
Speichel ist lebenswichtig, aber auch eine der am meisten unterschätzten Körperflüssigkeiten. Man denkt vielleicht nicht oft darüber nach, aber diese Flüssigkeit spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Entdecken Sie in diesem Blog die Kraft des Speichels für Ihre Gesundheit.
- Was ist Speichel?
- Welche Funktionen hat unser Speichel?
- Was ist in unserem Speichel?
- Warum ist Speichel so wichtig?
- Was können wir tun, um unseren Speichel gesund zu halten?
- Welche Lebensmittel tragen zu einem gesunden Speichel bei?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut für unseren Speichel?
Was ist Speichel?


Speichel, darüber denken wir selten nach. Was ist das eigentlich? Speichel ist eine Flüssigkeit, die hauptsächlich von den Speicheldrüsen in unserem Mund produziert wird. Im Durchschnitt produzieren wir täglich zwischen 0,5 und 1,5 Liter Speichel! Es besteht zu 99 % aus Wasser, enthält aber auch wichtige Stoffe wie Enzyme, Proteine, Mineralien, Elektrolyte und Bakterien. Ohne dass wir es merken, erfüllt der Speichel in unserem Körper viele komplexe und lebenswichtige Funktionen.
“Speichel hat nicht nur eine, sondern mehrere wichtige Aufgaben”
Welche Funktionen sind das? Speichel hat nicht nur eine, sondern mehrere wichtige Aufgaben. Erstens hilft es bei der Verdauung von Nahrungsmitteln. Es enthält unter anderem das Enzym Amylase. Dieses Enzym hilft beim Abbau von Kohlenhydraten im Mund. Dies ist der Beginn des Verdauungsprozesses. Darüber hinaus ist der Speichel für die Sauberkeit des Mundes verantwortlich. Es spült Speisereste und Bakterien weg und schützt so die Zähne vor Karies und Zahnfleischproblemen.


Speichel hat außerdem eine schützende Wirkung auf die Schleimhäute im Mund und sorgt dafür, dass wir gut sprechen und schlucken können. Darüber hinaus spielt Speichel eine Rolle beim Geschmackserlebnis. Ohne Speichel wären wir kaum in der Lage, Aromen zu unterscheiden und köstliche Mahlzeiten zu genießen.
“Speichel enthält mehrere wichtige Bestandteile”


Speichel enthält mehrere wichtige Bestandteile, die alle ihre eigene Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Mundes und der allgemeinen Gesundheit spielen. Wir erwähnen sie unten.
- Wasser. Wie bereits erwähnt besteht Speichel zu 99 % aus Wasser. Dies trägt dazu bei, den Mund mit Feuchtigkeit zu versorgen und Speisereste aufzulösen.
- Enzyme. Das Enzym Amylase hilft beim Abbau von Kohlenhydraten, während Lipase beim Abbau von Fetten hilft.
- Elektrolyte. Natrium, Kalium und Calcium sind einige Elektrolyte im Speichel, die eine wichtige Rolle für die Mundgesundheit spielen.
- Bestimmte Proteine. Diese tragen dazu bei, das Wachstum schädlicher Bakterien im Mund zu hemmen.
Wissen Sie:
Unser Speichel hat einen Rhythmus. In der Nacht produzieren wir kaum Speichel. Der kleine Speichel, den wir produzieren, wird hauptsächlich von den Speicheldrüsen im Unterkiefer produziert. Es ist etwas schleimig. Die Natur hat es so bestimmt, dass wir im Schlaf nicht so leicht ersticken.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Informationen ist klar, dass Speichel für die Gesundheit unserer Zähne und unseres Zahnfleisches wichtig ist. Speichel hat beim Schlucken, Kauen oder Sprechen eine schmierende Wirkung. Mit genügend Speichel können Sie Zunge, Lippen und Wangen leichter bewegen. Wenn Sie zu wenig Speichel produzieren, bekommen Sie einen trockenen Mund. Dies wird als "Xerostomie" bezeichnet. Dies kann zu allen möglichen lästigen Problemen wie Karies, Mundgeruch, ungesundem Zahnfleisch und sogar einem weniger gut funktionierenden Verdauungssystem führen.


