7 ungesunde Lebensmittelkombinationen + Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können Frau leidet unter ihrer Verdauung

Manchmal scheint es, als bräuchten wir einen Abschluss in fortgeschrittener Ernährungsmathematik, um uns gesund zu ernähren. Vor allem, wenn es um (un)gesunde Lebensmittelkombinationen geht. Einige sind fantastisch für unseren Körper und andere wirken verschiedenen inneren Prozessen bei Menschen mit empfindlicher Verdauung entgegen. Wie genau funktioniert das? Und wie können Sie bessere Entscheidungen treffen?

Was ist gesundes Essen?

Schauen wir uns zunächst einmal an, was gesundes Essen ist. Gesunde Ernährung besteht "einfach" aus einer abwechslungsreichen Ernährung, die reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten ist. Denken Sie an Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, mageres Eiweiß und gesunde Fette wie Avocados und Nüsse. Auf die Balance kommt es an: ausreichend Energie zu sich zu nehmen, ohne den Körper mit überschüssigem Zucker, ungesunden Fetten oder künstlichen Zusatzstoffen zu belasten. Klingt einfach, aber in der Praxis ist es manchmal nicht einfach, gute Kombinationen zu machen.

Gesunde FettenGesunde Fetten

“Manche Lebensmittelkombinationen können die Verdauung belasten"

Was sind ungesunde Lebensmittelkombinationen?

Milch und ZitrusfrüchteMilch und Zitrusfrüchte

Denn was sind ungesunde Lebensmittelkombinationen? Manche wirken auf den ersten Blick unschuldig und sind in der Kombination auch superlecker. Allerdings können sie die Verdauung belasten oder sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Das ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben einfach ein empfindlicheres Verdauungssystem als andere. Im Folgenden besprechen wir 7 Kombinationen, die Sie möglicherweise vermeiden möchten.

1. Milch und saure Lebensmittel
Milch und säurehaltige Lebensmittel wie Zitrusfrüchte oder Tomaten können eine schlechte Kombination sein. Die Säure kann dazu führen, dass die Milch im Magen gerinnt, was zu Blähungen führen kann. Dies gilt auch für Milchprodukte wie Joghurt oder Sahne. Gekochtes saures Obst ist möglich. Sie verdauen Ihre Nahrung besser, wenn sie in der Pfanne statt im Magen miteinander in Kontakt gekommen ist.

2. Kohlenhydratreiche Lebensmittel und Proteine
Eine Mahlzeit mit einer großen Portion Pasta und einem Steak hört sich zum Beispiel köstlich an, doch diese Kombination belastet deine Verdauung stark. Kohlenhydrate und Proteine ​​werden auf unterschiedliche Weise verdaut. Dies kann zu einer langsamen Verdauung, Müdigkeit und Blähungen führen.

Pasta und SteakPasta und Steak

3. Obst nach der Hauptmahlzeit
Obst wird schnell verdaut, aber wenn Sie es direkt nach einer reichhaltigen Mahlzeit essen, bleibt es länger im Magen. Dies kann zu Gärung führen, was wiederum zu Blähungen und Blähungen führt. Es ist besser, Obst als Snack auf nüchternen Magen zu essen. Warten Sie nach dem Essen mit Obst zum Nachtisch mindestens eine Stunde.

Koffein und MilchKoffein und Milch

4. Koffein und Milch
Sind Sie ein echter Latte- oder Cappuccino-Liebhaber? Bedenken Sie, dass Milch und Koffein zusammen eine schwierige Kombination bilden. Koffein kann die Aufnahme von Calcium aus der Milch verringern, während die Milch wiederum die stimulierende Wirkung von Koffein hemmen kann. Vielleicht von nun an eine schlichte schwarze Tasse Kaffee?

 

 

5. Limonade und fettreiche Lebensmittel
Fast Food ist natürlich voller Fett. Oft wird es auch mit Erfrischungsgetränken kombiniert. Vielleicht eine Selbstverständlichkeit, aber das ist bei weitem eine der ungesündesten Kombinationen. Der hohe Zuckergehalt in Erfrischungsgetränken und das Fett in der Nahrung belasten Ihr Verdauungssystem stark. Darüber hinaus erhöhen sie das Risiko einer Gewichtszunahme und schließlich einer Insulinunempfindlichkeit.

Limonade und FettLimonade und Fett

6. Wein und süße Desserts
Es versteht sich von selbst, dass Wein an sich keine gesunde Wahl ist. Denn Wein enthält Zucker und Alkohol, was den Blutzuckerspiegel sofort in die Höhe treibt. Wenn Sie dies mit einem süßen Dessert kombinieren, erreichen Sie einen doppelten Blutzuckerspiegel. Dies kann Ihre Energie und Stimmung beeinflussen. Diese Kombination belastet auch Ihre Leber zusätzlich.

Kaas en rood vleesKaas en rood vlees

7. Käse und rotes Fleisch
Welcher Fleischfresser liebt nicht einen großzügigen Cheeseburger? Allerdings belastet diese reichhaltige Kombination wie ein Cheeseburger die Verdauung. Beide Lebensmittel sind reich an gesättigten Fettsäuren und Proteinen. Dies kann zu Blähungen führen. Darüber hinaus unterstützt diese Kombination in keiner Weise einen gesunden Cholesterinspiegel.

Welche physikalischen Folgen haben diese Kombinationen?

