Cordyceps: Kaiserpilz für mehr Vitalität Cordiceps auf einem Löffel

Weltweit wurden rund 14.000 Pilze beschrieben. Allein in Deutschland gibt es mindestens 5250. Einige sind giftig, andere sind "nur" essbar und einige haben besondere, gesundheitsfördernde Eigenschaften. Der Kaiserpilz Cordyceps könnte unter anderem Lebenskraft oder Qi produzieren.

Was ist Cordyceps?

Viele Pilze genießen heute den Status eines Superfoods. Ebenso die Cordyceps. Der Cordyceps lebt ursprünglich im Hochgebirge Chinas, Nepals und Tibets auf 3000 bis 5000 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist ein seltener Pilz, der immer seltener wird, da die Nachfrage nach Cordyceps sinensis explodiert ist. Cordyceps bedeutet "Keulenkopf" und sinensis "chinesisch". Der Name Keulenkopf ist natürlich ein Hinweis auf die auffällige Form des Pilzes.

CordycepsCordyceps

Wir nennen den Pilz auch oft den Raupenpilz oder den chinesischen Raupenkiller. Der Cordyceps sinensis ist ein parasitärer Pilz, der auf Insekten, Spinnen und Mottenpuppen wächst. Eine andere Sorte der Gattung ist Cordyceps Militaris. Dies ist in freier Wildbahn - auch in Deutschland - weitaus häufiger und wird auch als "fleischfressender Pilz" bezeichnet. Diese leuchtend orangefarbene Keule nutzt die Puppe der Motten als Nahrungsquelle. Die Puppe kann danach niemals zu einem Schmetterling heranwachsen.

“In China wurde der Cordyceps so gehandelt, als wäre er Gold wert”

Warum heißt Cordyceps "Kaiserpilz"??

Cordyceps im LaborCordyceps im Labor

Cordyceps ist in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde sehr bekannt. In der Antike war der Pilz seit Tausenden von Jahren als mysteriöser Organismus bekannt. Immerhin konnte es abwechselnd die tierische Form eines Wurms und das pflanzliche Aussehen von Gras annehmen. Die Chinesen gaben Cordyceps daher den Namen "Dong Chong Xia Cao" oder "Winterwurm Sommergras".

Der Name "kaiserlicher Pilz" kommt von der Tatsache, dass dieser Pilz früher so selten war, dass sich nur der kaiserliche Hof in China den Cordyceps leisten konnte. In China wurde der Cordyceps so gehandelt, als wäre er Gold wert. Heutzutage werden die Pilze auch in amerikanischen Labors unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet.

“Gerüchten zufolge lag dies nicht nur an ihrem spartanischen Trainingsplan, sondern auch an der Verwendung von Cordyceps”

Cordyceps in den Weltnachrichten

Es kommt nicht oft vor, dass ein Pilz Weltnachrichten macht, aber es geschah mit den Cordyceps in den frühen neunziger Jahren. In diesem Jahr schlugen chinesische Athleten bei den Nationalen Spielen in China die Weltrekorde für verschiedene Mittel- und Langstreckenlaufzahlen mit unglaublich schnellen Zeiten. Gerüchten zufolge lag dies nicht nur an ihrem spartanischen Trainingsplan, sondern auch an der Verwendung von Cordyceps.

“Cordyceps ist bekannt für die Verbesserung des" Qi "oder der Lebenskraft”

Die stärkende Kraft von Cordyceps

In der chinesischen Kräuterkunde hat der Cordyceps den Namen, dass er eine allgemeine stärkende Wirkung auf Körper und Geist hat. Cordyceps ist dafür bekannt, das "Qi" oder die Lebenskraft zu verbessern. Der Pilz enthält daher wichtige Nukleoside und Saccharide. Es enthält auch Spermin, Spermidin, Homospermidin, Putrescin und Diaminopropan sowie Sterine, Peptide, Glykoproteine ​​und die Fettsäuren Stearinsäure, Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure. Und nicht unwichtig, der Cordyceps enthält Aminosäuren und Vitamine B1, B2, B12, E und K.

“Das Myzel des Pilzes enthält die aktivsten Substanzen”

Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps

Cordyceps militarisCordyceps militaris

Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps sind jetzt erhältlich. Sie können uns für Cordyceps, Cordyceps militaris und Cordyceps Plus kontaktieren. Unser Cordcyeps-Extrakt stammt ausschließlich aus dem Myzel des Pilzes. Dieser enthält die aktivsten Substanzen. Die Kapseln sind auf 10 % Cordycepsinsäure standardisiert und für Vegetarier geeignet. Für die Ergänzung Cordyceps militaris verwenden wir zu gleichen Teilen sowohl den Fruchtkörper als auch das Myzel des Pilzes.

Jede Kapsel enthält die wertvollen Substanzen von 2560mg frischem Pilz. Cordyceps Plus ist eine Premium-Cordyceps-Ergänzung. Es enthält Extrakte von Cordyceps sinensis und Cordyceps militaris. Der Pulverextrakt enthält das gesamte Substanzspektrum, also sowohl den Fruchtkörper als auch das Myzel. Der Extrakt stammt aus natürlichem Anbau und wird durch Heißwasserextraktion gewonnen. Jede Kapsel entspricht 3200mg frischem Pilz.

Würzige Suppe mit Cordyceps und Ginseng

Würzige Suppe mit Cordyceps und GinsengWürzige Suppe mit Cordyceps und Ginseng

Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn in kleinen Stücken 
  • 20 g Dong Xia Cao (Cordyceps)
  • 10 g Pao Shen (Ginsengscheiben)
  • 20 g Dang Shen (Codonopsis pilosulae)
  • 20 g Yu Zhu (Polygonatum odoratum)
  • 20 g Huai Shan (getrocknete chinesische Yamswurzel)
  • 20 g Gou Qi (getrocknete Goji-Beeren)
  • 10 g Bei Qi
  • Liter Wasser
  • Salz nach Geschmack

Bereiten:

  • Alle Kräuter gut unter Wasser abspülen
  • 2 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
  • Fügen Sie das Huhn und die Gewürze hinzu
  • Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen
  • Entfernen Sie die Schaumschicht, die sich auf der Suppe gebildet hat
  • Nach Geschmack Salz hinzufügen
  • Drehen Sie die Hitze wieder auf, bis alles kocht
  • Warm servieren

Tipp: Wenn Sie nicht alle Zutaten einzeln erhalten können, können Sie in den meisten asiatischen Supermärkten eine Cordyceps Ginseng-Gewürzmischung für Suppen kaufen.

(Quelle: asianinspirations.com)

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über die Cordyceps-Pilze erfahren oder haben Sie weitere Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif). Sie helfen Ihnen gerne weiter.