
Seit Jahrhunderten werden Pflanzen wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften genutzt und präventiv zur Erhaltung der Gesundheit eingesetzt. Heute werden starke Kräuter in Pulver, Tinkturen und Kräuterextrakte eingearbeitet. Was ist der Qualitätsunterschied zwischen Kräuterergänzungen? Und was heißt standardisiert?
- Was sind Kräuterextrakte?
- Was sind die Unterschiede zwischen Kräuterergänzungen?
- Warum ist Standardisierung wichtig?
- Die standardisierten Extrakte von vitaminesperpost.de
- Kurz gesagt: Entscheiden Sie sich für Qualität
Was sind Kräuterextrakte?
Kräuterextrakte oder Kräuterzubereitungen sind Substanzen, die mit Hilfe eines Lösungsmittels aus einem bestimmten Pflanzenteil extrahiert werden. Dies könnte eine Kombination aus Alkohol und Chemikalien oder einer anderen Flüssigkeit sein, die die nützlichen Bestandteile der Pflanze anzieht. Der Prozess der Kräuterextraktion zielt normalerweise darauf ab, einen bestimmten Anteil der ursprünglichen chemischen Verbindungen in der Pflanze zu maximieren. So erhalten Sie eine konzentrierte Komposition spezifischer Wirkstoffe.


Bekannte Beispiele für konzentrierte Kräuterextrakte sind Kurkuma-Extrakt oder Baldrian-Extrakt. Ein gutes Beispiel für einen nicht konzentrierten Kräuterextrakt ist zum Beispiel Tee oder Kaffee. Getrocknete Pulverextrakte sind bei weitem die wirksamste Kräuterzubereitung und sogar stärker als flüssige Extrakte wie Tinkturen.
"Bei pflanzlichen Präparaten gilt fast immer: billig ist teuer"
Was sind die Unterschiede zwischen Kräuterergänzungen?
Pflanzen können auf verschiedene Weise in ein Nahrungsergänzungsmittel eingearbeitet werden. Die Art und Weise, wie eine Pflanze in einem Kräuterergänzungsmittel verarbeitet wird, bestimmt die Wirksamkeit und Qualität. Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Arten von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln:
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von reinem Pflanzenmaterial
Pflanzliche Präparate auf Basis reinen Pflanzenmaterials enthalten die einfachste, reinste Form einer Pflanze. Ein Beispiel hierfür ist Kurkumapulver. "Gewöhnliches" Kurkumapulver enthält die gemahlene Wurzel von Curcuma longa und verleiht Gerichten ein einzigartiges Aroma. Während die Verwendung von Kurkuma als Gewürz beim Kochen definitiv gesund ist, bietet es keine wirklichen gesundheitlichen Vorteile. Das ist auch der Grund, warum die Preise für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel manchmal zwischen 5 und 40 Euro liegen. Bei pflanzlichen Präparaten gilt fast immer: Billig ist teuer.
Einzelne (selektive) Extrakte
Ein singulärer oder selektiver Extrakt enthält, wie der Name schon sagt, einen bestimmten Extrakt einer Pflanze. Ein gutes Beispiel hierfür ist Weizenkeimöl, bei dem das Öl aus dem Keim eines Weizenkorns gewonnen wird. Sie können auch an Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren denken. Wenn Sie sich gesund ernähren, nehmen Sie jeden Tag viele verschiedene Aminosäuren zu sich. Möchten Sie zum Beispiel etwas zusätzliches L-Theanin bekommen? Dann können Sie sich für ein L-Theanin-Präparat auf Basis von Grüntee-Extrakt entscheiden. Auch Vitamine und Enzyme fallen unter die Einzelextrakte.
Standardisierte Extrakte
Die Menge an Pflanzenwirkstoffen in einem Extrakt kann je nach Saison, je nach Erzeuger oder Sendung (Charge) unterschiedlich sein. Um diese Unterschiede auszugleichen, kann ein Nahrungsergänzungsmittel auf eine feste Menge bestimmter Pflanzenstoffe standardisiert werden. Die Standardisierung eines Nahrungsergänzungsmittels erfolgt normalerweise durch Messung der Menge von mindestens einem oder zwei Inhaltsstoffen, die sich in einer bestimmten Menge als vorteilhaft erwiesen haben. Ein bekanntes Beispiel ist eine Ginseng-Ergänzung. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann auf eine bestimmte Menge Ginsenoside (der Wirkstoff, dem die Wirkung von Ginseng zugeschrieben wird) standardisiert werden. Auf dem Etikett ist neben der Extraktmenge pro Kapsel auch die Menge an bioaktiver Substanz angegeben, auf die das Produkt standardisiert ist. Also so:
Panax-Ginseng-Extrakt (Wurzel) (mind. 20 % Ginsenoside).
Vollständige Pflanzenextrakte
"Gesamt"-Extrakte oder "Vollspektrum"-Extrakte sind Extrakte, die das natürliche Verhältnis der Wirkstoffe beibehalten. Der Begriff Vollspektrum wird unter anderem für Traubenkernextrakt verwendet. Traubenkerne haben mehrere interessante Inhaltsstoffe wie Bioflavonoide (natürliche Farbstoffe). Ein Vollspektrum-Traubenkernextrakt enthält neben den bekannten OPCs (oligomere Proanthocyanidine, die nur in der Traube vorkommen) auch Resveratrol, Anthocyane und andere Flavonoidverbindungen. Jede dieser Komponenten hat ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile, aber die Wirkung basiert auf der gegenseitigen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Komponenten. Ein Vollspektrumextrakt ist daher am breitesten anwendbar.
"Neben einer hohen Wirksamkeit sorgt die Standardisierung auch für ein Höchstmaß an Sicherheit"


