Gesunde und elastische Venen mit Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln Aktives Paar

Gesunde, elastische Venen sind für Ihren Kreislauf und Ihr Herz unerlässlich. Sie sorgen für einen effizienten Transport von Sauerstoff und Nährstoffen. Aber wie halten Sie Ihre Venen stark und flexibel? Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Unterstützung Ihrer Gefäßgesundheit.

Wie funktioniert das Kreislaufsystem?

Wussten Sie, dass unser Körper über etwa 100.000 Kilometer Blutgefäße verfügt? Diese Blutgefäße bilden ein ausgeklügeltes, vernetztes Netzwerk, das jeden Teil des Körpers erreicht. Man kann es mit dem Logistiksystem eines vielbeschäftigten Postunternehmens vergleichen: Das Blut transportiert "Pakete", die pünktlich und am richtigen Ort zugestellt werden müssen. Dieses Netzwerk wird vom Herzen angetrieben. Im Ruhezustand zirkuliert das Blut etwa eine Minute lang durch den gesamten Körper.

Blut durch die BlutgefäßeBlut durch die Blutgefäße

Auf diese Weise werden Haut, Muskeln, Lunge, Leber, Milz, Darm, Gehirn und das Herz selbst kontinuierlich mit Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen und anderen wichtigen Substanzen versorgt. Obwohl das Blut viele verschiedene Substanzen transportiert, ist seine wichtigste Aufgabe die Sauerstoffversorgung. Aus diesem Grund gibt es im Körper unterschiedliche Arten von Blutgefäßen, die in diesem intelligenten System jeweils eine eigene Rolle spielen.

“Mit zunehmendem Alter nimmt die Steifheit der Arterienwände zu” 

Warum ist eine gesunde Elastizität der Blutgefäße so wichtig?

Verengtes BlutgefäßVerengtes Blutgefäß

Sie haben wahrscheinlich noch nie über die Elastizität Ihrer Blutgefäße nachgedacht. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Ihre Venen flexibel sind. Bei der Geburt ist die Venenwand glatt und die Venen sind im Allgemeinen elastisch und flexibel. Dadurch können sie sich problemlos an den erhöhten Blutfluss anpassen, der nach jedem Herzschlag auftritt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Steifheit der Arterienwände zu.

Dadurch wird der Durchgang für das Blut verengt. Dies führt dann zu einem Anstieg des Blutdrucks und einer beschleunigten Durchblutung. Dadurch werden Herz und Gefäße stärker belastet, was den Blutdruck zusätzlich erhöht. Auf lange Sicht könnten diese Änderungen schwerwiegende Folgen haben. Um das Risiko hierfür möglichst gering zu halten, ist es wichtig, die Venen elastisch zu halten und möglichst frühzeitig die Ernährung und Lebensführung zu optimieren.

“Die Studie zeigte, dass der Lebensstil eine wichtigere Rolle spielt als genetische Faktoren” 

Ein gesunder Lebensstil für gesunde Blutgefäße 

Eine Verengung der Arterien wird oft als normaler Teil des Alterungsprozesses angesehen. Dies muss jedoch nicht der Fall sein. Untersuchungen zeigen, dass unser Lebensstil einen viel größeren Einfluss auf unsere Blutgefäße hat, als wir vielleicht denken. Dies geht unter anderem aus der berühmten Framingham Heart Study hervor. Zu diesem Zweck wurden über 3.000 Menschen über 50 Jahre untersucht.

Frau liegt auf der CouchFrau liegt auf der Couch

Die Studie ergab, dass der Lebensstil bei elastischen Venen eine wichtigere Rolle spielt als genetische Faktoren. Eine ungesunde Ernährung und eine sitzende Lebensweise (langes Stillsitzen) sind verheerend. Die gute Nachricht ist, dass wir selbst viel tun können, um unsere Blutgefäße gesund zu halten. Deshalb finden Sie im Folgenden einige Tipps zum Lebensstil, die dazu beitragen, diesen Prozess zu verlangsamen.

