
Lactoferrin ist ein körpereigenes Protein und an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt. Neben Eisen hat es die Eigenschaft, andere Mineralien zu binden. Wir stellen dieses Protein selbst her, brauchen aber unter Umständen mehr davon, als wir selbst herstellen oder über die Nahrung aufnehmen können. Eine Supplementierung mit Lactoferrin-Kapseln kann dann eine Lösung bieten.
- Was ist Lactoferrin?
- Was bewirkt Lactoferrin?
- Lactoferrin aus Rohmilch
- Was enthält Lactoferrin noch?
- Warum Lactoferrin verwenden?
- Unser Lactoferrin ist im Labor getestet und LPS-frei
- Welche Nahrungsergänzungsmittel mit Lactoferrin gibt es?
Was ist Lactoferrin?
Lactoferrin ist ein Bestandteil unseres Immunsystems. Es ist ein Protein (Glykoprotein), das natürlicherweise in der menschlichen Muttermilch, aber auch in anderen Körperflüssigkeiten wie Tränen vorkommt.
Biologische Flüssigkeit: | Gefundene Menge: |
Kolostrum menschliche Muttermilch | > 7mg/ml |
"Gewöhnliche" menschliche Muttermilch | > 1-2 mg/ml |
Kolostrum aus Kuhmilch | > 1.5 mg/ml |
"Gewöhnliche" Kuhmilch | > 20-200 µg*/ml |
Tränen | > 2.2 mg/ml |
* mg = Milligramm und µg = Mikrogramm
Bron: www.researchgate.net
Wir finden es auch in Kuhmilch, aber in entsprechend geringerer Menge. Bereits 1939 wurde es von Søren Sørensen aus Kuhmilch und 1960 von Johannson aus Muttermilch isoliert. 1960 wurde entdeckt, dass dieses "Transportprotein" zur Aufnahme von Eisen in die Zellen beiträgt. Neben Eisen können Lactoferrin-Moleküle auch an Zink, Kupfer und andere Mineralien binden. Mineralien und Spurenelemente sind für das reibungslose Funktionieren aller Arten von Prozessen, die rund um die Uhr in unserem Körper ablaufen, unerlässlich. Mithilfe moderner Technologie wurde entdeckt, dass Lactoferrin aus einer Polypeptidkette besteht, die aus etwa 700 Aminosäuren besteht. Sowohl Kuhmilch als auch Muttermilch sind eine reichhaltige Quelle an bioaktiven Aminosäuren.
"Erhitzung verändert die Struktur von Proteinen"


Um Lactoferrin aus Kuhmilch zu gewinnen, empfiehlt es sich daher, (insbesondere Frühlings-) Milch von Bio-Kühen zu trinken. Rohe Kuhmilch enthält dann 1,5-2mg Lactoferrin pro Liter. Die Milch darf nicht pasteurisiert, homogenisiert oder anderweitig verarbeitet worden sein. Erhitzen verändert die Struktur von Proteinen. Das lässt sich gut beobachten, wenn wir ein Ei kochen: Das Eiweiß wechselt von flüssig zu fest.
Lactoferrin aus Rohmilch
Wer Lactoferrin wichtig findet, trinkt daher rohe, unverarbeitete Milch. Verkauft wird diese Rohmilch von (meist) Biobauern, die einen "Milchzapfhahn" auf dem Hof haben. Du bringst deine eigene (Glas-)Flasche mit, steckst etwas Geld in die Maschine und schon fließt die reine, eiskalte und super cremige Milch in deine Flasche. Alte, kranke Menschen und schwangere Frauen sollten keine Rohmilch trinken.
“Kolostrum ist die erste Muttermilch, die nach der Geburt eines Babys produziert wird"
Lactoferrin kommt in verschiedenen anderen Körperflüssigkeiten wie Speichel, Tränen, Schleim, Galle und in weißen Blutkörperchen vor. Erwachsene produzieren und konsumieren etwa 60 mg pro Tag. Der größte Teil des Lactoferrins befindet sich jedoch im Kolostrum. Dies ist die erste Muttermilch, die bei der Geburt eines Babys produziert wird. Bei Kühen nennen wir das Kolostrum. Das ist das "Kolostrum", das eine Kuh produziert, wenn sie gerade ein Kalb geboren hat. Diese Erstmilch enthält eigentlich alles, was ein Neugeborenes braucht.


