Kreuzungen und neue Variationen.

Mittlerweile gibt es über 3500 Himbeersorten, von denen uns die rosa Sorte am besten bekannt ist. Einige Sorten produzieren jedoch gelbe oder orangefarbene Früchte. Früher wurden die Zweige des Himbeerstrauches zum Schutz des Hauses über Fenster und Türen gehängt. Sie versuchten auch zu verhindern, dass die Verstorbenen nach ihrem Tod das Haus wieder betreten. Schwangere trugen Himbeerblätter bei sich, um die Geburt zu erleichtern.

“Himbeeren sind eigentlich falsche Früchte”

Himbeeren vermehren sich gerne

Wilde Himbeeren wachsen in ganz Europa und auf der Nordhalbkugel. Himbeeren gedeihen gerne auf Lichtungen im Wald, auf Lichtungen, entlang von Bahnen, in Dünenlandschaften und an Waldrändern. Die winterharten, sommergrünen Sträucher finden wir meist in einer Gruppe. Die überhängenden Stängel mit weichen Stacheln an der Unterseite entspringen einem unterirdisch kriechenden Rhizom. Die Stängel sterben in der Regel nach zweijähriger Blüte ab.

Himbeeren und BrombeerenHimbeeren und Brombeeren

Die Blüten des Rubus idaeus L. ähneln denen der Brombeere, sind jedoch kleiner. Außerdem sind sie meist weiß. Die Blütezeit ist von Mai bis August. Die Blüte enthält eine große Anzahl von Staubblättern und den Fruchtknoten. Wenn die Blüten von Insekten bestäubt und befruchtet werden, entwickelt sich der Fruchtknoten zur bekannten roten Sammelfrucht. Lustiges Detail: Himbeersträucher können zweimal im Jahr Früchte tragen. Im Sommer erscheint die Sommerhimbeere auf 'altem Holz' und im Herbst erscheint die Herbsthimbeere auf den frischen, jungen Ausläufern. Sie haben keinen Garten, möchten aber frische Himbeeren? Der Strauch gedeiht auch auf einem Balkon.

“Die antioxidative Wirkung von Himbeeren ist dreimal so hoch wie bei Kiwis und doppelt so hoch wie bei Tomaten”

Himbeeren enthalten einzigartige Antioxidantien

Tasse HimbeerenTasse Himbeeren

Was eine kleine Frucht großartig machen kann, ist die große Menge an Vitaminen. Himbeeren sind wahre Vitaminbomben. Wir finden darin Vitamin C, aber auch die Vitamine A, E, K und B6. Und was ist mit den Mineralstoffen Mangan, Magnesium, Kupfer, Kalium, Phosphor, Calcium und Zink? Darüber hinaus enthalten Himbeeren einzigartige Antioxidantien. Eine davon ist die Tannine Ellagsäure. Dieses Polyphenol findet sich auch in Erdbeeren, Granatapfel, Gojibeeren, Brombeeren und Walnüssen und einigen nützlichen Kräutern.

Sie schützen unsere Zellen und unser Gewebe. Darüber hinaus sind Himbeeren eine hervorragende Quelle für Folsäure (Vitamin B11). Ein weiterer wichtiger Phytonährstoff in Himbeeren ist Kämpferol. Quercetin ist ein Flavonoid in Himbeeren, das als Antioxidans wirkt. Quercetin und Kaempferol werden ebenfalls in die Gruppe der Anthocyane eingeordnet. Wichtig zu wissen ist, dass die gelben Himbeersorten deutlich weniger Anthocyane enthalten. Eine niederländische Studie, die in BioFactors veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass die antioxidative Wirkung von Himbeeren dreimal so hoch ist wie die von Kiwis und doppelt so viel wie die von Tomaten. Darüber hinaus müssen Sie sich nicht schuldig fühlen, wenn Sie täglich eine Schüssel Himbeeren verzehren. 100 Gramm Himbeeren enthalten nur etwa 43 Kilokalorien, 7 Gramm Kohlenhydrate, 2,5 Gramm Ballaststoffe und kaum Zucker. Klar ist: Himbeeren sind nicht zu verachten.

“Wenn die Himbeeren etwas schmutzig sind, können Sie sie vorsichtig mit einer Bürste abwischen”

Himbeeren sind zerbrechlich

Himbeeren sind besonders empfindlich. Achte beim Kauf darauf, dass sie frisch, schön und trocken aussehen. Beschädigte Früchte verlieren schnell an Qualität. Himbeeren müssen vor dem Verzehr nicht gewaschen werden. Die Himbeere weist Wasser ab, aber im Inneren nehmen sie es auf. Dadurch schmecken sie wässrig. Wenn die Himbeeren etwas verschmutzt sind, können Sie sie vorsichtig mit einer Bürste abwischen. Verwenden Sie nicht einen ganzen Container auf einmal?

