7 natürliche Ergänzungsmittel für ein gesundes Atmungssystem Frei atmende Menschen

Gesundes Atmen ist wichtig. Das Atmen liefert unsere Lebensenergie und spielt eine wichtige Rolle in unserer Existenz. Die Luft, die wir atmen, enthält jedoch auch Staub, Abgase, Pollen, Pollen und Keime. Gesunde Atemwege reinigen sich selbst, aber manchmal können sie mit einer helfenden Hand weiter optimal funktionieren.

Wie funktionieren die Lungen?

Die Lungen befinden sich oben auf der Brust. Beim Einatmen strömt die Luft durch die Nase oder den Mund und durch die Luftröhre zur Lunge. Die Lungen bestehen aus Zweigen immer kleinerer Atemwege, die mit kleinen Gewebeklumpen enden. Diese Gewebe, die Weintrauben ähneln, lassen Sauerstoff von der Lunge zum Blut gelangen. Das Blut transportiert Sauerstoff zu allen Zellen unseres Körpers. Wir brauchen Sauerstoff, um zu funktionieren. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Lungen gesund bleiben.

Frau holt tief LuftFrau holt tief Luft

7 natürliche Ergänzungsmittel, die Ihre Atemwege unterstützen

Gesunde Lungen sind wichtig, um gesund und fit zu bleiben. Die folgenden Ergänzungen wirken unterstützend auf die Atemwege:

1. Andrographis paniculata (Kalmegh): eine bittere Pflanze mit vielseitiger Funktion.

Der indische Enzian (Andrographis paniculata) ist eine Bitterpflanze mit vielseitiger Funktion. Die Pflanze enthält Stoffe, die unseren Körper unterstützen können. Dieses Kraut wirkt beruhigend auf die Atemwege * und ist gut für Herz und Blutgefäße *. Außerdem unterstützt die Pflanze das Immunsystem *, trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion * bei und ist gut für die Verdauung *. Kalmegh von vitaminesperpost.de enthält 10 % des Wirkstoffs Andrographolid pro Kapsel.

2. Stiefmütterchen: die essbare Superblume

Das Stiefmütterchen (Viola tricolor) ist in Europa weit verb reitet. Es ist traditionell für seinen positiven Einfluss auf den menschlichen Körper bekannt. Diese essbare Superblume wirkt beruhigend auf die Atemwege * und schützt diese durch die enthaltenen Schleimstoffe, Flavonoide und Polyphenole. Zudem unterstützt Veilchen die Verdauung * und pflegt und schützt die Haut *.

3. Salbei, ein Kraut mit guten Eigenschaften

Salbei (Salvia officinalis) ist als duftendes Aroma für Gerichte bekannt. Aus Salbei kann man zum Beispiel einen leckeren Tee machen, evtl. mit etwas Honig. Salbei ist als Kraut bekannt, das das Immunsystem * unterstützt und eine beruhigende Wirkung auf den Hals * hat.

4. Guduchi zur zur Unterstützung Ihres Immunsystems

Guduchi (Tinospora cordifolia) ist eine Pflanze, die in Indien, Myanmar und Sri Lanka beheimatet ist. Dieses Kraut wird im Ayurveda als "göttliches Kraut" bezeichnet. Insbesondere Blatt, Wurzel und Stängel dienen der Unterstützung des Immunsystems *. Guduchi ist außerdem gut gegen Stress *, trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion * bei und ist gut für die Atemwege *. Darüber hinaus trägt es zur Erhaltung einer gesunden Haut bei *.

5. Thymian, ein vielseitiges Kraut

Thymian (Thymus vulgaris L.) ist mehr als ein Gewürz in der Küche. Die alten Griechen und Römer verwendeten echten Thymian, um freier atmen zu können. Noch heute wird Thymian Süßholz und Sirup wegen seiner beruhigenden Wirkung auf die Atemwege zugesetzt *. Seinen aromatischen Duft verdankt Thymian den im Kraut enthaltenen ätherischen Ölen. Unsere Thymiankapseln enthalten nicht weniger als 500mg reinen Thymianextrakt mit mindestens 0,2 % Thymol. Das ist der Wirkstoff, der für die positive Wirkung auf unsere Gesundheit verantwortlich ist, wie z. B. freier durchatmen *. Es unterstützt auch die Verdauung *.