“Ein gesunder Lebensstil hilft, unseren Blutdruck, Cholesterinspiegel und unser Gewicht in gesunden Grenzen zu halten” 

So halten Sie Ihre Venen gesund

Für die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Auf einige davon haben wir keinen Einfluss, beispielsweise auf Alter, Geschlecht und Genetik. Es gibt jedoch auch Aspekte, die wir beeinflussen können:

  • Gesundes Essen
  • Ausreichend Bewegung
  • Regelmäßige Entspannung
  • Rauchen verboten
  • Ausreichend Schlaf
  • Halten Sie Ihr Gewicht
  • Mäßiger Alkoholkonsum

Ein gesunder Lebensstil hilft dabei, unseren Blutdruck, Cholesterinspiegel und unser Gewicht in gesunden Grenzen zu halten. Werden diese Werte eingehalten, werden die Venen weniger anfällig für Schäden und bleiben geschmeidig. Dies fördert die Durchblutung und unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

“Walnüsse tragen zur Verbesserung der Elastizität der Blutgefäße bei”

Diese Nährstoffe halten Ihre Blutgefäße geschmeidig und elastisch 

Handvoll WalnüsseHandvoll Walnüsse

ALA (Alpha-Linolensäure): ist eine essentielle Fettsäure, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Walnüsse sind eine reichhaltige Quelle dieser Fettsäure. Der tägliche Verzehr einer Handvoll Walnüsse (30 Gramm) kann sich positiv auf Ihre Gefäßgesundheit auswirken. Walnüsse tragen zur Verbesserung der Elastizität der Blutgefäße bei.

Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fette, die nachweislich eine positive Wirkung auf Herz und Gefäße haben. Sie unterstützen einen gesunden Blutdruck, senken den Triglyceridspiegel und tragen zu glatten Arterien bei. Der Gesundheitsrat empfiehlt daher, mindestens einmal pro Woche fetten Fisch wie Lachs, Hering, Makrele oder Sardinen zu essen.

Vitamin C: Vitamin C unterstützt den Erhalt starker Gefäßwände und ist förderlich für geschmeidige/elastische Venen. Vitamin C finden wir in Kiwis, Orangen, Erdbeeren, Beeren, Paprika, Kohl und Kartoffeln.

Vitamin K2 *: Untersuchungen der Universität Maastricht zeigen, dass Vitamin K2 eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung gesunder Blutgefäße spielt. Eine Ernährung, die reich an Vitamin K2 ist, wirkt sich positiv auf die Flexibilität der Blutgefäße im Alter aus. Das leicht resorbierbare Vitamin K2 finden wir in fermentierten Produkten wie japanischem Nattō, Käse, Buttermilch, Joghurt und Hüttenkäse.  

* Bitte beachten: Vitamin K2 sollte nicht in Kombination mit Blutverdünnern eingenommen werden.

Antioxidantien: Schäden an den Blutgefäßwänden sind oft die Folge von Reaktionen freier Radikale im Körper. Antioxidantien wie die Vitamine C und E sowie Bioflavonoide fangen freie Radikale ab und tragen so zum Schutz unserer gesunden Zellen und Gewebe bei. Zu den Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien wie Flavonoiden sind, gehören Beeren, Zitrusfrüchte, Kakao, Weintrauben, Knoblauch und grüner Tee.

Nitrat: Grünes Blattgemüse wie Spinat, Rucola und Rote Bete sind reich an organischem Nitrat. Nitrat wird im Körper in Nitrit und dann in Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt. Dieser Stoff bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße, was sich positiv auf den Blutdruck auswirkt. Aktuelle Forschungen zum standardisierten Rote-Bete-Extrakt Sabeet® haben gezeigt, dass organisches Nitrat dazu beitragen kann, die Elastizität der Blutgefäße bei Frauen nach der Menopause aufrechtzuerhalten.

“Nicht immer ist es möglich, alle wichtigen Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen” 

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut für die Venen? 

Eine gesunde Lebensführung ist die Grundlage für starke Venen. Denken Sie an eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, tägliche Bewegung und ausreichend Entspannung. Allerdings ist es nicht immer möglich, alle wichtigen Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine Lösung bieten.

Frau nimmt Fischöl-ErgänzungsmittelFrau nimmt Fischöl-Ergänzungsmittel

Auch venenfreundliche Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, Vitamin K2 und Antioxidantien erhalten Sie bei uns als Nahrungsergänzungsmittel. Wir bieten verschiedene Fischölergänzungsmittel und pflanzliche Omega-3-Alternativen zur Unterstützung Ihrer täglichen Aufnahme an. Auch für Vitamin C und K2 sind wir Ihr Ansprechpartner. Darüber hinaus bieten wir den standardisierten Rote-Bete-Extrakt Sabeet® an, eine natürliche Nitratquelle, die häufig zur Unterstützung der Blutgefäße eingesetzt wird.

Fragen oder Ratschläge

Sie möchten mehr über Nahrungsergänzungsmittel zur Venengesundheit erfahren oder haben eine andere Frage? Kontaktieren Sie unsere fachkundigen Mitarbeiter bitte über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).