Der Smoothie ist in den letzten Jahrzehnten sehr beliebt geworden. Sie sind auf der Speisekarte in fast jedem Restaurant und diese Getränke sind auch zu Hause leicht zuzubereiten. Die flüssige Mischung verschiedener Gemüsesorten und / oder Obstsorten ist eine einfache, schnelle und schmackhafte Möglichkeit, wichtige Nährstoffe zu gewinnen.
"Mineralien sind unter anderem wichtig für die Regulation von Hormonen"
Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Vitamine sind an vielen Körperprozessen wie Wachstum und Erholung beteiligt. Sie sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Mineralien sind unter anderem wichtig für die Regulation von Hormonen und Enzymen und Fasern sind wichtig für den normalen Stuhlgang. Erwachsenen wird geraten, 250 Gramm Gemüse und 200 Gramm Obst pro Tag zu essen.
Dies mag nicht viel erscheinen, aber in der Praxis kann es schwierig sein, Ihren Körper täglich mit diesen Mengen zu versorgen. Das Essen von Gemüse nicht nur zum Abendessen, sondern auch zum Mittagessen und dazwischen erleichtert es, genug davon zu bekommen. Smoothies zu trinken ist auch eine Option, um mehr Obst und Gemüse und damit wichtige Nährstoffe zu bekommen.
"Mit Smoothies kann man endlos variieren"
Wenn Sie Smoothies mit Obst und Gemüse abwechseln und sie als Ergänzung verwenden, um Ihren täglichen Gemüse- und Obstbedarf zu decken, sind Smoothies eine gesunde Option. Sie können mit Smoothies endlos variieren. Sie können zum Beispiel Obst und Gemüse mit Milch- oder Sojaprodukten kombinieren. Sie können zum Beispiel auch Haferflocken, Chiasamen oder Leinsamen hinzugeben. Sie können auch frisches Obst und Gemüse mit gefrorenen Sorten kombinieren.
Denken Sie zum Beispiel an gefrorene Erdbeeren oder gefrorenen Spinat und Grünkohl. Gefrorenes Obst und Gemüse ist zudem oft günstiger, länger haltbar und auch außerhalb der Saison erhältlich. Es muss nicht mehr geschält werden, was Ihnen Zeit spart.
Obwohl es wichtig ist, genügend Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, müssen Sie darauf achten, dass Sie, wie bei fast allem anderen, nicht zu viel bekommen. Insbesondere Obst enthält neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen auch Kalorien. Die Gefahr eines Smoothies besteht darin, dass er schnell mehr als zwei oder drei Fruchtstücke enthält. Nicht schlecht an sich. Allerdings erhält man dadurch auch mehr Fruktose (Fruchtzucker) und damit Kalorien. Wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie benötigen, können Sie zunehmen.
Darüber hinaus kann es sein, dass Sie nach dem Trinken eines Smoothies weniger satt sind, als wenn Sie zwei Fruchtstücke schälen und essen. Übrigens ist es immer besser, einen Smoothie selbst zuzubereiten, anstatt fertige Smoothies im Supermarkt zu kaufen. Diese Smoothies enthalten oft zugesetzten Zucker. Sie können Ihrem selbstgemachten Smoothie ein Dattel- oder Proteinpulver hinzufügen, um einen süßeren Geschmack zu erzielen.
"Fruchtpulver besteht aus direkt nach der Ernte gefriergetrockneten Früchten. Dadurch bleiben möglichst viele Nährstoffe erhalten“
Eine andere Möglichkeit ist, Fruchtpulver zu Ihrem Smoothie hinzuzufügen. Zum Beispiel Waldbeeren Pulver, Ananaspulver, Passionsfruchtpulver und Cranberrypulver. Das Pulver besteht aus Früchten, die unmittelbar nach der Ernte gefriergetrocknet werden. Auf diese Weise bleiben die Nährstoffe so gut wie möglich erhalten. Das Pulver enthält fast die gleiche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen wie frisches Obst und ist einfach zu verwenden. Heidelbeeren zum Beispiel sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen.
