
Jeder, der Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, weiß, dass es sie in verschiedenen Formen gibt. Zur Auswahl stehen Pulver, Tabletten, Sprays, Tropfen, Kapseln und Softgel-Kapseln. Wahrscheinlich achten Sie zuerst auf die Wirkstoffe, wie etwa Vitamine oder Mineralstoffe. Aber schauen Sie sich jemals die Zusatzstoffe an? Und, was wichtig ist, sind diese Zusatzstoffe sicher? In diesem Blog beantworten wir Ihre Fragen.
- Was sind Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln?
- Warum sind in Nahrungsergänzungsmitteln Hilfsstoffe enthalten?
- Welches sind die am häufigsten verwendeten Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln?
- Sind die Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sicher?
- Was ist mit den Hilfsstoffen in den Nahrungsergänzungsmitteln von vitaminesperpost.nl?
- Hilfstoffe: unverzichtbar, aber sorgfältig ausgewählt
Was sind Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln?
Schauen wir uns zunächst an, was Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln eigentlich sind. Hilfsstoffe sind die "zusätzlichen" Inhaltsstoffe, die Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich zu den Wirkstoffen zugesetzt werden. Sie haben keinen direkten Nährwert und werden nicht zur Verbesserung Ihrer Gesundheit hinzugefügt.
Allerdings kommt den Zusatzstoffen eine wichtige Funktion zu. Sie bestimmen beispielsweise, wie eine Tablette oder Kapsel aussieht, wie sie schmeckt oder wie schnell sie vom Körper aufgenommen wird.


Angenommen, Sie nehmen Vitamin C als Tablette ein. Diese Tablette enthält neben dem Wirkstoff Ascorbinsäure oft auch einen Füllstoff, der der Tablette Festigkeit verleiht. Zusätzlich enthält die Tablette einen Glanzmittel für ein glattes Finish.
“Hilfsstoffe sind in Nahrungsergänzungsmitteln funktionell"


Hilfstoffen werden aus verschiedenen Gründen verwendet. Erstens sind sie wichtig, um die Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen zu erhöhen. Dennoch gibt es einige wichtige Gründe, warum Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sind:
- Erstens stellen sie sicher, dass das Supplement in der richtigen Form hergestellt werden kann. Ohne Hilfsstoffe wäre es beispielsweise schwierig, eine Tablette fest zu machen oder ein Pulver aufzulösen. Ohne Hilfsstoffe wäre es beispielsweise schwierig, eine Tablette fest zu machen oder ein Pulver aufzulösen.
- Darüber hinaus können Zusatzstoffe die Haltbarkeit verbessern.
- Zusatzstoffe können den Geschmack ebenfalls neutralisieren.
- Nicht zuletzt sorgen Hilfsstoffe dafür, dass Wirkstoffe während der Produktion nicht verkleben.
Ein Beispiel: Fischöl-Softgel-Kapseln enthalten oft ein Antioxidans wie Vitamin E. Dadurch wird verhindert, dass das Öl ranzig wird und die Softgel-Kapsel ihre Wirksamkeit verliert.
“Hilfstoffe dienen alle einem bestimmten Zweck"
Wir kennen eine ganze Reihe von Hilfsstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln. Sie alle dienen einem bestimmten Zweck. Wir kennen Trennmittel, Bindemittel, Kapseln und Überzüge, Konservierungsmittel, Farb- und Geschmacksstoffe, Stabilisatoren und Füllstoffe.
Die häufigsten sind:


- Magnesiumstearat. Magnesiumstearat dient unter anderem als Schmiermittel und sorgt dafür, dass Tabletten nicht an den Maschinen kleben bleiben. Es ist das Magnesiumsalz der Stearinsäure. Es kann auch als Trennmittel, Glanzmittel oder Füllstoff verwendet werden. Magnesiumstearat stammt aus tierischen und pflanzlichen Quellen wie Milchprodukten, Fisch, Fleisch, Eiern und Pflanzenölen. In diesem Blog finden Sie weitere Informationen zu Magnesiumstearat.
- Siliciumdioxid. Siliziumdioxid verhindert das Verklumpen von Pulvern. Es besteht aus Sand und Gestein. Siliziumdioxid hat keinen Einfluss auf die Wirkstoffe des Nahrungsergänzungsmittels. Dadurch bleibt die Wirksamkeit erhalten. Auch in Käse, Kräutern, Salz und Süßungsmitteln ist Siliziumdioxid enthalten.
- Cellulose. Cellulose ist ein Füllstoff bzw. Trennmittel aus Pflanzenfasern. Wir können Cellulose nicht verdauen. So verlässt es den Körper weitgehend unverändert über den Kot.
- Gelatine. Gelatine wird für Kapseln verwendet und ist immer tierischen Ursprungs.


- HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose). HPMC ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine. Es besteht wie mikrokristalline Cellulose aus Cellulose. Auf unserer Website finden Sie auch einen Blog zu HPMC.
- Maltodextrin. Maltodextrin ist ein Füllstoff, der gleichzeitig die Löslichkeit verbessert. Es wird auch als Konservierungsmittel verwendet.
Maltodextrin ist ein Kohlenhydrat. Dieses wird vom Körper in Glukose umgewandelt. Da es nur in geringen Mengen verwendet wird, hat es keinen oder kaum Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Maltodextrin wird aus der Stärke von Reis, Weizen, Kartoffeln oder Mais gewonnen. Auf unserer Website finden Sie auch einen Blog zum Thema Maltodextrin.
- Gummi (wie Gummi arabicum). Gummis wirken als Bindemittel und/oder Stabilisatoren. Das Zahnfleisch ist wichtig für die Erhaltung der Farbe und der Konsistenz des Nahrungsergänzungsmittels. Gummi hilft auch, Substanzen zu stabilisieren, die sich ursprünglich nicht miteinander vermischen, wie beispielsweise Fett und Wasser.
- Stevia, Isomaltose, Mannitol oder Sorbitol. Diese Süßstoffe sorgen in den Kautabletten für eine leichte Süße.
- Glycerin. Glycerin (oder Glycerol) wirkt als Feuchthaltemittel und sorgt dafür, dass die Kapseln flexibel bleiben und nicht austrocknen. Darüber hinaus wird es als Bindemittel und/oder Stabilisator verwendet. Glycerin kommt in tierischen Fetten und Pflanzenölen vor.
- Eisenoxid. Eisenoxid ist ein gelber, schwarzer oder roter Farbstoff, der zum Überzug von Tabletten oder Softgel-Kapseln verwendet wird. Die Substanz kommt natürlicherweise als Mineral in Gesteinen vor.
Wir geben ein weiteres Beispiel. Unsere Vitamin-B12-Lutschtabletten enthalten zugesetzte Isomaltose für einen leicht süßen Geschmack ohne Zuckerzusatz.
“Die Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln wurden von Gremien wie der EFSA umfassend bewertet"
Nachdem wir die Namen all dieser Hilfsstoffe gelesen haben, kommen wir zu der großen Frage: Sind all diese Hilfsstoffe sicher? Glücklicherweise können wir diese Frage bejahen. Die Hilfsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln wurden umfassend bewertet und von Gremien wie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zugelassen.


Darüber hinaus wurde eine akzeptable Tagesaufnahme festgelegt. Dies ist die maximale Menge, die Sie pro Tag bedenkenlos einnehmen können. Daher gelten die Hilfsstoffe in den zulässigen Mengen als unbedenklich für den Verzehr.
Es ist jedoch gut, sich darüber im Klaren zu sein, was Sie einnehmen. Manche Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Zusatzstoffe wie Farbstoffe oder Süßstoffe. Dies kann beispielsweise zu leichten Magenbeschwerden führen. Deshalb ist es wichtig, immer das Etikett eines Nahrungsergänzungsmittels zu überprüfen. Darüber hinaus greifen Vegetarier, Veganer und Menschen mit Allergien gegen tierische Produkte lieber zu Nahrungsergänzungsmitteln mit pflanzlichen Trägerstoffen wie HPMC anstelle von Gelatine.
“Bei vitaminesperpost.de wissen Sie genau, was Sie einnehmen"


Bei vitaminesperpost.de legen wir größten Wert auf Transparenz und Qualität. Wir wählen nur Zusatzstoffe aus, die für die Funktion und Qualität des Produktes unbedingt erforderlich sind. Wo möglich, verwenden wir natürliche oder pflanzliche Alternativen. Darüber hinaus versuchen wir den Einsatz von Zusatzstoffen auf ein Minimum zu beschränken. Das heißt, unnötige Zusatzstoffe suchst Du bei uns vergebens. Darüber hinaus finden Sie bei jedem Produkt eine klare Beschreibung der verwendeten Zusatzstoffe. So wissen Sie genau, was Sie einnehmen.
Darüber hinaus finden Sie bei jedem Produkt eine klare Beschreibung der verwendeten Zusatzstoffe. So wissen Sie genau, was Sie einnehmen. Viele unserer Nahrungsergänzungsmittel sind dank der Verwendung pflanzlicher Kapseln wie HPMC zudem komplett vegetarisch oder vegan. Wir haben auch einige Softgel-Kapseln auf pflanzlicher Basis, wie beispielsweise unser veganes Borretschöl und unsere veganen Omega-3-Produkte.
“Hilfsstoffe sorgen dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel ihre Form, Haltbarkeit und Qualität behalten"
Es ist klar, dass Hilfsstoffe unverzichtbar sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung und Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln. Hilfsstoffe sorgen dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel ihre Form, Haltbarkeit und Qualität behalten. Sofern Sie keine spezifischen Empfindlichkeiten haben, sind sie grundsätzlich unbedenklich. Bei vitaminesperpost.nl tun wir alles, um nur die besten und natürlichsten Zusatzstoffe zu verwenden, sodass Sie unsere Nahrungsergänzungsmittel beruhigt verwenden können.
Fragen oder Ratschläge?
Sie möchten mehr zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln oder den verwendeten Hilfsstoffen erfahren? Schauen Sie sich gerne in unserem Webshop um oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Dies ist über unser Kontaktformular oder während unserer Bürozeiten telefonisch unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) möglich.