Wenn es um Vitamine und / oder Nahrungsergänzungsmittel geht, wird das Wort Flavonoide regelmäßig verwendet. Aber was genau sind das? In was sind sie? Und was haben wir davon? In diesem Artikel betrachten wir Flavonoide genauer.
- Flavonoide: Sammelbezeichnung für verschiedene Antioxidantien
- Wie wurden Flavonoide entdeckt?
- Arten von Flavonoiden
- Was machen Flavonoide?
- Wie erhalten wir Flavonoide?
Flavonoide: Sammelbezeichnung für verschiedene Antioxidantien
Flavonoide sind eigentlich ein Sammelbegriff für mehrere starke Antioxidantien. Antioxidantien sind Substanzen, die gegen freie Radikale in unserem Körper kämpfen. Sie helfen, sie zu entschärfen. Flavonoide sind eine Gruppe von mehr als sechstausend wasserlöslichen, organischen und stickstofffreien Verbindungen. Wir finden sie natürlich in nützlichen Pflanzen und Gemüse, Kräutern, Getreide, Hülsenfrüchten, Früchten, Nüssen und Rotwein. Sie sind für die rote Farbe einiger Früchte verantwortlich.
"Zitronen wirkten sich auf Skorbut aus"
Die Geschichte der Flavonoide ist eine besondere. Der ungarische Nobelpreisträger (1937) Albert Szent-Györgi glaubte, ein neues Vitamin gefunden zu haben, als er Skorbut nur mit Vitamin C heilen wollte. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht funktionierte. Anschließend entdeckte er, dass Zitronen einen Einfluss auf Skorbut hatten. Daraus schloss er, dass es neben Vitamin C noch ein weiteres Vitamin gab, das bei der Heilung half.
Daraus schloss er, dass es neben Vitamin C noch ein weiteres Vitamin gab, das bei der Heilung half. Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um Vitamine, sondern um Flavonoide handelte. Die Kombination von Vitamin C mit Flavonoiden erwies sich als goldene Ehe. Flavonoide wurden zu dieser Zeit - fälschlicherweise - Vitamin P genannt, obwohl sie offiziell keine Vitamine sind.
"Wir unterscheiden 6 Arten von Flavonoiden"
Arten von Flavonoiden
Flavonoide werden nach ihrer chemischen Struktur klassifiziert. Wir unterscheiden 6 verschiedene Typen:
- Anthocyane. Diese finden sich beispielsweise in blauen Trauben und Beeren
- Catechine. Diese sind in Rotwein, Obst und dunkler Schokolade enthalten. Der wichtigste Typ ist Epigallocatechingallat (EGCg) aus grünem Tee.
- Flavone. Diese sind unter anderem in Paprika und Kamille enthalten. Innerhalb dieser Untergruppe sind die wichtigsten Arten Apigenin, Luteolin und Tangeretin.
- Flavanone. Zitrusfrüchte, insbesondere Bergamotte, sind voll davon.
- Flavonole. Diese Flavonoide sind zum Beispiel in Zwiebeln und Tee enthalten. Dazu gehören Quercetin, Myricetin und Kaempferol.
- Phytoöstrogene. Diese sind z. B. für Soja und Rotklee charakteristisch. Die bekannteste Art sind die Isoflavone.
"Flavonoide schützen Vitamin C vor Oxidation"
Wie bereits oben beschrieben, machen Flavonoide eine wunderbare Ehe mit Vitamin C. Flavonoide schützen Vitamin C vor Oxidation. Darüber hinaus unterstützen, verbessern und verlängern sie die Aktivität von Vitamin C in unserem Körper. Da wir viel Gemüse verarbeiten und / oder kochen, erhalten wir durch unsere Ernährung immer weniger Flavonoide. Der Flavonoidgehalt in unserer Ernährung kann durch Kochen sogar um die Hälfte bis 90 % sinken.
Die Verwendung von Mikrowellen kann diesen Inhalt noch weiter nach unten ziehen. Einige argumentieren, dass Flavonoide keine essentiellen Nährstoffe sind. Sie sollen mehrere positive gesundheitliche Auswirkungen haben, aber "es gibt keine Beweise dafür." Die Frage ist, ob der Nobelpreisträger Albert Szent-Györgi sich mit diesem Zitat in seinem Grab umdrehen möchte. Tatsache ist schließlich, dass Flavonoide starke Antioxidantien sind und Antioxidantien für einen gesunden Lebensstil unverzichtbar sind.
In Verbindung mit Vitamin C tragen Antioxidantien zur Erhaltung starker Knochen und Zähne bei und schützen die Zellen vor oxidativen Schäden. Darüber hinaus trägt die Kombination zu einer normalen psychischen Funktion bei, sie ist gut für die Stimmung und unterstützt die normale Funktion der Blutgefäße.
"Kakao ist auch voller Flavonoide"
Wie erhalten wir Flavonoide?
Flavonoide kommen in unzähligen Produkten vor. Wir bekommen Flavonoide, wenn wir eine Tasse Tee trinken, eine Tasse Joghurt mit schwarzen Johannisbeeren essen oder eine köstliche Pfanne Chili con Carne auf die Speisekarte setzen. Wir müssen auf keinen Fall dunkle Schokolade hinterlassen, da Kakao auch voller Flavonoide ist. Darüber hinaus gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel mit Flavonoiden. Zum Beispiel gibt es Bioflavonoide Plus-Kapseln. In dieser Formel werden Citrus-Bioflavonoide verwendet. Dies sind Polyphenolverbindungen.
Diese kommen in Zitronen, Limetten, Orangen, Grapefruits und Mandarinen vor. Vitamin C und das Flavonoid Rutin wurden der Bioflavonoid Plus-Formel hinzugefügt, um das Ganze zu stärken. Die Soja-Isoflavon-Formel enthält Extrakt aus Sojabohnen. Sojabohnen, Rotklee, Weiß- und Kidneybohnen, Erbsen und Nüsse sind eine ausgezeichnete Quelle für Flavonoide. Die Formel enthält auch Omega-3-Fettsäuren und Proteine und ist besonders bei Frauen über vierzig beliebt.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Flavonoide oder Produkte erfahren? Bitte zögern Sie nicht, sich an unser Fachpersonal zu wenden. Dies kann über Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) erfolgen.