Adhatoda vasica oder Vasaka: um freier zu atmen Adhatoda vasica

Adhatoda vasica oder Vasaka ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen Ayurveda. Insbesondere die Blätter der Pflanze werden für verschiedene Zwecke verwendet. Was macht diesen Strauch so besonders?

Was ist Adhatoda vasica?

Vasaka (Adhatoda vasica) ist der Sanskrit-Name für Malabarnuss, Vasa oder indisches Lungenkraut. Vasaka ist ein kleiner, tropischer Strauch, der zur Familie der Acanthaceae gehört. Wenn wir auf den indischen Subkontinent reisen würden, würden wir feststellen, dass dieser Strauch ein gemeinsames Merkmal der Landschaft ist. Sie wächst hauptsächlich in ariden Klimazonen und auf ariden Böden und erstreckt sich bis zu den Ausläufern des Himalayas.

Adhatoda vasica ist ein immergrüner StrauchAdhatoda vasica ist ein immergrüner Strauch

Der Vasaka kann bis zu 2 Meter hoch werden und bleibt das ganze Jahr über grün. Die Pflanze hat gelbe Rinde, messerförmige Blätter und weiße und violette Blüten. Die Blätter der Adhatoda vasica sind reich an Vitamin C, Carotin und ätherischen Ölen. Die getrockneten Blätter dieser Pflanze werden im Ayurveda seit Tausenden von Jahren wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften verwendet.

“Vasaka ist auch als "Löwenschnauze" und "Hengstzahn" bekannt”

Der Name Vasa bedeutet übersetzt "Parfüm"

Die Blumen sind die "Krone der Arbeit"Die Blumen sind die "Krone der Arbeit"

Obwohl der Strauch selbst nicht sehr besonders aussieht, bilden die Blüten die "Krone der Arbeit". Einer der Namen der Vasaka, Vasa, bedeutet daher übersetzt "Parfum". Dieser Name kommt von den extravaganten Blumen. Aufgrund dieser Blüten ist Vasaka in der Sanskrit-Botanik auch als "Löwenschnauze" und "Hengstzahn" bekannt. Diese beiden mächtigen Namen ehren den Wert der Pflanze.

“Je weniger Blöcke, desto mehr Prana”

Unser Atmungssystem ist einer der wichtigsten Rhythmen in unserem Leben

Laut Ayurveda ist unser Atmungssystem einer der wichtigsten Rhythmen in unserem Leben. Durch unseren Atem heißen wir Sauerstoff und Prana (die lebenswichtige Lebensenergie) in unserem Körper willkommen. Wir brauchen diese Lebensenergie, um zu existieren. Ziel des Ayurveda ist es, möglichst viele Blockaden im Körper zu lösen, damit mehr Prana durch den Körper fließen kann.

Adhatoda Vasica hilft, freier zu atmenAdhatoda Vasica hilft, freier zu atmen

Je weniger Blockaden, desto mehr Prana. Da ein gut funktionierendes Atmungssystem wichtig ist, gibt es viele ayurvedische Kräuterelixiere, die das Atmungssystem unterstützen. Vielleicht kennen Sie die typischen Kräuter zur Unterstützung der Atemwege * wie Tulsi, Andrographis paniculata, Süßholz und Guduchi.

“Traditionell wird der Blattsaft in Form eines Kräuterelixiers verarbeitet”

Die Rolle von Adhatoda vasica im Ayurveda

RührschüsselRührschüssel

Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass unser Atmungssystem einen wichtigen Platz im Ayurveda einnimmt. Wenn dieses System unter Druck steht oder etwas mehr Liebe braucht, gibt es viele kraftvolle Kräuter, die wir verwenden können. Adhatoda Vasica ist so eine. Da Vasaka ein so starkes Kraut ist, wurde der Blattsaft traditionell in Form eines Asava (Kräuterelixier) verarbeitet. Die klassische Methode, den Saft aus den Blättern zu gewinnen, ist ein komplizierter Prozess. 

Während des Prozesses wird zerkleinertes, frisches Blatt Hitze ausgesetzt. Dann wird der Saft ausgepresst. Dadurch bleibt eine hohe Konzentration an Alkaloiden und Vasicin erhalten. Vasicin ist der Wirkstoff der Pflanze.

Die klassische Methode, den Saft aus den Blättern zu gewinnen, ist ein komplizierter Prozess. Während des Prozesses wird zerkleinertes, frisches Blatt Hitze ausgesetzt. Dann wird der Saft ausgepresst. Dadurch bleibt eine hohe Konzentration an Alkaloiden und Vasicin erhalten. Vasicin ist der Wirkstoff der Pflanze.

“Der bittere Geschmack kühlt das wütende Pitta ab, während er das Kapha aufhellt und austrocknet”

Vasaka hat eine senkende Wirkung auf Vata, Pitta und Kapha

Laut Ayurveda gibt es 3 Körper-Geist-Typen, die sogenannten Doshas. Unser Dosha-Typ (oder Konstitutionstyp) ist von Geburt an festgelegt und bestimmt unseren Körperbau, unsere geistige Verfassung und unsere Vorlieben. Wenn Sie Ihr Dosha kennen, können Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil entsprechend anpassen, um ein Gleichgewicht zu erreichen. Der Vasaka beeinflusst auch die Doshas einer Person.

Die 3 Doshas (Konstitutionstypen) im AyurvedaDie 3 Doshas (Konstitutionstypen) im Ayurveda

Der bittere Geschmack kühlt das wütende Pitta ab, während es das Kapha aufhellt und austrocknet. Das Kraut eignet sich auch hervorragend, um Dinge wie Hitze, Ama (Toxine, die durch unvollständige Verdauung entstehen) und Feuchtigkeit zu beseitigen. Der adstringierende Geschmack unterstützt die Fähigkeit des Vasaka, Ungleichgewichte in Kapha und Pitta zu überwinden, die sich in den Atemwegen festsetzen können.

Darüber hinaus verursacht Vasaka eine Verengung im ganzen Körper, einschließlich des weiblichen Fortpflanzungssystems, wodurch sich die Gebärmutter zusammenzieht. Aus diesem Grund wird die Anwendung von Adhatoda vasica während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

“Ayurveda-Kräuter sind heute nicht mehr die Domäne von Praktizierenden dieser Gesundheitswissenschaft”

Atmen Sie freier mit einem Nahrungsergänzungsmittel von Adhatoda vasica 

Wenn Sie entdecken, wie viel Adhatoda vasica für die Atemwege tun kann (und mehr!), ist es keine Überraschung, dass so viele Generationen das Wissen über dieses Kraut weitergegeben haben. Heute sind ayurvedische Kräuter nicht mehr die Domäne von Praktizierenden dieser Gesundheitswissenschaft. Der Extrakt steht jedem zur Verfügung, der sich seine positiven Eigenschaften zunutze machen möchte. Bei vitaminesperpost.de verkaufen wir Adhatoda vasica-Extrakt von Sabinsa. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann zur Unterstützung der Atemwege * verwendet werden und kann helfen, freier zu atmen *.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Fragen oder Ratschläge?

Sie möchten mehr über Adhatoda vasica oder andere Produkte zur Unterstützung der Atemwege erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter Tel.Nr. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).