Was ist Pankreatin? Frau mit exponierter Bauchspeicheldrüse

Kennen Sie Pankreatin? Nein? Dann sind Sie nicht allein. Sie bemerken vielleicht die Ähnlichkeit mit dem Wort Pankreas oder unserer Bauchspeicheldrüse. Pankreatin ist eine Mischung aus Enzymen, die von dieser Drüse produziert werden. Diese Enzyme sind für unsere Verdauung unentbehrlich. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir erklären es weiter unten.

Eine gute Verdauung beginnt im Mund

Wussten Sie, dass eine gute Verdauung im Mund beginnt? Denn schon beim Riechen, Sehen oder gar Denken an etwas Leckeres läuft einem buchstäblich das Wasser im Munde zusammen. Etwas so sehr zu begehren, dass Speichel in den Mund gelangt, wird als "Mundwasser" bezeichnet. In solchen Zeiten sendet unser Gehirn Signale an unsere Organe, damit sich der Körper auf die kommende Nahrung vorbereiten kann.

Frau denkt an gutes EssenFrau denkt an gutes Essen

Unsere Bauchspeicheldrüse (Pankreas) beginnt dann mit der Produktion von Bauchspeicheldrüsensaft. Der Bauchspeicheldrüsensaft enthält Enzyme, die wir für den Abbau von Nahrung benötigen. Diese Enzymmischung wird Pankreatin genannt.

“Wer zu wenig Bauchspeicheldrüsenenzyme produziert, kann wichtige Nährstoffe schlechter aufnehmen"

Was bewirkt Pankreatin?

Pankreatin ist also eine Mischung aus verschiedenen Verdauungsenzymen. Diese Enzyme zerlegen Fette, Proteine ​​und Kohlenhydrate aus unserer Nahrung in kleinere Partikel. Danach können die Nährstoffe leicht transportiert und dann in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Dort angekommen, sorgen die Nährstoffe für die Freisetzung von Energie und unterstützen Wachstum und Erholung.

Die 3 Hauptgruppen von Verdauungsenzymen sind:

Protease: Zerlegt Proteine ​​in kleine Peptide und Aminosäuren

Lipase: Zerlegt Fett in kleine Fettsäuren und Glycerol

Amylase: Zerlegt Kohlenhydrate in Einfachzucker

Wenn Sie nicht genügend Pankreasenzyme produzieren, wird die Nahrung, die Sie essen, nicht richtig verdaut. Dadurch werden wichtige Nährstoffe schlechter aufgenommen und es kann zu Blähungen kommen.

Wissen Sie:

Pankreatin wird seit über hundert Jahren verwendet und steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation. Dies ist eine Liste der wirksamsten und sichersten Medikamente, die in jedem Gesundheitssystem benötigt werden.

Wie erkenne ich einen Mangel an Pankreasenzymen?

Frau riecht einen unangenehmen GeruchFrau riecht einen unangenehmen Geruch

Wenn unsere Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme freisetzt, verbleibt unverdaute Nahrung in unserem Verdauungstrakt. Dies kann zu unangenehmen Situationen führen, wie zum Beispiel:

  • Sie sind übermäßig windig
  • Ein anhaltendes Völlegefühl und ein aufgeblähter Bauch nach einer Mahlzeit
  • Stinkende Stühle, die an der Toilette haften bleiben

Langfristig kann eine verminderte Aufnahme von Nährstoffen auch bewirken:

  • Gewichtsverlust
  • Ein Mangel an den Vitaminen A, D, E und K. Diese Vitamine sind fettlöslich. Nimmt der Darm Fette nicht richtig auf, werden auch die fettlöslichen Vitamine nicht aufgenommen
  • Ermüdung

In den oben genannten Fällen kann ein Präparat oder Supplement mit Pankreatin Abhilfe schaffen.

“Pankreasenzyme werden eingesetzt, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert oder die Enzyme den Darm nicht ausreichend erreichen”

Wer profitiert von einer Pankreatin-Ergänzung?

Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Pankreatin in unserem Körper ab. Vor allem Frauen haben ab dem 65. Lebensjahr einen starken Abfall der Verdauungsenzyme. Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht (mehr) richtig funktioniert, macht sich das oft sofort bemerkbar. Die Verdauung gerät durcheinander und mit dem Stuhl verlassen wichtige Nährstoffe den Körper.