Möglicherweise erkennen Sie die oben genannten Kombinationen wieder und wie Sie sich in der Vergangenheit nach einer solchen Mahlzeit gefühlt haben. Die oben genannten Kombinationen können zu Blähungen und Blähungen, Müdigkeit nach dem Essen, Sodbrennen, Gewichtszunahme, gestörtem Blutzuckerspiegel und verminderter Nährstoffaufnahme führen. Angesichts der Feiertage und der bevorstehenden ausgedehnten Mittag-, Brunch- und Abendessen sollte dies möglicherweise berücksichtigt werden.

BauchschmerzenBauchschmerzen

“Äpfel mit Mandeln sind ein perfekter Snack"

Was sind gesunde Lebensmittelkombinationen?

Gemüse und gesundes EssenGemüse und gesundes Essen

Glücklicherweise können Sie auch fantastische, gesunde Kombinationen wählen, die Ihnen und allen gut tun. Wir erwähnen einige:

  • Wählen Sie viel Gemüse und gesunde Fette. Denken Sie zum Beispiel an Avocado mit Tomaten oder Olivenöl auf einem Salat. Diese Fette helfen bei der Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
  • Eine weitere gute Wahl ist eine Kombination aus Vollkornprodukten und pflanzlichen Proteinen. Eine Kombination wie Quinoa mit Linsen bietet ein vollständiges Aminosäureprofil und ist leicht verdaulich.
  • Nicht nur lecker, sondern auch gesund: die Kombination aus Obst und Nüssen. Äpfel mit Mandeln sind ein perfekter Snack. Die Ballaststoffe und Fette liefern langanhaltende Energie. 
Äpfel mit MandelnÄpfel mit Mandeln

“Denken Sie an Kombinationen, die den Nährwert des anderen steigern"

Wie sieht es mit dem Food-Pairing-Trend aus?

Joghurt mit BeerenJoghurt mit Beeren

Besonders zu dieser Jahreszeit fangen viele damit an: Foodpairing. Dieser in den letzten Jahren entstandene kulinarische Trend kombiniert Lebensmittel anhand ihrer chemischen Zusammensetzung und ihres Geschmacksprofils. Auch wenn der Geschmack meist an erster Stelle steht, kann er bei bewusster Wahl auch gesund sein. Erwägen Sie Kombinationen, die den Nährwert des anderen verstärken, wie zum Beispiel Spinat mit Zitronensaft für eine bessere Eisenaufnahme oder Joghurt mit Beeren, die reich an Antioxidantien sind. Oder probieren Sie das folgende köstliche Rezept aus, das eine perfekte Lebensmittelkombination darstellt.

“Diese Tipps können Ihnen helfen, das lästige Völlegefühl im Handumdrehen loszuwerden"

Ergänzungen, die Sie unterstützen können

Ingwer und MünzeIngwer und Münze

Was wäre, wenn Sie mit der falschen Lebensmittelkombination konfrontiert würden und dadurch ein Völlegefühl zurückblieben? Dann können Sie auf einige Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Diese Tipps können Ihnen helfen, das lästige Völlegefühl im Handumdrehen loszuwerden. Du könntest es mit Aktivkohle versuchen.

Es ist auch möglich, dass Sie nicht genügend Magnesium über frisches grünes Blattgemüse oder andere Lebensmittel wie Fisch aufnehmen. Dann könnte ein Magnesiumpräparat eine Lösung bieten.

Löwenzahn ist bekanntermaßen auch gut für unser Verdauungssystem*, ebenso wie Ingwer und Pfefferminze (Öl). Bei uns finden Sie zum Beispiel auch das Nahrungsergänzungsmittel Psylliumschalenfasern. Flohsamenschalenfasern sind teilweise lösliche und fermentierte Fasern, die den normalen Stuhlgang fördern*. Sie können also an verschiedenen Fronten arbeiten, um dieses aufgeblähte Gefühl loszuwerden.

* Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet.

Rezept: Quinoa-Salat mit Avocado und Linsen

Rezept: Quinoa-Salat mit Avocado und LinsenRezept: Quinoa-Salat mit Avocado und Linsen

Möchten Sie eine gesunde, gute Lebensmittelkombination ausprobieren? Dieses Rezept passt perfekt zum Profil. Köstlich als Brunch, Mittag- oder Abendessen und man muss dafür kein höheres Studium der Ernährungswissenschaften abgeschlossen haben.

Zutaten:

  • 100 Gramm Quinoa
  • 100 Gramm Linsen (gekocht)
  • 1 Avocado (in Würfel geschnitten)
  • Eine Handvoll Spinat
  • 1 Tomate (in Stücke geschnitten)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Bereiten:

1. Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
2. Quinoa, Linsen, Avocado, Spinat und Tomate in einer großen Schüssel vermischen.
3. Den Salat mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Sofort servieren und diese nahrhafte Kombination genießen!

Es ist klar: Das Kombinieren von Lebensmitteln ist eine Kunst für sich. Wenn Sie einen empfindlichen Stoffwechsel haben, kann es interessant sein, sich damit zu befassen. Durch die bewusste Wahl gesunder Kombinationen können Sie Ihre Verdauung unterstützen und gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Vermeiden Sie die sieben ungesunden Kombinationen, die wir besprochen haben, und experimentieren Sie mit gesunden Alternativen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Quellen: 
https://thisnutrition.com/the-importance-of-food-combination-in-nutrition-enhancing-digestion-and-nutrient-absorption
https://www.mdpi.com/2072-6643/16/5/712

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr Tipps zu gesunden Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln? Besuchen Sie unseren Webshop und entdecken Sie unsere umfangreiche Sortiment für einen gesünderen Lebensstil! Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich dann über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten über Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) an unsere Expertenangestellten.