
Gesunder Schlaf ist ein großer Vorteil. Wussten Sie, dass unsere biologische Uhr mit dem Hormon Melatonin verknüpft ist? Und dass einige Kräuter wie Passionsblume, Goldmohn, Melisse und Baldrian im wahrsten Sinne des Wortes den Schlaf anregen? Wie genau funktioniert das? Wir erklären.
- Was hat Melatonin mit unserem Schlaf zu tun?
- Was sind schlafunterstützende Kräuter?
- Was ist Melasol®?
- Ergänzung mit 4 schlaffördernden Kräutern
- Ist Mela Nachtruhe eine gute Alternative zu den losen Kräutern?
Was hat Melatonin mit unserem Schlaf zu tun?
Melatonin ist ein Hormon, das eine wichtige Rolle in unserer biologischen Uhr spielt. Wir nennen dies auch den zirkadianen Rhythmus. Melatonin arbeitet mit den Stresshormonen zusammen. Wir produzieren Melatonin natürlich selbst. Dies geschieht hauptsächlich nach Einbruch der Dunkelheit. Tageslicht unterdrückt die Produktion dieses Hormons. Da wir es selbst herstellen, ist in den meisten Fällen keine Melatonin-Supplementierung notwendig.


“Schlaffördernde Kräuter können zu gutem Schlaf beitragen”


Was sicherlich zur Schlafbereitschaft und dem Gefühl, wirklich gut zu schlafen, beitragen kann, ist die Verwendung einiger schlafunterstützender Kräuter. Schauen wir uns einige dieser schönen Beispiele genauer an.
1. Passionsblume. Diese wunderschöne Blume ist natürlich eine Augenweide. Allerdings sind Passionsblumen mehr als nur ein schönes Bild. Dieser anmutige Exot enthält allerlei feine Substanzen, die uns beruhigen können. Passionsblume (Passiflora incarnata) wurde bereits von den Ureinwohnern der USA und den Azteken als natürliches Beruhigungsmittel * verwendet. Die verschiedenen Pflanzenteile können auch dabei helfen, gut zu schlafen *. Darüber hinaus kann die Passionsblume in Zeiten von Stress und Anspannung unterstützend wirken *. Als Beruhigungsmittel geht die Passionsblume eine gute Verbindung mit Baldrian, Goldmohn oder Zitronenmelisse ein.
2. Kalifornischer Goldmohn. Diese leuchtend orangefarbene Blume wird manchmal auch "Schlummertrunk der Natur" genannt. Und das kommt nicht aus heiterem Himmel. Goldmohn ist mit dem Mohn verwandt, der auch "Schlafblume“ genannt wird. Der Mohn (Papaver somniferum) ist auch dafür bekannt, den Schlaf zu unterstützen *. Goldmohn (Eschscholtzia californica) wird seit vielen Jahren auch zur Unterstützung des Schlafes *, als Beruhigungsmittel * und gegen Stress * eingesetzt.
3. Zitronenmelisse. Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eines der ältesten bekannten Kräuter. Es wächst oft einfach in unserem Hinterhof. Dieses Kraut duftet wunderbar frisch. Es kann auch zur Unterstützung eines guten Schlafs * verwendet werden. Nicht umsonst berichten bereits alte Schriften, dass Zitronenmelisse "jede Trübsinn vertreibt und für heitere Träume sorgt". Neben einem erholsamen Schlaf ist Zitronenmelisse auch ein natürliches Beruhigungsmittel * und kann bei Stress * eingesetzt werden.
4. Baldrian. Dieses mythische Kraut ist seit der Zeit der Griechen und Römer als natürliches Beruhigungsmittel * bekannt, das den Schlaf unterstützt *. Das liegt an den speziellen Valeriansäuren. Diese können auch in stressigen Situationen Linderung verschaffen *. Baldrian (Valeriana officinalis) ist ein echter Multitasker, wenn es um Entspannung * und unsere Stimmung * geht.
“Melasol® ist patentiertes Melatonin”
Wir kommen noch einmal auf das Hormon Melatonin zurück. Ein patentierter Markenname von Melatonin ist Melasol®. Dieses Melatonin wird in einem speziellen und umweltfreundlichen Produktionsverfahren gemahlen. Dadurch löst es sich gut im Wasser auf. Melasol® ist das Ergebnis der sogenannten "Asoltech-Technologie", die auf Melatonin angewendet wird. Das Ergebnis ist eine optimale Aufnahme in den Körper. Dies ist wichtig, da Melatonin selbst eine begrenzte Bioverfügbarkeit aufweist, die bei etwa 30 % der aufgenommenen Menge liegt.


In einer simulierten Umgebung zeigt die Auflösungsrate von Melasol®, dass nach 1 Minute des Tests etwa 55 % des (Standard-)Melatonins freigesetzt wurden. Melasol® setzt dann bereits 92 % des Melatonins frei. Nach 5 Minuten ist die Freisetzung von Melasol® (99 %) vollständig, im Vergleich zu nur 84 % von (Standard-)Melatonin.
“Brandneues Nahrungsergänzungsmittel Mela Nachtrust”


Sie können uns für unser brandneues Nahrungsergänzungsmittel Mela Nachtruhe kontaktieren. Wir haben die oben genannten 4 fantastischen schlaffördernden Kräuter kombiniert. Die Kapseln enthalten 150mg Extrakt jedes Krauts. Zusätzlich haben wir 0,299mg des optimal resorbierbaren Melasol® Melatonins hinzugefügt. Das Nahrungsergänzungsmittel ist auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
“Die oben genannten Kräuter sind auch einzeln erhältlich”
Ist Mela Nachtrust eine gute Alternative zu den losen Kräutern?
Mela Nachtruhe kann zu Ihrem Schlaf beitragen, wenn Ihre biologische Uhr gestört ist. Wenn Sie beispielsweise in eine andere Zeitzone fliegen, kann dies zu Jetlag führen. Auch die Arbeit in (Nacht-)Schichten kann die biologische Uhr durcheinander bringen. Liegen jedoch andere Ursachen für langes Wachliegen vor, kann Melatonin tatsächlich den Schlaf beeinträchtigen. Schließlich produzieren wir Melatonin bereits selbst, daher muss Melatonin in der Regel nicht ergänzt werden. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass der Einsatz von Hormonen die Gewöhnung fördert. Wenn Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel verwenden, empfehlen wir daher, es nur einige Tage hintereinander oder mit Unterbrechungen zu verwenden.
Sie können die oben genannten 4 Kräuter auch als separate Ergänzung verwenden. Schließlich eignen sich Passionsblume, Goldmohn, Baldrian und Zitronenmelisse hervorragend als "Schlummertrunk" *. Sie finden sie alle in unserem Webshop.
* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Melatonin oder Kräuter erfahren, die gut für einen gesunden Schlaf sind? Bitte kontaktieren Sie unsere kompetenten Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer + 31(0)75-612 12 47 (Ortstarif).