Beruhigen Sie den Hals auf natürliche Weise: Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen! Frau hält sich mit den Händen die Kehle zu

Kitzeln im Hals? Oder fühlt sich Ihr Hals trocken an und haben Sie das Gefühl, dass Sie immer etwas trinken müssen, um Ihren Hals zu befeuchten? Wir verraten Ihnen alles über die Ursachen von trockenem Hals und, was noch wichtiger ist, die Lösungen.

Was ist ein trockener Hals?

Ein trockener Hals kommt häufig vor und verschwindet normalerweise innerhalb einer Woche von selbst. Dieses brennende oder raue Gefühl kann jedoch unangenehm sein und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Ein trockener Hals entsteht, wenn zu wenig Schleim im Hals vorhanden ist. Dadurch kommt es zu einer Austrocknung der Schleimhäute. Ausreichend Schleim ist wichtig, um die Schleimhäute geschmeidig und feucht zu halten. Bei einer Austrocknung der Schleimhaut kann es zu einem unangenehmen Trockenheitsgefühl im Rachen, häufig in der Nähe des Kehlkopfes kommen.

Frau mit Händen um den HalsFrau mit Händen um den Hals

Dies kann mit der Tendenz einhergehen, häufiger zu schlucken oder sich zu räuspern. Darüber hinaus kann es zu einem Kloßgefühl im Hals und zu Mundtrockenheit kommen. Normalerweise ist ein trockener Hals kein Einzelfall und man muss sich beispielsweise auch mit einer verstopften Nase herumschlagen.

“Das Atmen durch den Mund hat viele Nachteile” 

Was sind die Ursachen für einen trockenen Hals?

Ein trockener Hals kann verschiedene Ursachen haben, einige davon besprechen wir mit Ihnen:

Zu viel durch den Mund atmen: Viele Menschen atmen oft unbewusst durch den Mund. Das Atmen durch den Mund hat viele Nachteile. Dadurch geht mehr Feuchtigkeit verloren und die Luft wird nicht gefiltert. Dadurch steigt das Risiko der Aufnahme von Feinstaub und unerwünschten Eindringlingen wie Viren.

Trockene Luft: Besonders im Winter, wenn die Heizung läuft, kann die Luft im Haus sehr trocken sein.

Überlastung: Langes Sprechen oder Schreien oder der falsche Einsatz der Stimme können zu einer Überlastung der Nackenmuskulatur führen. Dadurch entsteht ein Trockenheitsgefühl im Hals.

Zu wenig Flüssigkeitsaufnahme: Zu wenig Wasser kann den Hals austrocknen. Vor allem, wenn Sie viel reden, singen oder körperlich aktiv sind.

Rauchen: Rauchen kann die Schleimhäute reizen und austrocknen, was zu trockenem und kratzigem Hals führen kann.

Bestimmte Medikamente: Bestimmte Medikamente können die Speichelproduktion verringern. Dies kann zu trockenem Mund und Rachen führen.

Schnarchen: Beim Schnarchen flattert die Schleimhaut im Rachenraum, was zu Luftturbulenzen führt. Diese Wirbel können zu trockenen Schleimhäuten führen. Dadurch entsteht das Gefühl eines trockenen Halses.

“Mit Salzwasser gurgeln kann helfen, den Hals sauber zu halten” 

3 Natürliche Heilmittel zur Beruhigung des Halses 

Frau befeuchtet ihre Kehle mit einem Tuch über dem KopfFrau befeuchtet ihre Kehle mit einem Tuch über dem Kopf

Sie suchen nach Linderung? Zum Glück gibt es viele natürliche Hausmittel, die Ihren Hals beruhigen.

1. Mit Salzwasser gurgeln 
Gurgeln mit Salzwasser kann helfen, den Hals freizuhalten. Lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem Glas Wasser auf. Nehmen Sie einen Schluck davon und gurgeln Sie eine Minute lang mit der Mischung. Tun Sie dies nicht öfter als dreimal am Tag, da es sonst zu stärkeren Reizungen führen kann.

2. Trinken Sie ausreichend Wasser

Ihre erste Reaktion auf einen trockenen Hals ist wahrscheinlich, viel Flüssigkeit zu trinken. Das ist sehr gut, aber achten Sie darauf, was Sie trinken. Vermeiden Sie möglichst Kaffee, Softdrinks und Alkohol und greifen Sie stattdessen zu Wasser und Kräutertee. Tees wie Kamille, Süßholz, Ingwer, Fenchel, Salbei oder Rote Ulme können eine beruhigende Wirkung haben. Fügen Sie einen Löffel echten Honig und einen Schuss Zitronensaft hinzu und schon haben Sie ein gesundes Getränk, das äußerst wohltuend für den Hals ist.