Frau legt eine Hand auf ihren BauchFrau legt eine Hand auf ihren Bauch

Präparate mit Pankreasenzymen werden in der Regelversorgung eingesetzt, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert oder die Enzyme den Darm nicht ausreichend erreichen. Diese Pankreasenzyme sind hochdosiert und werden von einem Arzt verschrieben.

Pankreatinpräparate können bei Senioren mit schlechter Verdauung eingesetzt werden und kann Menschen helfen, die windig sind. Die Einnahme eines Pankreatin-Ergänzungsmittels unterstützt die Verdauung der Nahrung. Es ist normalerweise unklar, welches Enzym Ihnen fehlt. Oft ist es eine Kombination von Enzymen, die Sie nicht genug produzieren. In diesem Fall kann ein Enzymkomplex wie Pankreatin eine Lösung bieten.

“Bei Enzympräparaten kommt es nicht auf die Dosierung, sondern auf die Enzymaktivität an” 

Woran erkenne ich ein gutes Pankreatinpräparat?

Pankreatin-KapselnPankreatin-Kapseln

Erwägen Sie die Einnahme eines Pankreatinpräparats? Dann ist es hilfreich zu wissen, woran man eine gute Enzymergänzung erkennt. Folgende zwei Punkte sind wichtig:

Enzymaktivität des Supplements - Bei der Auswahl eines Enzymsupplements kommt es nicht auf die Dosierung der verschiedenen Enzyme an, sondern auf die sogenannte Enzymaktivität pro Enzym. Die besseren Pankreatinpräparate haben die Enzymaktivität in USP-Einheiten auf dem Etikett.

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält 3 Gruppen von Verdauungsenzymen  - Ein Pankreatinsupplement sollte alle drei verschiedenen Verdauungsenzyme enthalten: Amylase, Protease und Lipase. Die Menge an Enzymen pro Art kann variieren. Haben Sie zum Beispiel Schwierigkeiten, Proteine ​​zu verdauen? Dann ist es wichtig, dass das Supplement einen hohen Anteil an Protease-Enzymen enthält. Fehlen Ihnen genügend Enzyme, um Kohlenhydrate aufzuspalten? Dann ist der Gehalt an Amylase-Enzymen wichtig.

“Die veganen Pankreatin-Enzyme funktionieren sowohl in einer sauren als auch in einer nicht-sauren (alkalischen) Umgebung”

Was sind die Vorteile von veganem Pankreatin? 

Pankreatin wird in den meisten Fällen aus der Bauchspeicheldrüse eines Schweins gewonnen. Daher sind die Enzyme nicht für Menschen geeignet, die eine vegetarische oder vegane Lebensweise verfolgen oder aus welchen Gründen auch immer keine Schweinefleischprodukte verwenden möchten.

Vitaminesperpost.de hat sich für Pankreatin aus pflanzlicher Quelle entschieden. Unser veganes Pankreatin stammt aus Pilzen. Dadurch sind die Kapseln zu 100 % frei von tierischen Inhaltsstoffen. Die Verwendung des veganen Pankreatin-Supplements bietet jedoch noch einen weiteren wichtigen Vorteil. Die veganen Enzyme arbeiten gut zusammen und haben einen breiten pH-Bereich. Die veganen Pankreatin-Enzyme funktionieren sowohl in einer sauren als auch in einer nicht sauren (alkalischen) Umgebung. Dadurch beginnt ihre Aktivität im Magen und setzt sich bis in den Dünndarm fort.

Vegane Pankreatin-Kapseln auf Basis von Pilzen

Das vegane Pankreatin von vitaminesperpost.de enthält eine ausgewogene Mischung aus Pankreasenzymen pflanzlichen Ursprungs. Die Kapseln sind garantiert frei von tierischen Roh- und Hilfsstoffen und haben eine hohe Enzymaktivität. Außerdem lässt sich Veganes Pankreatin gut mit Laktase und Glutenenzymen kombinieren. Zusammen tragen sie dazu bei, das Verdauungssystem optimal zu unterstützen.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Pankreatin oder andere Verdauungsenzyme erfahren? Bitte kontaktieren Sie unser Fachpersonal während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).