Sie können die Pulver direkt in Ihren Smoothie geben oder mit beispielsweise Joghurt, Milch oder Wasser mischen. Durch das Mischen der Fruchtpulver können Sie eine große Geschmacksvielfalt erzielen. Neben Fruchtpulver können Sie auch mit Graspulver, Spirulinapulver oder Gemüsepulver wie Grünkohlpulver und Karottenpulver variieren.
"Wussten Sie, dass Blaubeeren reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen sind?"
Rezept 1: Fruchtsmoothie mit Waldbeerenpulver
Zutaten für 1 Glas:
• 1 kleine Banane
• 1 Handvoll gefrorene Erdbeeren
• 1 Esslöffel Waldbeerenpulver
• 200 ml Wasser
Zubereitungsweise:
Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und in einen Mixer geben. Dann die gefrorenen Erdbeeren und einen Esslöffel Waldbeerenpulver hinzufügen. Zum Schluss das Wasser hinzufügen. Die Zutaten mischen, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entsteht.
"Wussten Sie, dass sowohl Spinat als auch Grünkohl viel Vitamin C und Kalium enthalten?"
Rezept 2: Gemüse-Obst-Smoothie mit Grünkohlpulver
Zutaten für 1 Glas:
• 200 g frische und reife Ananas in Stücken
• 1 Hand frischer Blattspinat oder 4 Würfel gefrorener Spinat
• 1 Esslöffel Grünkohlpulver
• 150 ml Joghurt
Zubereitungsweise:
Die Ananas, den Spinat, das Grünkohlpulver und den Joghurt in den Mixer geben. Alles mischen, bis eine glatte Masse ohne Klumpen entsteht. Trinken Sie den Smoothie am besten sofort oder lassen Sie ihn maximal 2 Stunden im Kühlschrank zugedeckt.
Rezept 3: Smoothie mit Hafergraspulver
Zutaten für 1 Glas:
• frischer Saft von 1 Orange
• 1 gefrorene Banane in Stücken
• ½ Avocado
• 1 Esslöffel Hafergraspulver
Zubereitungsweise:
Den frischen Orangensaft mit der gefrorenen Banane, der halben Avocado und einem Esslöffel Hafergraspulver in einen Mixer geben. Das Ganze mischen, bis eine glatte Masse entsteht. Füge etwas Wasser hinzu, wenn der Smoothie zu dick ist.
Rezept 4: Frischer Smoothie mit Roter Bete
Zutaten für 1 Glas:
• 1 Kiwi
• 1 halbe gekochte Roter Bete
• 100 Gramm rohe Zucchini
• 200 ml Wasser
Zubereitungsweise:
Kiwi schälen und in 4 Stücke schneiden. Schneiden Sie die Zucchini auch in kleinere Stücke. Alle Zutaten mit dem Wasser in den Mixer geben. Mischen Sie in einen glatten Smoothie. Haben Sie keine Rote Beete zu Hause? Rote Beete gibt es auch in Pulverform.
"Avocado enthält gute, ungesättigte Fette. Iss nicht zu viel davon, Avocado ist auch kalorienreich"
Rezept 5: Smoothie mit Avocado
Zutaten für 1 Glas:
• ½ Avocado
• 1 kleine gefrorene Banane
• 1 Esslöffel Himbeerpulver
• 2 Esslöffel zerbrochene Leinsamen
• 200 ml (Soja-) Milch
Zubereitungsweise:
Avocado und Banane in Stücke schneiden. Zusammen mit Himbeerpulver, Leinsamen und (Soja-) Milch in den Mixer geben. Mischen, bis alle Zutaten vermischt sind und der Smoothie keine Klumpen mehr enthält. Dekorieren Sie den Smoothie bei Bedarf, indem Sie eine Himbeere auf den gegossenen Smoothie legen und ihn mit einigen gebrochenen Leinsamen bestreuen.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
Fragen oder Ratschläge?
Wenn Sie zusätzliche Informationen oder Hilfe bei der Auswahl wünschen, können Sie uns während der Bürozeiten anrufen unter +31(0)75 - 612 12 47 (Ortstarif).