Da Speichel auch dabei hilft, Säuren zu neutralisieren, die den Zahnschmelz schädigen können, schützt er uns vor Karies. Darüber hinaus ist Speichel ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Die Proteine und Enzyme im Speichel unterstützen die Regeneration des Gewebes. Auch die Mundflora wird im Gleichgewicht gehalten. Dies ist nicht nur wichtig für einen gesunden Mund, sondern auch für die allgemeine Gesundheit.
“Beschränken Sie Süßigkeiten und wählen Sie häufiger gesunde Snacks”


Um einen gesunden Speichel zu erhalten, ist es wichtig, gut auf Ihre Mundgesundheit zu achten. Möchten Sie wissen, wie das geht? Wir geben einige Tipps.
Trinken Sie ausreichend Wasser: Flüssigkeitszufuhr ist für fast alles unerlässlich, auch für die Speichelproduktion. Stellen Sie sicher, dass Sie täglich ausreichend Wasser trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
Begrenzen Sie den Zuckerkonsum: Das ist natürlich ein echter Erfolg. Zucker kann den Speichel sauer machen, was schädlich für den Zahnschmelz ist. Begrenzen Sie Süßigkeiten und greifen Sie häufiger zu gesunden Snacks.
Kauen: Das Kauen von Lebensmitteln, wie Gemüse und Obst, regt die Speichelproduktion an. Dies hilft dabei, den Mund sauber zu halten.
Vermeiden Sie Alkohol und Tabak: Auch das ist eine Selbstverständlichkeit. Sowohl Tabak als auch Rauchen können die Speichelproduktion verringern und den Mund austrocknen. Und ein trockener Mund ist der Gesundheit dieses Organs nicht förderlich.
“Es ist wichtig, dass Sie auf Ihre Ernährung achten”
Dies sind nur einige Tipps, die zu einem gesunden Speichel beitragen. Wichtig ist auch, dass Sie auf Ihre Ernährung achten. Bestimmte Lebensmittel können eine gesunde Speichelproduktion und Mundgesundheit unterstützen. Dabei handelt es sich um Lebensmittel, die die Speicheldrüsen anregen oder Nährstoffe enthalten, die zur Mundgesundheit beitragen. Sie können an Folgendes denken:


Wasserspeicherndes Obst und Gemüse: Gurken, Sellerie, Karotten und Äpfel enthalten viel Wasser und regen die Speichelproduktion an.
Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse enthalten Calcium und Phosphat. Diese tragen zur Stärkung des Zahnschmelzes bei.
Hülsenfrüchte und Nüsse: Diese enthalten wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium, die für starke Zähne und ein gesundes Speichelmilieu unerlässlich sind.
“Vitamin C hilft bei der Kollagenbildung für eine normale Zahnfleischfunktion”


Darüber hinaus gibt es verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die eine gesunde Speichelproduktion und Mundgesundheit unterstützen können.
Vitamin C: Dieses Vitamin hilft bei der Kollagenbildung für eine normale Zahnfleischfunktion.
Calcium: ist wichtig für die Zähne und für die Erhaltung normaler Zähne notwendig.
Vitamin D: ist wichtig für die Zähne und für die Erhaltung normaler Zähne notwendig. Vitamin D ist wichtig für die Aufnahme von Calcium und Phosphor und unterstützt somit indirekt die Mundgesundheit.
Zink: Dieses Mineral trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei. Dies ist auch wichtig für das Mundgewebe und den Speichel.
Speichel ist also viel mehr als nur eine feuchte Substanz in unserem Mund. Es spielt eine entscheidende Rolle in unserem Verdauungssystem, schützt unsere Zähne und unser Zahnfleisch und unterstützt unser Immunsystem. Indem Sie genau auf Ihre Mundgesundheit achten, kann Ihr Speichel weiterhin seine wichtigen Funktionen erfüllen. Kümmern Sie sich um Ihren Speichel und er wird sich um Sie kümmern!
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Ihren Speichel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren, die zur Mundgesundheit beitragen? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).