Warum Lactoferrin verwenden?
Gesunde, starke Menschen produzieren in der Regel so viel Lactoferrin, wie sie zu sich nehmen. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir etwas Extra gebrauchen könnten. Natürlich spielen wir dabei eine wichtige Rolle, indem wir bewusst mit unserer Ernährung und unserem Lebensstil umgehen, aber manchmal können wir auch unserem Körper auf die Sprünge helfen.
Unser Lactoferrin ist im Labor getestet und LPS-frei
Unsere Kapseln enthalten hochwertiges Lactoferrin und diese Substanz ist garantiert von Lipopolysacchariden (LPS) gereinigt. Das sind Moleküle, die in der Außenwand bestimmter Bakterien vorkommen. Lactoferrin sollte frei von LPS sein. Das Vorhandensein von LPS wirkt sich negativ auf Lactoferrin aus. Das Lactoferrin wird von unserem Lieferanten im Labor getestet und ist frei von LPS. Die Kapseln vonvitaminsperpost.nl enthalten einen hohen Gehalt an Lactoferrin von nicht weniger als 95 % des Gesamtproteingehalts.
Welche Nahrungsergänzungsmittel mit Lactoferrin gibt es?
Vitaminesperpost.de verkauft 4 Nahrungsergänzungsmittel, die auf den reichhaltigen Inhaltsstoffen von roher Kuhmilch basieren:
- Kolostrum
Landwirte geben den Kälbern zuerst ihr Kolostrum. Ein allfälliger Überschuss wird nach einem festgelegten Protokoll eingefroren. Das Kolostrum wird dann zu einem gefriergetrockneten Pulver verarbeitet. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält Lactoferrin, Proteine (darunter mindestens 30 % Immunglobuline), Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe. Teilweise dank einer Reihe von vereinbarten Protokollen wird dieses Produkt von verschiedenen Behörden streng kontrolliert. - Lactoferrin Plus
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält neben 100 mg reinem Lactoferrin auch Ester-C® und Zinkbisglycinat. Ester-C® (Calciumascorbat) ist eine nicht saure Form von Vitamin C, die von vielen Menschen gut vertragen wird. Vitamin C ist bekannt für seinen positiven Einfluss auf das Immunsystem und für seine zellschützenden Eigenschaften. Außerdem spielt Vitamin C eine Rolle bei der Aufnahme von Eisen. Zink ist unter anderem gut für das Gedächtnis und das Immunsystem. - Lactoferrin 300mg
Spezielles Ester-C® wurde dieser Ergänzung ebenfalls hinzugefügt. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte. Dieses Vitamin ist auch wichtig für die Blutgefäße, den Erhalt starker Knochen und gesunder Haut. Unser niederländischer Lieferant Vitomega liefert Lactoferrin in europäischer Qualität. - Lactoferrin Stark
Dies ist das Flaggschiff unserer Lactoferrin-Ergänzungen mit bis zu 500 mg reinem Lactoferrin pro Kapsel. Darüber hinaus enthält dieses Nahrungsergänzungsmittel 100 mg Ester-C® und 5 mg BioPerine®, um sicherzustellen, dass die wertvollen Inhaltsstoffe richtig vom Körper aufgenommen werden. Wollen Sie sich wirklich selbst helfen? Dann wählen Sie dieses Lactoferrin-Präparat.
Diese Nahrungsergänzungsmittel sind für Menschen, die etwas mehr gebrauchen können und Kraft aufbauen möchten. Die Nahrungsergänzungsmittel werden mit Respekt für Tiere und Umwelt hergestellt.
Fragen oder Ratschläge?
Neben Nahrungsergänzungsmitteln mit Lactoferrin haben wir weitere interessante Produkte mit gesundheitsfördernden Substanzen. Wenn Sie Fragen zu unseren Ergänzungen haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, rufen Sie bitte während der Bürozeiten +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) an.