
Spirulina und Chlorella sind zwei Algen, die wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften auch als „grünes Gold“ bezeichnet werden. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Und kann man sie gleichzeitig nutzen? Nachfolgend mehr zu den Wunderalgen Spirulina und Chlorella.
- Was ist Spirulina und wofür ist es gut?
- Was ist Chlorella und was bewirkt es bei mir?
- Was ist der Unterschied zwischen Spirulina und Chlorella?
- Spirulina und Chlorella aus natürlichem Anbau
- Was ist besser: Spirulina oder Chlorella?
- Welche Funktion hat Chlorophyll?
- Kann ich Spirulina und Chlorella auch zusammen verwenden?
Spirulina lebt in Gewässern mit außergewöhnlich niedrigem Säuregehalt, wie mineralreichen Seen und Gewässern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika. Die blaugrüne Salzwasseralge ist bekannt für ihren hohen Nährwert. Beispielsweise ist es die weltweit reichste Quelle für Beta-Carotin und gemischte Carotinoide (einschließlich Zeaxanthin). Spirulina enthält außerdem hochwertige und leicht verdauliche Proteine.


Der Proteingehalt von Spirulina ist fast dreimal so hoch wie der von Rindfleisch. Spirulina ist außerdem reich an den Vitaminen A, C, B1, B2, B3, B6, B11 und K2 und den Mineralstoffen Eisen, Magnesium, Phosphor, Zink, Kalium, Kupfer, Calcium und Selen. Beispielsweise enthalten 100 Gramm Spirulina mehr als 150 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Eisen. Spirulina enthält außerdem das meiste Vitamin E aller natürlichen Rohstoffe. Dieses Vitamin E ist im Körper um 49 % aktiver als synthetisches Vitamin E. Außerdem gibt es keine bessere Quelle für die "gute" Omega-6-Fettsäure GLA. Spirulina enthält dreimal mehr GLA als Nachtkerzenöl, das eine der bekanntesten GLA-Quellen ist. Schließlich enthält Spirulina Chlorophyll und ist reich an dem antioxidativen Enzym Superoxiddismutase (SOD). Spirulina hilft bei Müdigkeit * und unterstützt die Widerstandskraft *.
“Chlorella ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12, das unter einem pflanzlichen Produkt einzigartig ist"
Chlorella ist eine einzellige Grünalge, die in Seen und Flüssen in Südostasien wächst. Diese grüne Mikroalge gehört zur Familie der Grünalgen. Chlorella enthält viele wichtige Nährstoffe. So enthält die Alge beispielsweise alle Vitamine, außer Vitamin D. Besonders die B-Vitamine sind gut vertreten. Außerdem enthält Chlorella die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Zink, Kupfer und Magnesium, sowie acht essentielle Aminosäuren, Biotin, Folsäure, Fettsäuren (insbesondere Omega 3), Spurenelemente und Antioxidantien.


Chlorella besteht zu maximal 60 % aus Eiweiß. Darüber hinaus ist Chlorella eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eisen und Vitamin B12. Dies ist einzigartig für ein pflanzliches Produkt. Dadurch eignet sich Chlorella hervorragend für Vegetarier und Veganer. Außerdem ist diese Grünalge reich an Chlorophyll. Chlorophyll ist der Pflanzenfarbstoff, der den Algen die grüne Farbe verleiht. Chlorella unterstützt unter anderem das Immunsystem und die reinigende Wirkung der Leber *. Chlorella unterstützt auch die Verdauung * und ist gut für eine normale Darmfunktion *. Unsere Chlorella stammt aus natürlichem Anbau und die Zellwand ist zu 100 % aufgebrochen, damit der Körper die Nährstoffe richtig aufnehmen kann.
“Chlorella ist eine Süßwasseralge, Spirulina ist eine Salzwasseralge”
Spirulina und Chlorella sind natürliche Superfoods und haben viele Gemeinsamkeiten. Beides sind Algen mit einem hohen Nähr- und Gesundheitswert. Allerdings weisen beide Produkte auch deutliche Unterschiede auf:
- Süßwasser versus Salzwasser
Chlorella ist eine Süßwasseralge und Spirulina ist eine Salzwasseralge. Menschen, die sich salzarm oder salzfrei ernähren, können daher Chlorella verwenden, nicht aber Spirulina.
- Menge an Chlorophyll
Chlorella enthält deutlich mehr Chlorophyll als Spirulina, das eine reinigende Wirkung auf die Leber* hat und somit die Verdauung* unterstützt. Chlorella besteht zu 2 % aus Chlorophyll und zu etwa 1 % aus Spirulina.
- Proteinmenge
Spirulina enthält mehr Protein als Chlorella. Dies liegt zum Teil daran, dass die Proteine in Spirulina viel kleiner sind. Dadurch sind sie leicht verdaulich und werden vom Körper schneller aufgenommen. Mehrere Studien weisen darauf hin, dass Spirulina besser geeignet ist, wenn Sie einen empfindlichen Darm haben.
- Beta-Carotin
Chlorella enthält mehr Beta-Carotin. Beta-Carotin ist die Vorstufe von Vitamin A. Wir verkaufen es auch als separates Supplement auf vitaminesperpost.de. Vitamin A ist gut für Sehkraft und Schleimhäute, für die innere Hautpflege, hilft dem Immunsystem und ist wichtig für gute Eisenwerte im Blut.
- Phycocyanin
Spirulina enthält Phycocyanin, ein starkes Antioxidans. Spirulina unterstützt das Immunsystem * und hilft bei Müdigkeit *.
“Unsere Spirulina- und Chorella-Produkte sind garantiert frei von Pestiziden und Unkrautvernichtungsmitteln”
Heute sind Spirulina und Chlorella in allen möglichen Formen frei erhältlich, von der Tablette über die Kapsel bis hin zum Pulver. Auf vitaminesperpost.de finden Sie vegetarische Spirulina- und Chlorella-Kapseln oder Spirulina-Pulver aus natürlichem Anbau. Die einzellige Süßwasseralge unserer Chlorella wird in einer unberührten Umgebung gezüchtet. Die Spirulina unserer Produkte wird unter optimalen Bedingungen und kontaminationsfrei in speziellen "Wasserfarmen" in Nordamerika und Asien angebaut.