3. Mit Kräutern dämpfen

SDämpfen hilft bei trockenem Hals. Es befeuchtet die Atemwege und kann helfen, Schleim aufzulösen. Zu den zum Dämpfen geeigneten Kräutern gehören Kamille, Salbei, Thymian und Eukalyptus.

Dämpfen mit Kräutern: eine Wohltat

Frische Kamille zum DämpfenFrische Kamille zum Dämpfen

Das Dämpfen mit Kräutern kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Am einfachsten ist es, mit dem Kopf über einer Schüssel mit warmem Wasser zu dämpfen..

Wie soll man dampfen? Gießen Sie heißes Wasser (maximal 60 Grad) in eine große Schüssel oder einen Behälter, fügen Sie zum Dämpfen geeignete Kräuter hinzu und legen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf, damit der Dampf konzentriert bleibt. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Bleiben Sie so fünf bis zehn Minuten über dem warmen Wasser.

“Beschränken Sie der Verzehr irritierender Lebensmittel” 

Was kann man sonst noch gegen einen trockenen Hals tun? 

Besorgen Sie sich einen Luftbefeuchter: Wenn Ihr trockener Hals durch trockene Luft verursacht wird, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Zimmer die Luftfeuchtigkeit verbessern und Ihren Hals beruhigen. Dies ist besonders in den Wintermonaten nützlich, wenn die Luft aufgrund der Heizung trocken ist.

Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie Rauchen, Luftverschmutzung oder andere Reizstoffe, die den Hals schädigen können.

LuftbefeuchterLuftbefeuchter

Ruhen Sie Ihre Stimme aus: Wenn Ihr rissiger Hals auf eine Überanstrengung der Stimme zurückzuführen ist, ist Ruhe unerlässlich. Vermeiden Sie es, viel zu schreien oder zu reden und geben Sie Ihrer Stimme Zeit, sich zu erholen.

Verwendung von Lutschtabletten oder Halssprays: Es gibt verschiedene Halssprays und Lutschtabletten, die Ihnen helfen können. Sie enthalten oft beruhigende Wirkstoffe wie Menthol, Eukalyptus oder Kräuterextrakte, die den Hals beruhigen. Sie können sich auch für einen Sirup auf Thymian- oder Rosmarinbasis entscheiden.

Begrenzen Sie die Aufnahme reizender Lebensmittel: Vermeiden Sie saure, scharfe oder zu scharfe Lebensmittel, die den Hals zusätzlich reizen können. Essen Sie stattdessen milde, beruhigende Lebensmittel wie Suppe oder Joghurt.

“Welche Vitamine sind gut für den Rachen?”

Welche Vitamine sind gut für den Rachen?

Zitrusfrüchte mit viel Vitamin CZitrusfrüchte mit viel Vitamin C

Auch wenn Sie mit den oben genannten Tipps Ihre trockene Kehle im Handumdrehen loswerden, fragen Sie sich vielleicht, welche Vitamine Sie vorbeugend einnehmen können. Denken Sie an die Vitamine A und C. Vitamin A trägt zur normalen Funktion der Schleimhäute bei und hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem. Auch das Abwehrvitamin Vitamin C kann unterstützend wirken. Vitamin C ist zellschützend und unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte.

Nahrungsergänzungsmittel: natürliche Vorteile für den Hals

Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit positiver Wirkung auf den Hals benötigen. Einige Top-Produkte für die Kehle sind:

Salbeiextrakt: Echter Salbei (Salvia officinalis L.) ist ein bekanntes Kraut, das für verschiedene Zwecke verwendet wird. Er enthält aktive Bestandteile wie Flavonoide und Phenolsäuren. Salbei hat eine beruhigende und angenehme Wirkung auf Hals, Rachen und Stimmbänder *. Außerdem unterstützt er unser Immunsystem *.

Frischer SalbeiFrischer Salbei

Pelargonium sidoides: Pelargonium sidoides ist eine Geranienart südafrikanischen Ursprungs. Die Pflanze ist ideal geeignet, um das Atmungssystem * zu unterstützen und hilft, freier zu atmen *.

Adhatoda Vasica: Adhatoda vasica ist auch als indisches Lungenkraut bekannt. Mit seinen beruhigenden Eigenschaften kann Vasaka zur Gesunderhaltung der Atemwege beitragen *.

Ein trockener Hals kann verschiedene Ursachen haben, aber zum Glück gibt es eine Reihe von Naturheilmitteln, die Ihnen schnell Linderung verschaffen können. Vom Dämpfen mit Kräutern bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Salbeiextrakt gibt es viele wirksame Möglichkeiten, Ihren Hals zu beruhigen und zu unterstützen. Wenn Sie diese Tipps in Ihre tägliche Routine einbauen, können Sie bald wieder einen sauberen und gesunden Hals haben.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

 Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel für trockenen Hals erfahren oder haben Sie eine andere Frage? Dann kontaktieren Sie unser Fachpersonal über das Kontaktformular oder während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).