
Jeder, der Nährstoffe untersucht, stößt auf alle Arten von Substanzen mit den unterschiedlichsten Namen auf den Etiketten. Es scheint fast so, als hätten wir einen Universitätsabschluss in Chemie gemacht, um ein solches Label zu verstehen. In verschiedenen Blogs erklären wir daher ausführlich, was verschiedene Substanzen eigentlich bedeuten. Diesmal geht es um Tannine.
- Was sind Tannine?
- Worin sind Tannine noch enthalten?
- Tannine sind Polyphenole
- Nahrungsergänzungsmittel mit Tanninen
Was sind Tannine?
Tannine sind Weinliebhabern besonders bekannt. Sie sind daher natürliche Verbindungen, die in Weinschalen, Körnern und Stängeln vorkommen. Sie können auch aus dem Holzfass stammen, in dem der Wein gereift ist. Die Tannine werden nach dem Pressen der Trauben freigesetzt. Während der Gärung gelangen sie zum Traubensaft, der die Basis für den Wein bildet. Das wissenschaftliche Wort für diese Verbindungen ist Polyphenole. Polyphenole kommen jedoch nicht nur im Wein vor. Sie sind auch in Tee, Gemüse und Obst enthalten. Tannine verleihen bestimmten Weinen wie einem Merlot ihre charakteristische Trockenheit. Tannine sorgen für ein trockenes, etwas säuerliches, adstringierendes Mundgefühl. Dies wird auch als "Mundgefühl" bezeichnet. Ein anderer Name für Tannine ist Gerbsäure. Tannine geben streng genommen keinen Geschmack und sind sogar geschmacklos. Das Vorhandensein von Tanninen kann das Geschmacksempfinden verändern. Die Tannine im Rotwein sind notwendig, um den Wein zu binden und die rote Farbe zusammenzuhalten. Darüber hinaus bieten sie dem Wein eine längere Haltbarkeit.
"Tannine geben beim Trinken oft einen adstringierenden und steifen Mund"
Worin sind Tannine noch enthalten?
Wir kennen Tannine hauptsächlich aus Wein, aber sie kommen auch in Gemüse, Obst, Nüssen, Samen, Tee und Kaffee vor. Mit Tee nennen wir sie oft Flavonoide. Die Menge an Flavonoiden ist je nach Teesorte unterschiedlich. Dieser Tee muss aus der Teepflanze Camelia Sinensis stammen. Kräutertees oder Rooibos-Tee enthalten oft keine Tannine. Wir finden auch Flavonoide in Kakao. Die Tannine im Tee können ein ähnliches Mundgefühl wie bei Wein bieten: ein adstringierendes Gefühl und ein steifer Mund beim Trinken. In England wird dem Tee daher oft ein Spritzer Milch zugesetzt. Insbesondere finden wir relativ viele Tannine in Walnüssen, Mandeln und anderen geschälten Nüssen. Sie kommen auch in Zimt, Nelken und anderen ungemahlenen Gewürzen, Brombeeren, Granatäpfeln, Trauben, Acai-Beeren und roten Bohnen vor.
"Eine der Aufgaben von Tanninen ist es, Speisen oder Getränken Geschmack, Farbe und Struktur zu verleihen"
Tannine sind Polyphenole
Polyphenole sind starke Antioxidantien. Antioxidantien schützen Zellen und Gewebe. Eine der Aufgaben von Tanninen besteht darin, Lebensmitteln oder Getränken Geschmack, Farbe und Struktur zu verleihen. Die meisten Pflanzen enthalten Tannine. Beispielsweise enthält die Hälfte der Blattmasse von Pflanzen nicht hydrolysierbare Tannine. Ein Beispiel hierfür sind Proanthocyanine. Ein Beispiel für hydrolysierbare Tannine sind Ellagitannine. Wenn große Mengen an Tanninen aufgenommen werden, wird das Eisen aus der Nahrung gebunden und vom Körper nicht mehr aufgenommen. Dies geschieht nur mit Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln, auch Nicht-Häm-Eisen genannt. Tannine in Schokolade können mit Eisen auch eine unlösliche Verbindung bilden.
Nahrungsergänzungsmittel mit Tanninen
Da Tannine eine Form von Polyphenolen sind, können Sie bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Tanninen auf Polyphenole zurückgreifen. Zum Beispiel gibt es Grüntee-Extrakt oder Grüner Tee Forte, in denen alle Polyphenole intakt geblieben sind. Gerbsäure in grünem Tee kann Ihren Zahnschmelz beeinträchtigen. Sie leiden nicht darunter, wenn Sie eine Kapsel mit Extrakt einnehmen. Reiner Kakao ist auch eine reichhaltige Quelle an Polyphenolen und Tanninen. Theobromin ist ein solches Polyphenol. Der bittere Geschmack von Schokolade kommt von Tanninen. Bei uns finden Sie Theobromin und Tannine in unseren Choco Plus-Kapseln. Auf diese Weise können Sie die gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade ohne die Nachteile von Zucker und Fett genießen.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie weitere Informationen über Tannine oder andere Antioxidantien? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter Tel. +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif). Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.