Die Standardisierung stellt sicher, dass Sie garantiert die gleiche Menge eines oder mehrerer Wirkstoffe in jeder Kapsel erhalten. Darüber hinaus behalten standardisierte Extrakte die ursprüngliche Komplexität der natürlich vorkommenden Komponenten bei. Dies gibt Ihnen eine bessere Wirksamkeit in einer relativ niedrigen Dosis. Daher verwendet die überwiegende Mehrheit der Studien zur Anwendung von Kräuterextrakten standardisierte Extrakte.
Daher verwendet die überwiegende Mehrheit der Studien zur Anwendung von Kräuterextrakten standardisierte Extrakte. Dadurch werden die Forschungsergebnisse konsistent und reproduzierbar. Die Standardisierung gewährleistet neben einer hohen Wirksamkeit auch ein Höchstmaß an Sicherheit.
"Der Curcumin C3 Complex® von Sabinsa ist der Goldstandard für Kurkuma-Extrakte"
Die standardisierten Extrakte von vitaminesperpost.de
Bei vitaminesperpost.de verkaufen wir eine große Anzahl hochwertiger, standardisierter Extrakte. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer besten, standardisierten Extrakte:
Curcumin C3 Complex®
Wir haben Ihnen bereits früher in diesem Blog gesagt, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma auf die Menge an Curcuminen zurückzuführen sind. Der Curcumin C3 Complex® von Sabinsa ist der Goldstandard für Kurkuma-Extrakte. Der Extrakt ist auf mindestens 95 % der drei wichtigsten Curcuminoide standardisiert: Curcumin, Demethoxy-Curcumin und Bisdemethoxy-Curcumin. In Kombination mit dem schwarzen Pfefferextrakt von BioPerine® werden die Curcuminoide bis zu 20x besser aufgenommen!
Rebersa® Berberin-Extract
Rebersa®️ ist ein patentierter Inhaltsstoff, der von Sabinsa entwickelt wurde. Rebersa®️ ist der beste Berberinextrakt, den Sie derzeit weltweit kaufen können. Unser Berberinpräparat enthält einen standardisierten Wurzelextrakt von Berberis aristata. Das Produkt ist außerdem auf 97-102 % Berberinsalze (Berberinchlorid oder Berberinbisulfat) standardisiert.
Ashwagandha KSM-66®
Ashwagandha KSM-66® ist der höchstkonzentrierte Ashwagandha-Extrakt auf dem Weltmarkt und wird aus den Wurzeln der Ashwagandha-Pflanze gewonnen. Dieser besondere Extrakt wird durch ein einzigartiges Extraktionsverfahren hergestellt, das auf „Green-Chemistry“-Prinzipien basiert: ohne Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Dadurch bleiben die natürlichen Bestandteile in ihren ursprünglichen Anteilen erhalten. KSM-66® hat auch mehrere Preise gewonnen, darunter den Product Innovation in Botanicals Award.
"Wenn der Preis eines Produkts zu gut ist, um wahr zu sein, ist er es oft!"
Nachdem Sie diesen Blog gelesen haben, wissen Sie, welche Arten von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden. Es gibt zwar billigere pflanzliche Präparate auf dem Markt, diese erfüllen aber oft wichtige Qualitätsanforderungen an Präparate nicht. Wenn Sie ein hochwertiges pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel kaufen möchten, ist es daher wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu wählen und genau auf das Etikett zu schauen. Auf dem Etikett finden Sie Informationen über Herkunft, Wirksamkeit und Qualität eines Kräuterextraktes.


Und denken Sie daran: Wenn der Preis eines Produkts zu gut ist, um wahr zu sein, ist er es oft!
Vragen of advies?
Möchten Sie mehr über Kräuterergänzungen und -extrakte erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).