Unsere Spirulina- und Chorella-Produkte werden in einer natürlichen, sauberen Umgebung angebaut, die garantiert frei von Pestiziden und Unkrautvernichtungsmitteln ist. Der Vorteil des Anbaus von Chlorella und Spirulina ist, dass keine Pestizide benötigt werden und keine Schwermetalle durch Kontamination eindringen können.
“Chlorella dient der reinigenden Wirkung der Leber *”
Spirulina wird häufiger eingesetzt, um bei Müdigkeit * zu helfen und die Widerstandskraft zu unterstützen *. Chlorella wird häufiger für die reinigende Wirkung der Leber * verwendet, die die Verdauung * unterstützt. Dies ist gut für eine normale Darmfunktion *.
Neben den vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen Spirulina und Chlorella. Einer dieser Unterschiede ist daher die Menge an Chlorophyll, die beide Algen enthalten. Chlorella enthält eindeutig mehr.


“Chlorophyll ist ein Superfood aus grünen Gräsern, Pflanzen, Sträuchern, Blumen, Baumblättern und Algen”
Chlorophyll ist ein Superfood aus grünen Gräsern, Pflanzen, Sträuchern, Blumen, Baumblättern und Algen. Außerdem steckt das Blattgrün in allerlei Lebensmitteln. Chlorophyll finden wir zum Beispiel in grünem Blattgemüse wie Kopfsalat, Spinat, Rucola, Endivie, Pak Choi, Grünkohl und Grünkohl. Es ist auch in grünem festem Gemüse wie grünen Bohnen, Brokkoli, grünem Spargel und Rosenkohl enthalten. Bestimmte Gräser strotzen auch vor Chlorophyll, wie Weizengras und Gerstengras. Obwohl Blattgemüse eine schöne Ergänzung zu unserem täglichen Speiseplan ist, ist es nicht immer möglich, es „frisch“ zu verzehren. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt Nahrungsergänzungsmittel, die Chlorophyll enthalten. Das bekannteste aus unserem Sortiment ist Chlorophyll Plus.


“Wir empfehlen Chlorella nur als gesundheitsfördernden Treiber"
Ja, natürlich. Spirulina und Chlorella können zusammen verwendet werden. Schließlich ergänzen sie sich in ihren Eigenschaften perfekt. Deshalb haben wir auch das Kombinationspräparat Spirulina & Chlorella in unserem Sortiment. Es ist wahr, dass Chlorella dieses Organ wegen seiner reinigenden Wirkung auf die Leber aktiviert*. Auch eine längere, viel stärkere Belastung der Leber ist nicht gut. Wir empfehlen daher, Chlorella nur als Booster zur Unterstützung der Gesundheit zu verwenden.


Eine Erhaltungsmenge Spirulina kann jedoch im Allgemeinen über einen langen Zeitraum verwendet werden. Aus diesem Grund bieten wir Spirulina neben vegetarischen Kapseln auch als Pulver an. Dieses Pulver lässt sich leicht zu Shakes, Säften und Smoothies hinzufügen. Spirulina und Chlorella, liebevoll als "grüne Zauberer" bezeichnet, sind ein toller Bestandteil einer gesunden Ernährung!
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Spirulina, Chlorella und ihre Unterschiede erfahren? Bitte kontaktieren Sie unser Fachpersonal während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).