Gefrorene HimbeerenGefrorene Himbeeren

Anschließend die restlichen Himbeeren auf einem Teller ausgebreitet im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie ein bis zwei Tage haltbar. Wussten Sie, dass man Himbeeren auch einfrieren kann? Legen Sie sie dazu auf Backpapier und nicht übereinander und dann in einen fest verschlossenen Plastikbehälter. Auf diese Weise sind sie etwa ein Jahr haltbar. Möchten Sie Ihre eigenen Himbeeren pflücken? Nicht zu früh pflücken, denn dann sind sie noch sauer.

“Die für dieses Pulver verwendeten Himbeeren wachsen wild in den unberührten Wäldern Finnlands und Estlands”

Von Himbeeren in Kapseln bis hin zu Himbeerpulver

Englischer Garten mit HimbeerenEnglischer Garten mit Himbeeren

Wir können es uns kaum vorstellen, aber vielleicht magst du Himbeeren wirklich nicht. Möchten Sie dennoch die positiven Eigenschaften dieser Frucht nutzen? In diesem Fall können Sie uns natürlich für Himbeerextrakt in einer Kapsel kontaktieren. Unsere Kapseln sind mit gefriergetrocknetem Himbeerextrakt formuliert. Das Tolle an der Gefriertrocknung ist, dass alle Wirkstoffe intakt bleiben. Wir haben auch Himbeerpulver.

Auch diese wird aus gefriergetrockneten Himbeeren hergestellt, sodass Sie alle natürlich vorhandenen Nährstoffe voll ausschöpfen können. Das Besondere in unserem Himbeer-Sortiment ist unser Premium Wildes Himbeerpulver. Die für dieses Pulver verwendeten Himbeeren wachsen wild in den unberührten Wäldern Finnlands und Estlands. Auch aufgrund des besonderen Klimas dort haben diese Waldhimbeeren noch mehr Nährstoffe als ihre kultivierten Schwestern.

“Himbeeren werden oft in Desserts und Gebäck verwendet”

Himbeeren im Smoothie und vieles mehr

Natürlich sind frische Himbeeren ein leckerer und gesunder Snack. Damit kann man wirklich alles machen. Die samtig-weichen Früchte eignen sich zur Verwendung in Obstsalaten, Marmeladen, Smoothies, Sirupen, Säften und zur Geleeherstellung. Himbeeren werden auch oft in Desserts und Gebäck verwendet. Man kann sogar Essig daraus machen. Wir haben uns für ein Entenbrustrezept entschieden.

Himbeer-SmoothieHimbeer-Smoothie

Mittagssalat mit Entenbrust und Himbeeren

(Quelle: myfoody.nl)

Rezept Entensalat mit HimbeereRezept Entensalat mit Himbeere

Zutaten:

  • 100 g Babyspinat oder Kraussalat
  • 200 g geräucherte Entenbrustscheiben
  • 150 g frische Himbeeren
  • 12 Champignons (zB Pfifferlinge, Shiitake, Buchenpilze oder Austernpilze)
  • Parmesan Käse
  • 25 g gehobelte Mandeln
  • Pfeffer und Salz

Zutaten Himbeer-Vinaigrette:

  • 60 ml Olivenöl
  • 30 ml Apfelessig
  • 5 frische Himbeeren
  • Pfeffer und Salz

Bereiten:

  • Machen Sie zuerst die Vinaigrette. Olivenöl, Apfelessig und Himbeeren in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer glatt und gleichmäßig mixen.
  • Stellen Sie eine Bratpfanne auf mittlere Hitze ohne Öl. Die gehobelten Mandeln dazugeben und rösten, bis sie schön goldbraun sind. Gib sie in eine Schüssel und stelle sie beiseite.
  • Öl in der Pfanne erhitzen. Champignons halbieren und einige Minuten mit Salz und Pfeffer braten, bis sie weich sind. Dann schalten Sie das Feuer aus.
  • Waschen Sie den Babyspinat oder eine andere Salatsorte.
  • Schnappen Sie sich ein paar Teller. Etwas Salat auf dem Teller verteilen. Die Entenbrustscheiben leicht gebogen rund um den Salat verteilen. Zwischen der Entenbrust mit den gebratenen Champignons und den Himbeeren garnieren. Dann geröstete Mandeln darüberstreuen.
  • Vinaigrette aus dem Kühlschrank nehmen und über den Salat träufeln. Mit gehobeltem Parmesankäse abschließen. Restliche Vinaigrette zum Salat servieren.

Fragen oder Ratschläge?

Sie möchten mehr über Himbeeren oder andere gesunde Beeren und Früchte erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) oder über unsere Kontaktseite.