
Hinter den einfachen Namen der Vitamine verbirgt sich oft ein weiterer versteckter Zweck. In diesem Fall handelt es sich um Niacin, einen kniffligen Namen für Vitamin B3. Niacin gilt als echtes Energievitamin. Wir kennen es auch aufgrund des "Niacin-Flushs". Unser Körper kann etwas Niacin aus der Aminosäure Tryptophan produzieren, wir sind jedoch auf die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen, um genügend davon zu bekommen.
- Was ist Niacin?
- Welche Lebensmittel enthalten Niacin?
- Wofür ist Niacin gut?
- Wie viel Niacin brauchen wir pro Tag?
- Welches ist das beste Niacin?
- Was ist der "Niacin-Flush"?
- Welche Niacin-Ergänzungsmittel gibt es?
Was ist Niacin?
Niacin. Vielleicht haben Sie davon gehört, vielleicht aber auch nicht. Niacin ist eine andere Bezeichnung für Vitamin B3. Es ist ein wasserlösliches Vitamin, das ebenso wie Folsäure und Vitamin B12 zum B-Komplex gehört. Unser Körper kann etwas Niacin aus der Aminosäure Tryptophan produzieren, wir sind jedoch auch auf Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen, um genügend davon zu bekommen.


“Sogar eine Tasse Kaffee enthält eine kleine Menge Niacin"


Sie können Niacin problemlos über eine Vielzahl von Lebensmitteln aufnehmen. Denken Sie an Geflügel wie Huhn oder Pute, aber auch an Thunfisch, Lachs, Vollkornprodukte und Nüsse. Sogar eine Tasse Kaffee enthält eine kleine Menge Niacin. Für Vegetarier sind Vollkornbrot, Erdnüsse und Avocados besonders gute Quellen.
Bei einer abwechslungsreichen Ernährung ist die Niacinzufuhr in der Regel ausreichend. Aber Vorsicht: Bei einer einseitigen Ernährung oder einer Ernährung mit wenigen tierischen Produkten kann die Aufnahme zu gering ausfallen. In solchen Fällen kann eine Ergänzung eine Lösung bieten. Niacin ist ein beliebter Bestandteil von Energie- und Vitalitätspräparaten.
“Niacin hilft bei Müdigkeit"
Niacin unterstützt verschiedene Prozesse im Körper. Auf diese Weise trägt es zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, also zur Freisetzung von Energie aus der Nahrung. Es trägt außerdem zur Erhaltung gesunder Haut bei und ist förderlich für ein gutes seelisches Gleichgewicht. Niacin hilft außerdem gegen Müdigkeit und ist gut für das Gedächtnis und die Konzentration.


Viele Menschen nehmen Niacin als Teil ihrer täglichen Routine ein, um sich energiegeladener und ausgeglichener zu fühlen, insbesondere in arbeitsreichen Zeiten. Bitte beachten: Die Wirkung der Nährstoffe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
“Der Bedarf kann je nach Alter, Lebensstil und persönlichen Umständen variieren”


Laut der empfohlenen Tagesdosis (RDA) benötigt eine erwachsene Frau etwa 13 Milligramm Niacin pro Tag und ein Mann 17 Milligramm. Dieser Bedarf kann jedoch je nach Alter, Lebensstil und persönlichen Umständen variieren. Wenn Sie beispielsweise Sport treiben oder viel Energie verbrauchen, benötigt Ihr Körper möglicherweise etwas mehr Niacin.
Auch in Zeiten von Stress oder Müdigkeit greifen viele Menschen zu einem B-Komplex-Präparat, das Niacin enthält.
“Nikotinsäure hat nichts mit Nikotin aus Zigaretten zu tun"
Welches ist das beste Niacin?
Es gibt verschiedene Formen von Niacin, die als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind. Am bekanntesten sind Nicotinsäure und Niacinamid. Beide Formen haben ihre eigenen Merkmale. Gut zu wissen: Nicotinsäure hat nichts mit dem Nikotin aus Zigaretten zu tun. Um Verwechslungen zu vermeiden, wird Nicotinsäure auch Niacin genannt.
“Das beste Niacin hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Empfindlichkeit ab”
Nicotinsäure, eine Variante von B3, ist für den sogenannten „Niacin-Flush“ bekannt. Dabei handelt es sich um einen vorübergehenden, warmen Schimmer auf der Haut. Nicht jeder empfindet das als angenehmes Gefühl. In diesem Fall ist Niacinamid oder Nicotinamid eine schonendere Wahl ohne diese Reaktion. Das beste Niacin hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Empfindlichkeit ab.


“Niacin ist häufig in B-Komplex-Ergänzungsmitteln enthalten"
Welche Niacin-Ergänzungsmittel gibt es?
Niacin ist häufig in B-Komplex-Ergänzungsmitteln enthalten, zusammen mit anderen B-Vitaminen wie B6 und B12. Diese Kombination unterstützt sich gegenseitig und wird im Allgemeinen bei Müdigkeit oder in arbeitsreichen Zeiten eingesetzt. Sie können uns auch für ein separates Niacinpräparat kontaktieren. Unser Vitamin B3 enthält 500 mg Nicotinamid und verursacht keinen Flush.
Ein weiteres Beispiel aus unserem Sortiment ist der liposomale B-Komplex. Dies ist eine leistungsstarke Formel, die unter anderem Niacin enthält und speziell für Menschen entwickelt wurde, die ein bisschen zusätzliche Energie gebrauchen könnten.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Niacin oder andere Vitamine erfahren? Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter gerne über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten per E-Mail. Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).