
Pilze stehen schon seit geraumer Zeit im Rampenlicht. Nicht nur, weil sie gute Stoffe für unsere Gesundheit enthalten, sondern auch, weil sie "Reiniger der Natur" sind. Unser Pilskomplex Premium wurde kürzlich um einen besonderen Speisepilz ergänzt: den Tremella fuciformis oder Schneepilz. Ein einzigartiges Merkmal des Schneepilzes ist, dass er über natürliche Anti-Aging-Eigenschaften verfügt. Was kann dieser Pilz sonst noch?
- Was ist Tremella guciformis oder Schneepilz?
- Tremella guciformis: pflanzliche "Hyaluronsäure"
- Pilze sind mit dem Menschen verwandt
- Welche Wirkstoffe enthält Tremella guciformis?
- Tremella guciformis: Quelle der Superoxiddismutase (SOD)
- Pilze: Quelle für natürliches Vitamin D
- Traditionelle Verwendung der Tremella guciformis
- Tremella guciformis: kulinarische Verwendung und als Nahrungsergänzungsmittel
- Rezept: Tremella-Schneepilzsuppe (银耳汤)
Was ist Tremella guciformis oder Schneepilz?


Schätzungen zufolge gibt es weltweit etwa eine Million Pilzarten. Mittlerweile sind nur 5 Prozent bekannt und erforscht und noch weniger Pilze sind essbar. Einer der essbaren Pilze ist Tremella guciformis. Der Wildpilz gehört zur Familie der Tremellaceae. Sie wächst das ganze Jahr über, vor allem aber im Frühjahr und Spätherbst auf Zweigen von Sträuchern und Laubbäumen. Der Fruchtkörper hat einen Durchmesser von 1 bis 5 Zentimetern. Es ist unregelmäßig gehirnartig gefaltet und hat eine gelb-orange Farbe.
Für das Auge sieht der Pilz etwas durchsichtig und schleimig aus. Die Form wird auch mit Korallen verglichen. Es handelt sich um einen parasitären Pilz, der sich von bestimmten Wirten ernährt. Dieser Wirt ist als Hypoxylon bekannt. Dieser Pilz lebt oft auf abgestorbenen Ästen. In dem Moment, in dem die Tremella auf ihren Wirt trifft, beginnt das aggressive Wachstum, das zur Bildung des Fruchtkörpers erforderlich ist. Der Pilz ist auch als Pilz, Schneepilz, Weißer Pilz, Schneeähre, Silberähre und der bereits erwähnte Schneepilz oder Schneepilz bekannt.
“Der Legende nach verdankte eine der schönsten Chinesinnen der Geschichte ihre Schönheit dem Schneepilz“
Tis vor über hundert Jahren war die Verwendung von Tremella guciformis ausschließlich Adligen und Superreichen vorbehalten. Seit Beginn des letzten Jahrhunderts wurde der Pilz jedoch zunehmend in China angebaut und heute ist er auf der ganzen Welt zu finden. Der Tremella ist als "Schönheitspilz" bekannt. Der Überlieferung nach verdankte eine der schönsten chinesischen Frauen der Geschichte, die kaiserliche Konkubine Yang Guifei (719-756), ihre Schönheit dem Schneepilz.


Sie war so attraktiv, dass selbst der Kaiser ihr nicht widerstehen konnte und man sagte von ihr, sie habe ein "Gesicht, das Blumen in den Schatten stellt". Mittlerweile gibt es tatsächlich Hinweise darauf, dass Tremella-Extrakt eine Anti-Aging-Wirkung hat. Nicht umsonst wird dieser Extrakt auch "pflanzliche Hyaluronsäure" genannt. Denn genau wie Hyaluronsäure ist es in der Lage, Feuchtigkeit zu speichern. Deshalb finden wir den Pilz in manchen Hautcremes.
“Menschen und Pilze haben einen gemeinsamen Vorfahren”
Pilze sind mit dem Menschen verwandt
Pilze sind die Fruchtkörper von Pilzen. Ohne Pilze könnten Pflanzen nicht überleben. Mittlerweile ist bekannt, dass Pilze genetisch eher mit Menschen als mit Pflanzen verwandt sind. Die Erklärung dafür ist, dass Menschen und Pilze einen gemeinsamen Vorfahren haben, wahrscheinlich einen einzelligen Organismus mit samenähnlichen Eigenschaften, der 1,1 Milliarden Jahre alt ist.
“Die Phytonährstoffe in Tremella haben eine starke antioxidative Wirkung”