6. Kamille, beruhigendes Kraut

Schon die alten Ägypter schätzten die Kamille und machten sie zu einem ätherischen Öl. Die Pflanze ist also voll von guten Stoffen für die Gesundheit. Kamille enthält verschiedene Antioxidantien. Das Besondere an der Kamille ist das bioaktive Flavonoid Apigenin. Kamille unterstützt das Immunsystem * und wirkt beruhigend auf die Atemwege *. Darüber hinaus ist es ein natürliches Beruhigungsmittel* und hilft, gut zu schlafen *. Es unterstützt auch die Verdauung *.

7. Atemwege Plus, eine leistungsstarke Formel für gesunde Atemwege

Atemwege Plus ist eine leistungsstarke Formel die mehrere Pflanzenextrakte enthält, die die Atemwege unterstützen. Diese sorgfältig zusammengestellte Formel enthält 10 Pflanzenextrakte: Scutellaria, Andrographis paniculata, Königskerze, Super Boswellia, Forskolinextrakt, Adhatoda vasica, Thymian, Pelargonium sidoides, Schwarzkümmelsamenextrakt und BioPerine®. Dieser Extrakt aus schwarzem Pfeffer sorgt dafür, dass Pflanzenstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden.

*Gesundheitsbezogene Angaben auf der Grundlage pflanzlicher Inhaltsstoffe werden derzeit von der EFSA verarbeitet. 

5 Tipps, um Ihre Lunge gesund zu halten

Neben Nahrungsergänzungsmitteln können Sie Ihre Lunge auch auf andere einfache Weise gesund halten.

Tipp 1: Täglich trainieren

Trainieren Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten lang. Bewegung verbessert die Fitness und macht die Lunge stark. Sie müssen wirklich nicht jeden Tag im Fitnessstudio sein. Laufen, Gartenarbeit, Frühjahrsputz, Wandern, Radfahren und Treppensteigen zählen ebenfalls.

SportlerSportler

Tipp 2: Rauchen?

Rauchen verursacht irreparable Schäden an der Lunge. Auch die Lungen verschlechteren sich durch Passivrauch erheblich. Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören.

Tipp 3: Frische Luft bereitstellen

Sorgen Sie für viel frische Luft in Innenräumen. Öffnen Sie die Fenster jeden Tag mindestens 30 Minuten lang vollständig, damit das Haus gut belüftet ist. Lüften Sie Ihr Haus 24 Stunden am Tag, indem Sie die Lüftungsgitter öffnen oder ein Fenster angelehnt lassen. Dies ist vorteilhaft für die Lunge.

Tipp 4: Achten Sie auf Smog

In Deutschland tritt Smog hauptsächlich bei heißem Sommerwetter auf. Smog kann Schleimhäute und Lungen reizen. Dies kann zu Atemnot, Husten und trockenem Hals führen. Vermeiden Sie in solchen Zeiten mitten am Tag Sport oder andere anstrengende Outdoor-Aktivitäten. Versuchen Sie, möglichst viele Ihrer Aktivitäten am Morgen vor 11 Uhr oder später am Abend zu planen.

Tipp 5: Gesund essen

Last but not least: Gesund essen! Untersuchungen zeigen, dass eine mediterrane Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Fisch und grünem Tee Ihre Lungenfunktion erheblich verbessern kann. Wählen Sie regelmäßig Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler wie Brokkoli, Blumenkohl, Weißkohl, Radieschen, Rucola, Brunnenkresse und Rosenkohl. Dieses Gemüse enthält Sulforaphan. Es wurde festgestellt, dass Sulforaphan dem Immunsystem hilft, schädliche Bakterien aus der Lunge zu entfernen. 

Gesund ernährenGesund ernähren

Gemüse nur 5 Minuten dämpfen oder anbraten, dann bleiben die Substanzen erhalten.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über die Atemwege oder andere Inhaltsstoffe erfahren? Dann kontaktieren Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter während der Bürozeiten. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer+31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).