Die Tremella guciformis enthält allerlei Wirkstoffe. Zunächst einmal ist der Tremella guciformis ein wichtiger Pilz in der TCM (Traditionelle Chinesische Kräuterkunde). Der Pilz ist als reichhaltige natürliche Quelle für solares Vitamin D bekannt. Darüber hinaus finden wir im Schneepilz viele Polyphenole und Flavonoide. Die wichtigsten Polyphenole in Tremella guciformis sind 4-Hydroxybenzoesäure, Gentisinsäure und 4-Cumarsäure.
Die Phytonährstoffe in Tremella haben eine antioxidative Wirkung. Sie helfen daher, freie Radikale zu neutralisieren. Der Pilz enthält außerdem Beta-Glucane, B-Vitamine und Aminosäuren. Und was ist mit Mineralien und Spurenelementen wie Magnesium, Kupfer, Phosphor, Zink, Eisen, Kalium und Mangan? Die Pilze sind also ein Nährstoffsieger.
“Superoxidmutase hilft, schädliche äußere Einflüsse zu neutralisieren”
Tremella guciformis: Quelle der Superoxiddismutase (SOD)
Tremella guciformis ist eine Quelle des speziellen Enzyms Superoxiddismutase (SOD). Dieses Enzym kommt in allen lebenden Zellen vor, die Sauerstoff ausgesetzt sind. Es wird in unseren Körperzellen als Reaktion auf oxidativen Stress produziert.
SOD hat einen ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) von 68.576. Dieser Wert sagt etwas über die antioxidative Kapazität von Produkten aus. Je höher diese Zahl, desto besser!
“In Innenräumen angebaute Pilze enthalten kein Vitamin D”
Pilze: Quelle für natürliches Vitamin D
Alle im Freien wachsenden Pilze enthalten Vitamin D2 (Ergocalciferol). Diese produzieren sie unter dem Einfluss der Sonne. In Innenräumen angebaute Pilze enthalten daher kein Vitamin D. Dies ist besonders für Vegetarier und Veganer interessant.
“Da der Pilz geschmacksneutral ist, wird er hauptsächlich wegen seiner gelartigen Struktur verwendet”
Traditionelle Verwendung der Tremella guciformis
In China wird Tremella guciformis auf verschiedene traditionelle Arten verwendet. Dies macht es in der Küche beliebt. Da der Pilz geschmacksneutral ist, wird er vor allem wegen seiner gelartigen Struktur verwendet. Denken Sie zum Beispiel an die Luk-Mei-Suppe. Wie bereits erwähnt, wird der Pilz häufig für kosmetische Produkte verwendet. Auch in der TCM gilt er als nützlicher Pilz, aber auch in Japan werden dem Schneepilz gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Heutzutage interessiert sich auch die westliche Wissenschaft für den Pilz.
“Der Tremella guciformis ist ein beliebter Pilz in der asiatischen Küche”
Tremella guciformis: kulinarische Verwendung und als Nahrungsergänzungsmittel
Wie bereits erwähnt, ist der Tremella guciformis ein begehrter Pilz in der asiatischen Küche. Probieren Sie zum Beispiel das folgende Rezept für eine süße Schneepilzsuppe aus. Tremella guciformis finden Sie auch mit anderen Pilzen in unserem Nahrungsergänzungsmittel Pilzkomplex Premium. Weitere Superfoods in diesem Nahrungsergänzungsmittel sind die Pilze Shiitake, Maitake, Cordyceps sinensis, Hericium erinaceus, Reishi und Chaga, die Sie auch separat bei uns kaufen können. Die Tremella guciformis ist auf 40 % Polysaccharide und 30 % Beta-Glucane standardisiert. Darüber hinaus wurde dem Nahrungsergänzungsmittel, genau wie BioPerine®, Ester-C® zugesetzt, um die Aufnahme der Inhaltsstoffe zu verbessern. Vitamin C ist wasserlöslich und unterstützt viele innere Prozesse in unserem Körper. Vitamin C ist unter anderem für den Erhalt starker Knochen, Zähne und einer guten Widerstandskraft notwendig. Darüber hinaus unterstützt das Vitamin das Energieniveau.


Eine der einfachsten und leckersten Möglichkeiten, den Tremella-Pilz in Ihre Ernährung aufzunehmen, ist die Zubereitung einer wohltuenden TCM-Dessertsuppe. Sie können es heiß oder gekühlt zum Frühstück oder als Dessert nach dem Essen genießen.
Zutaten:
- 1 ganzer getrockneter Tremella- oder Schneepilz
- Gereinigtes Wasser
- 40 g getrocknete Lotussamen (grüne Kerne entfernt)
- 3 ganze rote Jujube-Datteln (entkernt)
- 15 g Goji-Beeren (oder eine Handvoll)
- Honig oder ein Süßungsmittel Ihrer Wahl (optional)
- Asiatische Birne oder Apfel (optional, geschält, entkernt und gewürfelt)
Bereiten:
- Den getrockneten Tremella-Pilz 60 Minuten oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen, bis eine flauschige Geleewolke mit weicher Konsistenz entsteht.
- Die Lotussamen 60 Minuten einweichen. Die bittergrünen Kerne fallen beim Einweichen oft von selbst heraus, Sie können die Lotussamen aber auch halbieren, um sie zu entfernen.
- Den Tremella-Pilz abspülen (falls nötig) und in kleine Stücke schneiden. Entsorgen Sie alle harten Teile, insbesondere den Kern.
- In einen großen Topf den Tremella-Pilz, die Jujuben und so viel Wasser geben, dass die Mischung bedeckt ist. Aufkochen.
- Dann die Hitze reduzieren, abdecken und 1 bis 3 Stunden köcheln lassen, oder bis die gewünschte Zartheit erreicht ist. Je länger es köchelt, desto weicher, dicker und geleeartiger wird die Konsistenz.
- 30 Minuten vor Ende des Garvorgangs die Lotussamen und die Birnen- oder Apfelwürfel hinzufügen.
- Fügen Sie Goji-Beeren am Ende des Garvorgangs hinzu, solange die Suppe noch heiß ist.
- Nach Bedarf süßen.
- Warm oder gekühlt servieren.
Mit diesen Zutaten kreiert man eine recht große Menge. Sie können die Suppe im Kühlschrank aufbewahren und die ganze Woche über zum Frühstück, Snack oder Dessert genießen. Diese süße Suppe ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Ihre Gesundheit und Haut. Der Tremella-Pilz trägt zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit bei, während Goji und Jujube für eine natürliche Süße sorgen, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über den Schneepilz oder einen der anderen Pilze aus unserem Sortiment erfahren? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).
Quellen:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8172338/
- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/jocd.14051
- https://koreascience.kr/article/JAKO200932056735008.pdf